Faxweiche bei verschiedenen Telefonnummern

Hallo,

bei uns im Büro gibt es folgendes Problem:

Wir hängen am internen Firmentelefonnetz und hatten bis vor einem halben Jahr eine Telefonnummer für Telefon und Fax, die mit Faxweiche betrieben wurde. Dann haben wir allerdings eine neue Faxnummer bekommen und die alte Nummer als reine Telefonnummer beibehalten.
Jetzt passiert es natürlich ständig und immer öfter(> 5 mal am Tag), daß jemand versucht, uns auf der alten Faxnummer ein Fax zu schicken, was bedeutet, daß jemand das Telefon abnimmt, das klingelt, und dann nur ein Fax dran ist, daß eben nicht durchkommt, was sehr nervig ist.

(1) Ich bin technisch nicht so firm, was könnte man da machen? Gibt es z.B. eine Faxweiche, die man wieder vorschalten kann, die dann aber alle kommende Faxe auf die andere Nummer umleitet? Welche Geräte kann man z.B. dazu verwenden?

(2) Oder ist es (auch prinzipiell) möglich, daß wir unseren Kopierer (Drucker), der ja theoretisch an ein Netz angeschlossen werden kann (wie? wir haben WLAN) dazu verwenden, daß man alle einkommenden Faxe an den Drucker schickt, damit der sie direkt druckt? Oder irgendwie direkt an einen der Computer sogar?

Ich bin um jeden Tip dankbar.

Juliane

Telefon-Anlage mit zwei Amtsleitungen o. Umleitung
Hallo Juliane,

man könnte eine (ISDN-)Anlage dazwischen schalten.
Diese müsste dann aber für zwei Amtseingänge (zwei Telefonnummern) geeignet sein. Und klein und günstig ist sie dann auch nicht mehr…
Da könnte man dann das Fax an eine Nebenstelle anschließen, zu dem dann umgeleitet wird.

am Tag), dass jemand versucht, uns auf der alten Faxnummer ein
Fax zu schicken, was bedeutet, dass jemand das Telefon abnimmt,
das klingelt, und dann nur ein Fax dran ist, …

Man könnte, wenn das bei euch möglich ist, den Anruf weiter- oder umleiten. Das ist im Telekom-Netz kostenpflichtig, aber vielleicht ist es im Firmennetz auch möglich.
Diese Lösung kann billiger sein als die Anlagen-Lösung.

Gibt es z.B. eine Faxweiche, die man wieder vorschalten kann,
die dann aber alle kommende Faxe auf die andere Nummer
umleitet?

s.o.

Welche Geräte kann man z.B. dazu verwenden?

Eigentlich nur o.g. Anlagen-Lösung, wenn man beide Amtsleitungen an diese anschließt, denn der Drucker hat ja auch einen Anschluss.

(2) Oder ist es (auch prinzipiell) möglich, dass wir unseren

auch nein…

Aber Du bist ja hier richtig, denn es haben vielleicht noch mehr spezielle Ideen…

Olaf

Man nehme…
…ein - irgendein altes/ausrangiertes/herumliegendes - Faxgerät und hänge es mit an den Telefonanschluss. Das Gerät wird auf manuellen Faxempfang eingestellt und nimmt den kommenden Anruf deshalb auch nicht automatisch entgegen. Ein normales Telefonat wird also ganz normal entgegengenommen und geführt und beendet. Wenn nun wieder so ein Faxanruf auf dem Telefon ankommt und es im Hörer quietscht, wird am Faxgerät die Starttaste gedrückt. Das Gerät übernimmt die Leitung und empfängt das ankommende Fax ganz normal. Anschließend wird der Versender des Faxes angerufen oder zurückgefaxt und auf die neue Faxnummer hingewiesen. Es dauert dann zwar ein wenig, bis auch die Letzten informiert sind, aber es ist die zweckmäßigste Vorgehensweise.

Gruß!
Tino

Hallo,

bei uns im Büro gibt es folgendes Problem:

Wir hängen am internen Firmentelefonnetz und hatten bis vor
einem halben Jahr eine Telefonnummer für Telefon und Fax, die
mit Faxweiche betrieben wurde. Dann haben wir allerdings eine
neue Faxnummer bekommen und die alte Nummer als reine
Telefonnummer beibehalten…

Hallo Juliane,

das bisherige ist alles ziemlich kompliziert - ich würde ganz einfach folgendes machen: die 2 Dosen des alten und des neuen Fax-Anschlusses nebeneinander an die Wand schrauben. Wenn du das Telefon abnimmst und es piepst, steckst du den Faxstecker um. Normalerweise reicht das, um das Fax noch zu empfangen (Ich hatte manchmal ähnliche Probleme, wenn jemand bzw. ein doofer Computer unbedingt an meine Telefonnummer ein Fax schicken wollte und die automatische Wahlwiederholung auf 20 oder so eingestellt war).

Gruss Reinhard