FB-Heizung zu Warm

Hallo,
habe da ein Problem die Hydraulik zu verstehen.

http://picload.org/image/ogalciw/fb-heizung-1a.jpg

Wenn der Speicher aufheizt reicht die Mischtemp. nicht mehr, die FB-Heizung wird zu warm über 55Grad. Die Pumpen vor und hinter dem Wärmetauscher sitzen im Rücklauf.

Grüße

Axel

Hallo!

Ist der Motormischer denn nur für den FB-Heizkreis ?

denn dann wäre es eine reine Steuerungssache, wenn das nun zu heiß würde.
Dann fährt Mischer eben zu weit auf. Vorlauf ist wegen Speicheraufheizung höher also muss Mischer zurückfahren ggf. zusperren.

Geht Mischer nicht sowieso ZU, wenn Speicher aufgeheizt wird(Vorrang) ? Damit Aufheizen des WW schneller geht ?

MfG
duck313

Wo hast du denn die Temperatur vom Fußbodenkreis abgelesen?
Gibt es da noch weitere Thermometer?
Kann ja sein das ich da etwas übersehe.
Aber, so wie das angeschlossen ist, wird der Mischer die Temperatur vom Vorlauf vor dem Wärmetauscher nicht regeln können.
Allenfalls wird er den Durchfluß des Wärmetauschers verändern was dann wiederum eine Temperaturänderung im Fußbodenkreis bewirkt.
Ungewöhnlich, aber doch recht interessant.
Gruß
Jürgen

Hallo,
vielen Gank für die Antworten.
Habe mich mit Firma Centra beraten, ihr Tipp Wärmedämmung ab und mit Flex rausschneiden.

Gruß

Axel

Hallo,

sieht so aus, als würde der Mischer die Temperatur für Speicher und FBH regeln. FBH brqaucht aber immer einen eigenen Mischer, Wenn HK da sind, brauchen die auch einen eigenen Mischer. Die Temperatur für den Speicher wird ungemischt vom Kessel gefahren. der Kessel ändert bei Bedarf seine Temperatur.

Ach ja, ungeregelte Heizungen sind eigentlich nicht mehr zulässig, so weit ich weiß