Hallo André, danke für Deine Antwort.
Meinst Du damit, dass es im BIOS nur ein Einstellmöglichkeit
für ein Diskettenlaufwerk gibt? Dieser Teil vom BIOS ist
eigentlich seit Urzeiten unverändert.
Ja, es gibt im Bios leider nur ein einziges Diskettenlaufwerk auszuwählen (5,25" 360/1,2; 3,5 720/1,44/2,88). Deshalb habe ich mich auch sehr gewundert, weil ich bisher von allen anderen Rechnern die Auswahl für zwei FDDs gewohnt war.
Wenn es nur am Setup
liegt könntest Du gucken ob Du ein Tool findest mit dem Du die
Einstellungen unabhängig vom BIOS verstellen kannst. Früher
gab es da AMISETUP, aber das läuft glaube ich nur wenn man ein
altes AMI-BIOS hat - wäre aber einen Versuch wert.
Es gibt das Programm „TewakBIOS“, mit dem sich unter DOS BIOS-Einstellungen vornehmen lassen. Ich habe es probiert - allerdings hat das bei meinem Rechner nicht funktioniert.
Ansonsten würde ich entweder ein externes USB-Floppy-Laufwerk
oder ein LS-120 (Anschluss über IDE, kann auch normale Floppys
bearbeiten) in Erwägung ziehen.
OK, wenn das die letzte Alternative ist 
Viele Grüße