Hallo,
ist Eisen Bestandteil jeder Zelle oder nur von bestimmten Zellen bspw. in der Leber, da diese ja ein Eisenspeicher ist.
Wo genau ist das Fe zu finden in den Zellen, wenn es denn dort sein sollte? Im Zellmembran oder im Cytoplasma oder im Zellkern?
Gruß
Michael
ist Eisen Bestandteil jeder Zelle oder nur von bestimmten
Zellen bspw. in der Leber, da diese ja ein Eisenspeicher ist.
Wo genau ist das Fe zu finden in den Zellen, wenn es denn dort
sein sollte? Im Zellmembran oder im Cytoplasma oder im
Zellkern?
Mir bekannt sind nur die Plasmaproteine Ferritin, Transferrin und das Hämoglobin der Erythrozyten. Hämoglobin wird aber in der Leber abgebaut über Bilirubinogen zu Bilirubin und weitere Abbauprodukte, die die Farbe des Stuhls bestimmen und die ebenfalls ein Eisenatom enthalten.
Udo Becker
Hallo Michael,
ist Eisen Bestandteil jeder Zelle oder nur von bestimmten
Zellen
jede Zelle, die Mitochondrien enthält, enthält Cytochrom c http://de.wikipedia.org/wiki/Cytochrom_c und Cytochrom c enthält Eisen.
Soweit klar?
Gandalf
Hallo,
ist Eisen Bestandteil jeder Zelle
Ja.
Wo genau ist das Fe zu finden in den Zellen,
Im Zytoplasma, in den Mitochondrien, in den Plastiden. Auch in Peroxisomen, Endosomen, Lysosomen. Mitunter auch in der Zellmembran.
Eisen-Ionen sind ein wichtiger Kofaktor für die Funktion einer ganzen Reihe von Enzymen. Im Wesentlichen sind die Bestandteil einer besonderen Struktur in diesen Enzymen, dem Eisen-Schwefel-Cluster (http://en.wikipedia.org/wiki/Iron-sulfur_proteins). Zu den Proteinen mit Fe-S-Clustern gehören neben der von Gandalf erwähnten Cyt-c3-Hydrogenase u.a. auch andere Hydrogenasen, Mono- und Dioxigenasen, Reduktasen, die Nitrogensae sowie die Glutamat- und die Biotin-Synthase.
Natürlich ist dann da noch das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen, was in seiner Summe wohl das meiste Eisen im Körper beherbergt.
Eisen ist also sehr wichtig für sehr viele verschiedene Stoffwechselprozesse. Um es aufzunehmen und vorrätig zu halten, gibt es neben den Fe-S-Enzymen natürlich auch noch die genannten Fe-Transporter und Fe-Speicherproteine. Für Vielzeller ist es übrigends sehr wichtig, das Eisen möglichst quantitativ auf der Umgebung zu entfernen (d.h. aufzunehmen und zu speichern), weil das Eisen auch Mangelfaktor für das Wachstum der Bakterien ist. Mit dem Wegfangen des Eisens macht es der Körper den Bakterien eben schwerer zu wachsen.
LG
Jochen