Hallo,ich hab noch mehr Fragen
Wie legt man eine Feder aus.
Die Feder (3 auf Umfang verteilt) soll zwisch 2 Scheiben die verschraubt werden. Die eine Scheibe ist fest und die andere soll durch Schrauben über die die Federn gezogen werden eingestellt werden.
Wie berechne ich das ganze. Die Federn sollten ja eine gewisse Steifigkeit haben um die Scheibe wegzudrücken aber nicht soviel das die Scheibe beim Lösen der Schrauben davonschnippst.
mfg
Hallo Isabel,
da solltest Du Dir Gedanken machen nach wieviel Weg, den Du die Feder zusammen drückst, Du welche Kraft haben willst! Man nennt das die Betriebspunkte! Die Steifigkeit einer Feder wir als c oder R bezeichnet (Federrate) und in Newton pro mm Federweg angegeben.
Wenn Du dann noch etwa weißt welche Durchmesser Deine Feder haben darf, dann schau doch mal bei
http://www.gutekunst-co.com/
vorbei.
Die machen Federn in allen erdenklichen Dimensionen!
Gruß,
Rudolf