Feder von Waschmaschinentrommel einhängen

Gestern ist bei unserer Siemens Siwamat 1641 eine Feder der Trommelaufhängung gerissen… Lässt sich so eine Feder mit Hausmitteln einbauen, oder brauch ich Spezialwerkzeug? Da die Trommel ja doch einige Kg wiegt hab ich mir überlegt evtl. den Betonring an der Front abzubauen damit die Trommel leichter wird und sich die Feder besser einhängen lässt. Kann ich die 4 Schrauben , mit denen der Ring fest ist problemlos aus- und wieder einbauen?

Danke schon im Voraus!
Der Barny

Hallo Barny.

Habe so jetwas auch schon mal gemacht.
Den Betonring würde ich dranlassen.
Ich habe die Maschine mit der Front auf den Boden gekippt (Bullauge vorher abschrauben), dadurch spielt das Gewicht der Trommel keine Rolle mehr, weil diese vom Lager getragen wird. Natürlich muss das Kippen langsam und vorsichtig geschehen, damit Du weder den Fußboden noch das Innenleben der Waschmaschine kaputtschlägst.
Je nachdem was Du zur Verfügung hast, Möbelzwingen, Draht, Holzkeile oder Paketschnur kannst Du vorsichtig die Lage der Trommel fixieren und dann eine neue Feder einhängen.

Viel Glück
Gruß Gerold

Versuche es erstmal einfach von oben. So schwer ist die auch wieder nicht. An der Trommel einhängen, und dann hochziehen. Da es vier Federn sind, mußt du ja nur 1/4 des Gewichtes (+ etwas dazu, da Du über die Kante kommen mußt) heben. Brauchst aber irgend ein Hacken, vielleicht stabiler Kleiderbügel, mit dem Du anpackst. Es sei den Du bist Ortsmeister im Fingerhackeln, dann geht es vielleicht auch so.
Gruß

Ich würde sie auch hinlegen…

Eine Alternative wäre ein Kabel. Einfädeln, hochziehen, einhängen -> fertig. Ist soooo schwer auch nicht.