Federkraftverlauf auf Kugel auf Kurvenscheibe

Hallo zusammen,

ich bin gerade mit meiner Diplomarbeit zugange und stecke an folgendem Problem:
ich hab an einer Senkrechten Feder eine Kugel befestigt, die auf eine Kurvenscheibe drückt. Durch die Federkraft soll die Kugel auf die Kurvenscheibe gedrückt werden und somit die Kurvenscheibe drehen. Ich möchte damit einen ungleichförmigen Drehmomentverlauf ausgleichen. Also an Stellen mit viel Drehmoment wird die Feder gespannt und die Energie an Stellen mit wenig Drehmoment wieder abgegeben. Jetzt hab ich das Problem, dass ich nicht drauf komme wie die Kraft die Senkrecht auf die Feder wirkt auf die Kurvenscheibe übertragen wird, d.h. unter welchem Winkel Sie wirkt und welches Drehmoment dadurch erzeugt wird.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß

Andy

Hallo zusammen,

ich bin gerade mit meiner Diplomarbeit zugange und stecke an
folgendem Problem:
ich hab an einer Senkrechten Feder eine Kugel befestigt, die
auf eine Kurvenscheibe drückt. Durch die Federkraft soll die
Kugel auf die Kurvenscheibe gedrückt werden und somit die
Kurvenscheibe drehen.

Hallo, Andreas
zu Deinem Problem habe ich einige Aussagen in einem alten Dynamik- Buch gefunden.
Bei diesem Nockentrieb sind aber die Mittelachsen von Nocke und Stößel identisch, so daß sich kein Moment ergibt (so wie bei Deiner Aufgabe)
Ob es Dir wirklich hilft, weiß ich nicht.
Falls Du diese Buchseiten wünscht, gib mir eine Mail.
Ich scanne die Seiten dann ein und maile sie Dir.

Gruß:
Manni