hallo
ich bin absoluter federweißer fan, aber ich stille noch.
kann ich mir trotzdem mal ein glas gönnen oder lieber ganz verzichten? was meint ihr? danke für eure antworten xD
hallo
ich bin absoluter federweißer fan, aber ich stille noch.
kann ich mir trotzdem mal ein glas gönnen oder lieber ganz
verzichten? was meint ihr? danke für eure antworten xD
Hallo,
da Federweißer schon Alkohol enthält, verhält es sich wie mit allen anderen alkoholischen Getränken.
Außerdem kommt es auch auf Deine Konstitution an, wenn Du z. B. sehr viel wiegst und ausreichend gegessen hast, könnte wahrscheinlich 0,2 l Federweißer auch Deinem Kind nicht schaden. Aber ich würde generell auf Alkohol verzichten.
Viele Grüße
und viel Freude mit Deinem Kind.
hallo
ich bin absoluter federweißer fan, aber ich stille noch.
kann ich mir trotzdem mal ein glas gönnen oder lieber ganz
verzichten? was meint ihr? danke für eure antworten xD
Hallo, ich Gläschen Federweißer schadet nicht, natürlich sollte man keinesfalls übertreiben, vor allem hochalkoholische Getränke sollten keinesfalls getrunken werden, der Federweiße gehört aber nicht zu denen.
Hallo labestia,
Federweißer hat einen Alkoholgehalt von 4-11%. Der
Alkoholgehalt wird wohl nur als gernigen Prozentsatz in
die Milch getragen. Ich denke, wenn Du nach dem Stillen
ein Glas trinkst (nicht jeden Tag), wird es ok sein.
Jedoch kann ich Dir die Entscheidung nicht abnehmen, da
trotzdem ein wenig Alkohol in den Körper Deines Kindes
gelangt.
LG
hallo
ich bin absoluter federweißer fan, aber ich stille noch.
kann ich mir trotzdem mal ein glas gönnen oder lieber ganz
verzichten? was meint ihr? danke für eure antworten xD
Hallo,
also ich habe während meiner Stillzeit konsequent auf Alhohol verzichtet.Auch wenn Federweißer nicht hochprozentig ist,hätte ich ein schlechtes gewissen meinem Baby gegenüber.Denn der Alkohol geht trotzdem in die Milch über,egal wieviel promille.
Ich hoffe ich konnt dir etwas helfen.
hallo
ich bin absoluter federweißer fan, aber ich stille noch.
kann ich mir trotzdem mal ein glas gönnen oder lieber ganz
verzichten? was meint ihr? danke für eure antworten xD
liebe labestia,
generell ist alkohol solange in der muttermilch wie auch im blut. solange du also betrunken bist, bitte auf’s stillen verzichten. falls du nicht mehr voll stillst ist gegen ein glässchen am abend bestimmt nichts einzuwenden. aber lass es nicht zur gewohnheit werden. dann lieber ganz drauf verzichten
gruß kiddoh
Hallo, ich würde Dir empfehlen abends ein Glas zu trinken, falls Dein Baby nachts länger als einen 3-Stunden-Rhythmus hat ist dann länger Zeit bis zum nächsten Stillen. In den ersten 2 Monate würde ich ganz auf Alkohol verzichten. Grundsätzlich sollte hiernach jedoch 1 Glas okay sein. Ich habe unser Jüngstes 4 Jahre gestillt und habe selten aber doch ab und an mal ein Glas Wein genossen…
Hallo labestia !
Ich würde das vom Alter des Stillkindes und der Stillhäufigkeit abhängig machen. Grob wäre meine Richtlinie: Kind älter als 1 Jahr würde ich mir sicher ein Glas junger Federweißer genehmigen. Jünger als ein Jahr eher nicht. Stillt das Kind häufig, würde ich ganz darauf verzichten. Bei Kinder unter einem Jahr die evtl. Nachts eine längere Stillpause einlegen würde ich am Abend auch keine Bedenken haben.
Eine glückliche Stillzeit !
Grüße Malawi
Tja ich habe beim stillen vieleicht höchstens mal ein schluck von meinem mann genommen aber nie ein ganzes glas getrunken. Genieße doch jetzt erst mal das stillen, es ist so schnell vorbei, dann gönne dir wieder 1-2 gläser.
Gruß bibi 1974
Hallo,
ich habe 2 Kinder, beide habe ich gestillt (insgesamt 4 Jahre).
Bei beiden habe ich in der Schwangerschaft und der Stillzeit geraucht. Im ersten halben bis 3/4 Jahr ist Stillen und rauchen auf jeden Fall besser als Babynahrung. Danach gibt es unterschiedliche Meinungen.
Alkohol, … na ja …
Meine Meinung über Alkohol ist etwas sehr drastisch.
Ich finde Alkohol ist eine sehr schlimme Droge.
Ich denke ein Glas alle ein bis zwei Monate könnte vielleicht gehen!??? Ich habe aber auch keine Ahnung wie viel Alkohol Federweißer hat, weniger als Bier???
Aber wirklich kompetenten Rat kannst Du bei der La Leche Liga bekommen.
Das sind Mütter, die wenigstens 10 Monate gestillt haben und dann eine Ausbildung als Stillberaterin gemacht haben.
Die La Leche Liga Beraterinnen geben Ehrenamtlich (kostenlos) Auskunft.
Die Beratung läuft per Telefon E-Mail oder persönlich.
Mehr Infos und Tel.Nr. bekommst Du auf der La Leche Liga Webseite www.lalecheliga.de oder Tel.: 0571 / 48946
Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche eine schöne Stillzeit
Gruß
Rabechen
Hallo,
Ich halte das für gut vertretbar. Ich trinke trotz Stillzeit auch mal ein Glas Wein.
Gefunden habe ich bei der LaLecheLiga zum Thema folgende Angabe:
Der Alkoholgehalt im Blut der stillenden Mutter und der Muttermilch verläuft gleichlinig.
So wird bei einer 55kg schweren Frau der Alkohol eines Glases Bier, in 2-3Stunden abgebaut; im Blut sowie der Muttermilch.
Dort kannst du auch noch mal gezielt nachfragen, wenn du willst.
LG
Anna
Hallo, also ich habe ganz verzichtet! Ein Gläschen wäre denk ich zu viel aber 1,2 Schlückchen sind bestimmt ok! Du musst dir vorstellen das das Kind den Alkohol ja auch abbekommt…und bei solchen kleinen Persönchen wirkt es natürlich mehr,weil nicht so viel Masse da ist…
Das Baby wir dann vermutlich besser schlafen
Also wenn du das Gefühl hast dir nen Schlückchen genemigen zu wollen würde ich es machen, aber in Maßen.
Was der Mutti gut tut, und wenn sie sich gut fühlt überträgt es sich auch aufs Baby!
Euch noch alles gute
hallo
ich bin absoluter federweißer fan, aber ich stille noch.
kann ich mir trotzdem mal ein glas gönnen oder lieber ganz
verzichten? was meint ihr? danke für eure antworten xD