federweißer 'verlängern'

hallo,

ich hab vor kurzem die idee gehabt, den rest federweißer (rewe) in eine neue flasche direktsaft (traube, apfel,…-je öko) zu kippen.

ich bin mit dem resultat sehr zufrieden (gärt im neuen saft weiter), nur bin ich jetzt verunsichert, in wieweit dies in bezug auf methylalkohol gesundheitsschädlich ist.

sollte ich bestimmte säfte meiden oder nicht länger als x-tage stehen lassen oder sonst welche hinweise?

ciao marc

Hi,

Methyl wird nur beim Brennen von Schnapps zum Problem, nicht beim Wein selber.

A.

Hi Andreas,

Methyl wird nur beim Brennen von Schnapps zum Problem, nicht
beim Wein selber.

Wer hat Dir denn solch einen Blödsinn erzählt?!

Methanol ist giftig! Egal ob er im Brand oder in der Maische ist.

Deshalb solltest Du auch keinen Kartoffelwein trinken, der macht Dich nämlich auch blind.

Zu Wein verarbeitet werden sollte nur, was bezüglich Methanol unbedenklich ist.

Gandalf

1 Like

Zu Wein verarbeitet werden sollte nur, was bezüglich Methanol
unbedenklich ist.

???
weißt du, was in diese kategorie fällt?
könnte mein traubensaft/-wein unbedenklich sein?

marc

Hi Marc,

könnte mein traubensaft/-wein unbedenklich sein?

wäre der es nicht, gäbs ganz viele blinde Franzosen und Italiener.

Was eher bedenklich wäre (und für die typische Weinbereitung eher unüblich) wäre der schon erwähnte Kartoffelwein oder auch Manjok.

Einige Obstsorten sind auch nicht ohne, aber da muß ich erst mal nachschauen welche das sind, duster glaube ich mich daran zu erinnern, daß Birnen und Himmbeeren nur gebrannt zu empfehlen sind.

Gandalf

Einige Obstsorten sind auch nicht ohne, aber da muß ich erst
mal nachschauen welche das sind, duster glaube ich mich daran
zu erinnern, daß Birnen und Himmbeeren nur gebrannt zu
empfehlen sind.

hallo gandalf,

bitte schau mal nach. vielleicht findest du ja was.

marc

Hi Marc,

bitte schau mal nach. vielleicht findest du ja was.

ich hatte ein Buch im Verdacht und dort nachgesehen. Leider hat sich der Verdächtige als ‚unschuldig‘ erwiesen :frowning:

Mal sehen ob ich den richtigen finde.

Gandalf

hallo gandalf,

ich warte :wink:

danke

Hallo Gandalf,

Methanol ist giftig! Egal ob er im Brand oder in der Maische
ist.

Allerdings ist im (schlechten) Brand der Methylanteil höher als in der gleichen Menge Maische/Wein.

Deshalb solltest Du auch keinen Kartoffelwein trinken, der
macht Dich nämlich auch blind.

Au - dann müssten unsere Vorfahren ja blind durchs Leben gegangen sein. Kartoffelwein und Kartoffelbier waren nämlich früher durchaus gebräuchliche Getränke.

Zu Wein verarbeitet werden sollte nur, was bezüglich Methanol
unbedenklich ist.

Man kann im Prinzip aus allem „Wein“ machen. Und mit den heutigen Hochleistungs-Reinzuchthefen entsteht nur noch eine verschwindend geringe Menge Methyl.

Gruß
Stefan

Hi Stefan,

Allerdings ist im (schlechten) Brand der Methylanteil höher
als in der gleichen Menge Maische/Wein.

andererseits trinke ich schon mal nen halben Liter Wein am Abend (vielleicht sogar etwas mehr), mit Schnaps hab ich solche Mengen bisher noch nicht geschafft (und will es auch nicht :wink: )

Kartoffelwein und Kartoffelbier waren nämlich
früher durchaus gebräuchliche Getränke.

Hm, einer meiner Großväter, ein begnadeter Brenner, hat mir gesagt, daß dem eben nicht so wäre, weil in der Plörre zuviel Holzgeist (= Methanol) drin wäre. Nach dem Krieg wurde so ziemlich alles vergoren und getrunken, nur eben kein Kartoffelzeugs, das wurde ausschließlich gebrannt. Nach seinen Erzählungen war manchmal rund 10 % des Destillats Methanol.

Gandalf