Fedora Yast

hi

gibt es unter fedora core 1 auch so etwas ähnliches, wie suse’s YAST?

gb

hi

Hallo,

gibt es unter fedora core 1 auch so etwas ähnliches, wie
suse’s YAST?

Ja: vi. Und es gibt fuer Fedora so was Aehnliches wie SuSEs Handbuecher: die Dokumentation von Redhat sollte (hoffentlich) nicht allzu weit von der (noch nicht wirklich existierenden AFAIK) zu Fedora abweichen: https://www.redhat.com/docs/ Oder aber

$ cvs co fedora-docs

von pserver:[email protected].

HTH,
Gruss vom Frank.

Hallo,

gibt es unter fedora core 1 auch so etwas ähnliches, wie
suse’s YAST?

Ja: vi.

dann doch lieber emacs, nano, gedit :wink:

Ja es gibt auch grafische Adminwerkzeuge. Die nennen sich dann
redhat-config-network und so weiter. Das KDE Kontrollzentrum ist auch
sehr gut, im Suse ist das Teil total verpfuscht und vieler Funktionen
beraubt worden. Fedora ist meiner Meinung nach besser als Suse weil
da nicht so viel verschlimmbessert wurde. Das ist noch ein richtiges
Linux, ausserdem gibt es mit apt und yum vernünftige Paketmanager für
Fedora. Wenn auch das Softwareangebot dafür noch nicht sehr gross
ist.

Und es gibt fuer Fedora so was Aehnliches wie SuSEs
Handbuecher: die Dokumentation von Redhat sollte (hoffentlich)
nicht allzu weit von der (noch nicht wirklich existierenden
AFAIK) zu Fedora abweichen:
https://www.redhat.com/docs/

besser gleich hier nachschauen
http://www.europe.redhat.com/documentation/
Abweichungen zu RH9 sind mir nicht aufgefallen.

Wichtige Fedora Links
http://www.fedoralinux.de
http://www.fedora.us
http://www.freshrpms.net
http://linuxwiki.de/Fedora

Gruss Jan

OT: Emacs

dann doch lieber emacs

Emacs. Super Betriebssystem. Das einzige, was fehlt, ist ein guter Editor :wink:

SCNR
Stefan

danke, an alle! hab eben im moment gerade ein bisschen mühe den ftp server zum laufen zu bringen, samba geht jetzt aber immer wenn ich mit einem anderen computer darauf zugreifen will, muss ich ein kennwort eingeben, habe aber gar keines definiert!???

dann doch lieber emacs

Emacs. Super Betriebssystem. Das einzige, was fehlt, ist ein
guter Editor :wink:

Nichts hat mich am Anfang mehr genervt als der vi, noch vom Amiga verwöhnt - war das eine völlig fremde und seltsame Welt aus der ich auch nur mit Mühen wieder raugekommen bin :wink: Ich kann ihn zwar bedienen, aber Freunde sind wir nicht geworden.
An Emacs hab ich mich lange nicht herangetraut, wollte aber jetzt eine schlanken Editor zum php programmieren und hab mich sofort mit Emacs angefreundet.

Gruss Jan

PW: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Nichts hat mich am Anfang mehr genervt als der vi,

Kann ich nicht nachvollziehen.

An Emacs hab ich mich lange nicht herangetraut,

Und ich kommm mit der Kiste einfach nicht klar.

wollte aber jetzt eine schlanken Editor zum php
programmieren und hab mich sofort mit Emacs angefreundet.

Die unterstrichenen Woerter sind ein Widerspruch.

Schon mal ed probiert? SCNR,
Gruss vom Frank.