Feedback neues vs 2005

hallo liebe .NET-enden C#-perInnen,

wir überlegen derzeit auf 2005 umzustellen. es gab ja durchaus positive kritiken (zb. in der ct vom 28.11.). wir sind eine eher kleine firma, sprich zb. wg. des neuen teamservers würde sich für uns eine umstellung nicht lohnen.

wer arbeitet schon damit, wie sind die erfahrungen?

u.a. speziell: als beta-tester bin ich zb. auf ein feature im context menu im codeeditor gestossen: Test…hat darüber schon jemand tests generiert / durchgeführt?

ansonsten bin ich dankbar für jedwede meinung ausser ‚I love bill gates‘ oder ‚f*** microsoft‘…

stefan

Hallo Stefan!

Ich programmier in meiner Firma schon mehrere Wochen mit VS .net 2005, allerdings der beta 2, mit der ich schon recht zufrieden war, allein die snippets sind eine echte Schreibhilfe, wenn zb Classes oder Interfaces immer vom gleichen Aufbau erstellt werden müssen, oder auch nur einfache Schleifen, dadurch spart man bei umfangreicheren Solutions echt ne ganze Menge Zeit

Von mir dadurch also volles positives Feedback, endlich mal was, was sich gelohnt hat :wink:

hallo roman,

danke für deine antwort (schade, dass es bisher nur du warst, ich überlege ob es niemand sonst benutzt).

das:

allein die snippets sind eine echte
Schreibhilfe, wenn zb Classes oder Interfaces immer vom
gleichen Aufbau erstellt werden müssen, oder auch nur einfache
Schleifen, dadurch spart man bei umfangreicheren Solutions
echt ne ganze Menge Zeit

habe ich in meiner beta auch schon ausprobiert, saucool…hast du sonst schon etwas von den neuen features benutzt, zb. die sache mit generics, wo man typenunabhängige klassen-designen kann (heisst templates in java, afaik)?

danke für weitere anwtorten…

stefan

Hallo Stefan!

habe ich in meiner beta auch schon ausprobiert, saucool…hast
du sonst schon etwas von den neuen features benutzt, zb. die
sache mit generics, wo man typenunabhängige klassen-designen
kann (heisst templates in java, afaik)?

ich hatte noch nicht das Vergnügen mit Generics, da ich momentan auf Datenbank-(mySQL, Oracle)abfragen und admintools spezialisiert bin, und wenn man mit DataSets und DataAdaptern arbeiten will, sind typenunabhängige Klassen schlecht für Dialoge usw, wo du ja auch Objekte etc übergibtst.

Roman

hallo

ich habe schon die beta benutzt und in der firma stellen wir ende monat um.

gruss

hallo guiseppe,

ja, die beta hatte ich mir auch zugelegt, dachte 10€ (keine ahnung wieviele CHF man dafür zahlte) ist ein schnäppchen für ein vs.net. jetzt hats die home-edition oder wie das dingens heisst für lau…

in unserer firma haben wir ein msdn abo, aber das dt. vs.net gibts ja erst ab märz oder so. weisst du wie das bei euch läuft, stellt ihr dann auf das eng. vs.net2005 um oder wie?

merci für weitere antworten…

stefan

hallo stefan

wir areiten bereits mit der engl. version von vs.net und das wird auch so bleiben. visual studio 2005 kannst du (sofern ihr ein gültiges msdn abo habt) direkt von ms runterladen.

http://msdn.microsoft.com/subscriptions/

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]