Liebe Bodenseeratgeber und andere Interessierte,
am Sonntag habe ich nun nachmittags gemütlich meine Radtour um den Bodensee in Lindau beendet. 4,5 Tage radeln - es war klasse! Ich habe viele sehr nette Menschen getroffen, viel Hilfsbereitschaft erlebt!
Am 1. Abend kam ich gegen 18:30 in Hard im Jugendhotel an - große Klasse das Hotel! Hatte ein gemütliches Einzelzimmer mit Dusche und Terrasse. Frühstück war ausreichend und ok (halt Jugendherbergslike).
Das nächste Etappenziel ließ ich aus, da ich bereits um 13:00 Uhr in Romanshorn ankam und erst um 18:00 Uhr einchecken konnte. Da so super Wetter war, fuhr ich bis Konstanz weiter. Wunderschöne Strecke, teils hügelig, teils durch Felder, teils am See entlang. Nachmittags dann Hotel in Konstanz suchen (JH war voll) - teuer und niedriger Standard - und dann ein paar Stunden Konstanz anschauen.
Am dritten Tag folgte die in meinen Augen schönste Strecke über Triboltingen, Mannenbach, Steckborn, Stein am Rhein nach Gaienhofen. Traumhaft! Und das Wetter meinte es fast zu gut - sommerliche Hitze und stechender Sonnenschein! In Gaienhofen hatte ich Unterkunft im jungen Hotel, das direkt am Seeufer ganz idyllisch liegt. Ziemlich chaotisch aber sehr liebenswert geführtes Jugendhotel. Ich hatte zwar keine Dusche auf dem Zimmer, aber es war die ruhigste Nacht bisher - und das lag nicht am leckeren Meersburger Weißherbst! Morgens gab es ein Bombenfrühstück, das locker auch in einem 4-Sterne-Hotel hätte angerichtet sein können. Das hatte ich aber auch nötig: es folgte nun der einzige Regentag.
Von Gaienhofen über Radolfzell (aufgrund des Wetters ließ ich sowohl die geplante Reichenau- als auch die Mainau-Besichtigung ausfallen und radelte tapfer bei Dauerregen ab Radolfzell über Markelfingen, Allensbach, auf direktem Wege zur Fähre nach Meersburg. Nicht nur des Wetter wegens fand ich diesen Streckenabschnitt nicht schön. Überwiegend führte der Radweg entlang der Bundesstraße, zu sehen gab es während der Fahrt nicht wirklich viel Schönes. Aber gut, bei schönerem Wetter wäre die Strecke eine andere gewesen… In Meersburg dann Pause und umziehen (meine Regenjacke hat den Bodensee-Check nicht überstanden). Dann nur noch eine Stunde bis Friedrichshafen - Regen, Regen, Regen… Zum Glück hat die JH einen Trockenraum!
Von Friedrichshafen nach Lindau war es dann wieder sehr schön und ich hatte, bevor mein Zug ging, noch 3 Stunden Zeit, über die Insel Lindau zu schlendern, zu gucken, fotografieren, lesen, Tee trinken, Torte essen…
Mein Resumee: Ich habe mich in den paar Tagen besser erholt als in 6 Wochen Reha! Und den lieben Augustin habe ich auch gelesen Die Radwegausschilderung ist manchmal etwas irritierend
Ohne gutes Kartenmaterial hätte ich mich wohl schon manchmal verfahren…
Lieben Dank noch einmal an alle Ratgeber!
Aquilegia A.