Fehl am Platz

Hallo zsammen,

Ich bin mir nicht sicher dass dieses Forum das richtige ist. Wenn nicht entschuldigt bitte den falschen Post.

Hattet ihr auch schon mal das Gefühl fehl am Platz zusein. Ich meine damit ich bin mitten im Studium und ich fühle mich einfach nicht gefordert. Die anderen Studenten sind voll im Stress mit lehrnen und haben mühe mitzuhalten. Ich habe bis jetzt noch für keine Klausur gelehrnt. Habe aber auch nicht gute Noten muss ich anfügen aber ich finde den Unterricht eifach Tod langweilig… Ich habe mir auch schon überlegt das Studium hinzuschmeissen und was anderes zu machen aber das kann ja auch nicht die Lösung sein vom Problem. Ich auch bei der Arbeit fühle ich mich total unterfordert.

Kann mir da jemand weiter Helfen wäre froh durm.


hab den Titel ‚archivtauglich‘ gemacht

Gandalf (MOD)

Hallo,

tut mir leid, wenn dir das folgende zu krass vorkomm, aber du gibst dir eigentlich schon selbst die Antwort:

Ich habe bis
jetzt noch für keine Klausur gelehrnt. Habe aber auch nicht
gute Noten muss ich anfügen aber ich finde den Unterricht
eifach Tod langweilig…

Meiner Meinung nach hast du einfach keinen Bock auf dein Studium, fertig.
Aber das ist doch auch ok, man muss ja nicht alles mögen.

Die Ursachen könnten vielfältig sein: vielleicht liegts an der Unterrichtsform, vielleicht am Studienfach.
Vielleicht brauchst du nur eine Auszeit?
Dafür würde sprechen, dass du auch keinen Bock auf Arbeiten hast.
Hast du schon mal über ein längeres Praktukum an einem ganz anderen Ort nachgedacht, sowas wie Entwicklungshilfe in Brasilien oder Indien?

Grüße, meph

Null Bock

Hattet ihr auch schon mal das Gefühl fehl am Platz zu sein.
Ich meine damit ich bin mitten im Studium und ich fühle mich
einfach nicht gefordert.

Hallo,

„Null Bock“, an diese Art der persönlichen Befindlichkeit habe ich auch sofort gedacht. Und es scheint, als hättest Du die gelegentlich anzutreffende Schülermentalität, sich Wissen vorsetzen und eintrichtern zu lassen, geradewegs mit ins Studium genommen. Ich glaube, Dein Problem ist folgendes: An der Uni wirst Du eben nicht gefordert, sondern musst Dich selbst fordern!

Ich habe mir auch schon überlegt das Studium hinzuschmeissen und
was anderes zu machen aber das kann ja auch nicht die Lösung sein
vom Problem.

Doch, kann es! Es ist nur dann keine Lösung, wenn man nicht die geringste Vorstellung von möglichen Alternativen hat, geschweige denn von konkreten.

Vielleicht investierst Du ein paar Gedanken in diese Richtung. Ein Denkanstoss.

Gruss,
Andreas

Hallo zsammen,

Ich bin mir nicht sicher dass dieses Forum das richtige ist.
Wenn nicht entschuldigt bitte den falschen Post.

Hattet ihr auch schon mal das Gefühl fehl am Platz zusein. Ich
meine damit ich bin mitten im Studium und ich fühle mich
einfach nicht gefordert. Die anderen Studenten sind voll im
Stress mit lehrnen und haben mühe mitzuhalten. Ich habe bis
jetzt noch für keine Klausur gelehrnt. Habe aber auch nicht
gute Noten muss ich anfügen aber ich finde den Unterricht
eifach Tod langweilig… Ich habe mir auch schon überlegt das
Studium hinzuschmeissen und was anderes zu machen aber das
kann ja auch nicht die Lösung sein vom Problem. Ich auch bei
der Arbeit fühle ich mich total unterfordert.

Kann mir da jemand weiter Helfen wäre froh durm.

Sie mir bitte nicht böse, aber ich finde Deine RS/GRA total schlecht.
Besucht doch in dieser Richtung einen Kurs oder der Gleichen.

z.B. Merke : wir schreiben lernen nicht lehrnen
dann schau Dir Kommas an,
dass oder das (jenes,welches,dieses)

…Junge tue was…

Gruß Stefan

ja das weiss ich dass meine gramatik scheisse ist. aber wenn deutsch eine fremdsprache ist ist dies wohl verständlich…!!!

1 Like

Servus!
Prinzipiell kann man mit Willen alles erreichen, was erreichbar ist.
In ner Beratungsbroschüre hab ich zum Thema Studium gelesen, dass man sein Studium weniger auf den Beruf hin, wegen Arbeitsmarktlage oder anderen äußeren Einflüssen auslegen soll, sondern viel mehr einfach mal sehen soll, was einen interessiert, auch wenn es ein Außenseitergebiet sein mag.

Mir persönlich ist aufgefallen (bin in der Kollegstufe), dass ich mich für nahezu alles interessieren kann. Z.B. habe ich mal mit Sartre angefangen, um einen komischen Witz zu verstehen (versteh ich jetzt leider nur teilweise und ist auch nicht witzig)…oder weil ich im Mathe-LK die Vektorenbezeichnungen (deutsche Buchstaben) so cool fand, hab ich die Suetterlinschrift gelernt und dann noch Stenographie draufgesetzt.

Allerdings überwältigt mich immer wieder Schlendrian und so bin ich im Endeffekt ein eigentlich nicht dummer, aber sehr mittelmäßiger Schüler (btw: hat jmd ne idee, was ich studieren könnte? *spass*)

Am besten besorgst du dir jmd, der auf dich einredet, dass du dich doch mal zusammenreißen solltest und wenn du dich mehr vertiefst wirds vielleicht ja auch echt krass.

Problemanalyse
Hi,
da Du nicht schreibst, was Du wo studierst, hier nur ein paar Denkanstösse:

Hattet ihr auch schon mal das Gefühl fehl am Platz zusein. Ich
meine damit ich bin mitten im Studium und ich fühle mich
einfach nicht gefordert.

  • Bist Du wirklich unterforderd oder ist der Unterricht einfach nur schlecht?
    Hier könnte ein Uniwechsel helfen. Die Unterschiede zwischen Unis können gewaltig sein.

Die anderen Studenten sind voll im
Stress mit lehrnen und haben mühe mitzuhalten.

Nimm nicht Dein Umfeld als Massstab. Du könntest der Einäugige unter den Blinden sein …
Entscheidend ist, ob Du Dein Fach beherrscht, oder ob der Stoff „über Dich hereinbricht“. Wie es Deinen Kommilitonen geht, ist dabei für Dich nebensächlich.

… Ich habe mir auch schon überlegt das
Studium hinzuschmeissen und was anderes zu machen aber das
kann ja auch nicht die Lösung sein vom Problem.

Warum nicht? Du bist mit Deiner jetztigen Situation unglücklich. Du willst etwas ändern - mach Dich frei von „das tut man“ „das tut man nicht“. Du bist nur einmal jung.

Ciao Rossi

Das kommt darauf an, wie lange du schon deutsch sprichst, liest und schreibst … :smile: Ich hab die Rechtschreibung ganz einfach durch Lesen gelernt - vielleicht hilft dir das auch? Falls du es überhaupt lernen willst (ich an deiner Stelle würde).

ja das weiss ich dass meine gramatik scheisse ist. aber wenn
deutsch eine fremdsprache ist ist dies wohl verständlich…!!!

Wenn dich dein Studium überhaupt nicht mit Freude erfüllt (bei mir tut es das z.B. - ich freue mich immer, etwas in der Natur zu entdecken, was ich gerade durch eine Vorlesung noch mehr verstanden habe), studierst du vielleicht wirklich das falsche - oder machst mit Studieren überhaupt das Falsche. Ich finde die Idee, ein Praktikum oder z.B. ein freiwilliges soziales/ökologisches Jahr zu machen, sehr gut - werde dir doch erst mal klar, was du eigentlich tun möchtest … du musst etwas studieren, was dir Spaß macht.

Ich drücke dir fest die Daumen!

SuViDu

Hallo zsammen,

Ich bin mir nicht sicher dass dieses Forum das richtige ist.
Wenn nicht entschuldigt bitte den falschen Post.

Hattet ihr auch schon mal das Gefühl fehl am Platz zusein. Ich
meine damit ich bin mitten im Studium und ich fühle mich
einfach nicht gefordert. Die anderen Studenten sind voll im
Stress mit lehrnen und haben mühe mitzuhalten. Ich habe bis
jetzt noch für keine Klausur gelehrnt. Habe aber auch nicht
gute Noten muss ich anfügen aber ich finde den Unterricht
eifach Tod langweilig… Ich habe mir auch schon überlegt das
Studium hinzuschmeissen und was anderes zu machen aber das
kann ja auch nicht die Lösung sein vom Problem. Ich auch bei
der Arbeit fühle ich mich total unterfordert.

Kann mir da jemand weiter Helfen wäre froh durm.