Wo hast Du denn aufgeräumt? Vielleicht kannst Du den (oder die) fragen, die ihn dort vermutlich abgelegt hat. So einen Schein bekommt niemand unbemerkt aus dem Automaten oder als Wechselgeld.
Das ist kein Fehldruck, sondern der ist vom unteren Rand eines Geldbogens ausgeschnitten. Die deutschen 5er hatten dabei alle die Kontrollnummer X0659…
Es handelt sich doch um einen Schein der so niemals in Umlauf kommen durfte.
Die Bundesbank hat den nicht ausgeliefert, keine Bank oder Automat ihn ausgegeben.
Denn kann m.E. nach nur - trotz immenser Sicherheitsvorkehrungen- jemand aus der Bundesdruckerei „mitgenommen“ haben.
Aus dem Druckabfall ?
solche Bögen kann man ganz legal erwerben (gibts für 5er, 10er und 20er). Hab aber selbst noch keinen in der Hand gehabt. Bei Briefmarkenbögen ist das aber ähnlich.
Aber wenn es grundsätzlich stimmt, die Bundesdruckerei verkauft ungeschnittene Bögen dann wundert es mich schon sehr.
Es muss dann doch damit gerechnet werden, es wird ungenau zugeschnitten und käme in den Umlauf.
Dann müssten die Scheine bei der Druckerei ja teurer sein, was illigal wäre denke ich. Günstiger aber auch nicht, weil man mit der Schere einen brauchbaren Schein draus machen könnte.
Ich würd´ ihn behalten. Wer weiss. Wertloser wird er sicher nicht…