Fehlende Aufklärung - Kündigung möglich?

Hallo zusammen,

ein Bekannter hat seit mehreren Jahren eine kleine Unfallversicherung mit einem Monatsbeitrag in Höhe von ca. 12,- EUR.

Im November 2009 war ein Vertreter der Versicherung da und hat den Vertrag auf die aktuellen Bedingungen umgestellt. Nun hat er die Police genauer angeschaut und ihm ist aufgefallen, dass der Vetrag zeitgleich um 3 Jahre verlängert wurde. Auf diese Verlängerung wurde er allerdings nicht hingewiesen und dies wollte er auch nicht.

Hat er aufgrund der fehlerhaften Aufklärung ein Rücktrittsrecht oder wie verhält sich dies?

Welche Möglichkeiten hat er aus diesem Vertrag vorzeitig rauszukommen?

Das Problem wird sein, dass die fehlende Aufklärung nicht bewiesen werden kann. Da steht dann Aussage gegen Aussage.

Hallo,

Auf diese
Verlängerung wurde er allerdings nicht hingewiesen und dies
wollte er auch nicht.

Er hat doch wohl etwas unterschrieben wo das auch so stand.

Hat er aufgrund der fehlerhaften Aufklärung ein
Rücktrittsrecht oder wie verhält sich dies?

Mehr als den Kunden ein Schriftstück zur Unterschrift geben auf dem
es steht geht doch als Aufklärung kaum. Ich sehe nicht wo da ein Fehler ist.

Gruß
tycoon

Hallo,
das ist 7 Monate her, wie soll das denn gehen.
Man hat den Vertrag doch unterschrieben und vorher besser gelesen. Wenn die Versicherung schon mehrere Jahre läuft wieso soll sie denn nun gekündigt werden?
Gekündigt werden kann dann in 2 Jahren, man sollte die
Kündigungsfristen beachten damit sich der Vertrag nicht automatisch wieder verlängert. Gruß Sunny