Fehlende Daten mehrerer Tabellen anzeigen lassen

Hallo ich habe in Access Tabellen mit Mutter,Vater und Kind. In jeder dieser Tabellen gibt es einige Fehlende Daten wie z.b Geburtstag oder Straße fehlen. bzw mit mit ??? beschriftet sind.

Kann man eine Abfrage erstellen die alle datensätze mit fehlenden Geburtstagen oder Straße anzeigt aller drei oben genannten Tabellen.

ja klar, wenn eine Datenbank sowas nicht könnte…

In der Abfrage müßtest Du nur das Wort NULL eintragen bei Kriterien. Wenn Du alle Datensätze willst, die in einem der Felder nix stehen haben, dann mußt Du dieses Wort in jedem Feld (Spalte) eintragen, aber in unterschiedliche Zeilen (= OR, innerhalb der gleichen Zeile wäre AND).
Aber die Struktur ist miserabel, alle drei Tabelle müssen eigentlich die gleiche sein (z.B. „Person“) und jeder Datensatz muß eine Kennung haben wie m, f oder k für Mann, Frau oder Kind. Deine Struktur wird Dich vermutlich noch schwer ärgern, falls Du sie beibehältst. Deine Konstruktion vermischt Struktur und Daten, das ist übel.

Leider kann ich Die nicht weiterhelfen,
Gruß Digby

Hallo,
etwa in der Art:
Select * from Tabellename where Spalte1 is null or Spalte2 is null or Spalte3 is null or Spalte1=’???’.

Tabellenname und Spalten durch echte Namen ersetzen.
Gruß
Vincenz

Hallo, ich nehme an das du 3 verknüpfte Tabellen meinst.
Das ist einfach!
Abfrage erstellen bei der die Eigenschaft des Feldes Geburtstag im zu Suchenden Datensatzes NULL ist.
Z.B.

SELECT Mutter.Feld1, Vater.Feld1, Mutter.*, Vater.*, Kind.*
FROM Vater INNER JOIN (Mutter INNER JOIN Kind ON Mutter.ID = Kind.ID_Mutter) ON Vater.ID = Kind.ID_Vater
WHERE (((Mutter.Feld1) Is Not Null) AND ((Vater.Feld1) Is Not Null));

Am besten im Abfragegenerator versuchen.
Ansonsten hilft lernen mit SQL in a Nutshell.

Frank

das kann man nur händisch machen:
Woher soll die Abfrage wissen, das Paulchen Meier der Sohn von Ernst Meier ist? Er könnte ja auch den Sohn von Hans Meier sein.

Erstelle eine neue Abfrage mit deinen Tabellen, bei den Kriterien gibst Du
„???“ oder Null oder „“
bei den entsprechenden Feldern die überprüft werden sollen ein. Du bekommst dann alle Datensätze angezeigt, die fehlende Informationen enthalten.

Viel Erfolg
Gruß Dhh53

Hi,
trag als Kriterium jeweils Null ein, natürlich in verschiedene Zeilen.

Kann man eine Abfrage erstellen die alle datensätze mit
fehlenden Geburtstagen oder Straße anzeigt aller drei …

Geht auch, das wär ne Union-Abfrage, da mußte das SQL selber schreiben.

Weitere Erläuterung:
solange zwischen den Tabellen keine Beziehungen (1 : n) bestehen, kann man sie nicht gemeinsam abfragen.

Selbst wenn die Beziehungen vorhanden sind (Meier1, Meier2,… mit ihren jeweiligen Angehörigen), dann sind doch die Felder der Straße jeweils in der Abfrage ein eigenes Feld und nicht gesammelt (Kind_Strasse, Mutter_Strasse, Vater_Strasse).

Weiterer Fehler ist die Verwendung des Fragezeichens als Inhalt. Nach dem Fragezeichen an sich kann man nicht suchen, da es als Platzhalter für beliebige Zeichen dient. Eine Tilde (~) davor setzen, funzt leider auch nicht.

Hallo,

ich kann Dir leider keine fertige Lösung liefern aber vielleicht hilft Dir das Stichwort Unio Select.
Damit können gleiche Felder meherer Tabelle in eine Spalte zusammengeführt werden und mit isnull oder „“ kannst Du dann prüfen wo daten fehlen.

Schöne Grüße

Am einfachsten ist es natürlich, einfach die Daten in die dafür vorgesehenen Felder einzutragen. Damit man das nicht vergisst, kann man „Eingabe erforderlich“ in der Entwurfsansicht vereinbaren. So muss wenigstens „???“ oder Ähnliches eingegeben werden. Ansonsten kann man einfach eine Abfrage erstellen (mit allen Feldern) und nach z.B. der Straße sortieren. Sicherlich kann man das auch mit VBA lösen, aber wozu um Himmels Willen der ganze Umstand?