Fehlende Weiterbildungsbescheinigung

Hallo ihr alle!

Ich sitze hier gerade über meinen Bewerbungsunterlagen und habe ein Problem, dass ich in meinem Lebenslauf eine im Jahr 2003/2004 absolvierte Fortbildung angegeben habe, bei der ich aber das Zeugnis/die Bescheinigung verlegt habe. Wie würdet ihr diesen Sachverhalt am geschicktesten „verpacken“? Gar nicht reinschreiben oder mit Vermerk, dass es nachgereicht wird (ich habe die Fortbildungsstätte gebeten, mir eine Bescheinigung auszustellen, aber das dauert…).

Vielen Dank für eure Anregungen!

Liebe Grüße,

Franziska

Hallo Franziska,
meine Vorschläge:
Auf keinen Fall im Anschreiben/Email erwähnen und auch nicht im Lebenslauf, denn sonst würdest du zu früh auf einen „Fehler“ aufmerksam machen.
Und jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Erstens -Pokermethode-, Kopie einfach weglassen nach dem Motto - ups - habe ich vergessen und reiche ich sofort nach
oder zweitens, in der Anlage „Kopien“ ein selbst verfasstes Blatt hinein legen, dass die Bescheinigung beantragt wurde und nachgereicht wird.

Die Entscheidung leigt bei dir. Ich allerdings würde letztere Variante wählen, wenn es sich um eine wichtige Weiterbildung handelt, die maßgeblich für die Stellenausschreibung ist.

Liebe Grüße aus München und noch ein Tipp: Da nachträgliche Ausstellungen von Bescheinigungen/Zeugnissen oft sehr lange dauern - 1-2x pro Woche anrufen und den Leuten tierisch auf den Geist gehen.

Charlotte

Hallo Charlotte!

Vielen Dank für deine Anregungen!

Liebe Grüße,

Franziska

Hallo Franziska,

wenn die Weiterbildung etwas mit der Stelle zu tun hat, auf die du dich bewirbst, würde ich sie auf alle Fälle mitangeben. Bei Interesse wird der AG sicherlich nachfragen, warum keine Bescheinigung beiliegt, dann kannst du erklären, dass sie nocheinmal ausgestellt wird.

Alles Gute,

Gabi

Hallo Franziska,
wenn Du die Fortbildung für relevant hältst, da sie einen Bezug zur angestrebten Tätigkeit oder geforderten Qualifikation darstellt, solltest Du sie auf jeden Fall im Lebenslauf angegeben. Ich würde dann im Anlagenverzeichnis (sofern Du denn eins erstellst) darauf hinweisen, dass das Zertifkat nachgereicht wird. Ich würde aber nicht schreiben, dass Du es verloren hast. Alternativ könntest Du Dich auch zunächst mit einer Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Arbeitszeugnis) vorstellen. Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben und wünsche viel Erfolg!
Frank