Hallo zusammen,
meine Frau und ich waren am Samstag ein Haus besichtigen,
welches wir kaufen wollen. Das Haus hat noch Ol-Heizung,
welche im Bad steht. Die soll eh raus und in den Keller. Da
das Haus aber nur einen kleinen Kellerraum hat, sehe ich ein
massives Problm mit dem Abgas. Zwischen den Kellerraum wo die
Therme hin soll und dem geeigneten Kamin liegen ca. 4 Meter,
welche aber nicht Unterkellert sind. Da in dem Raum zwischen
Keller und Kamin eh noch der Estrich fehlt, ist nun meine
Frage, ob es eine legale Möglichkeit gib, zwischen den beiden
Stellen eine waagerechte Verbindung herzustellen.
Die waagerechte Verbindung muss mind 2% (2 cm/ mtr) Gefälle haben und die Gesamtlänge des Abgasrohres darf die maximal zulässige Länge nicht überschreiten.
Eine Verlegung im Fussboden ist meines Wissens nicht zulässig.
Eine entsprechende qualifizierte Berechnung oder Herstellerbescheinigung ist dafür erforderlich. Die geringsten Probleme macht ein systemisches Abgassystem aus dem Zubehör des Herstellers der Therme. Da ist VORHER abzuklären, ob das System für die örtlichen Besonderheiten geeignet ist.
Zunächst muss aber ZWINGEND der zuständige/ beauftragte Bezirksschornsteinfeger sein grundsätzliches OK geben und eine entsprechende Vorbescheinigung ausstellen.
Dies kann vor dem Kauf nur der Vorbesitzer machen.
Ich sehe hier als Lösung erst mal nur einen angesetzten Aussenkamin.