Fehlender Fußbodenbelag, welche Lösungen?

Hallo Leute,

ich habe mal wieder den Vogel abgeschossen und mir ein Ding geleistet, dass man unter Rubrik „typisch Frau“ schieben kann.

Folgendes Problem, wir haben Fußbodenbelag gekauft und verlegt, dummerweise haben wir die Nische der Fenster nicht mitgemessen und jetzt fehlt ein Streifen von ca. 10 cm an der Wand. Die Wand hat eine Länge von 3,50 Meter.
Wir haben zwar von den Seiten noch die Randreste, aber stückeln ist
doch doof, weil es mit dem Muster nicht funktioniert. Abschlussleisten
kommen auch noch ran, aber die Lücke ist damit nicht überdeckt. Was
für Möglichkeiten kann man (frau) noch nehmen?

Vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Vorschläge.

Gruss Tine

Hallo !

Das hat doch nicht etwa „Deko-Expertin Tine Wittler“ ausgemessen ?

Zuviel Bodenbelag ist nie verkehrt,zuwenig immer schlecht,da kann man nur retten was noch zu retten ist und improvisieren.

Je nach Dicke des Bodenbelags kommt dort ein ca. 10 cm breiter Holzstreifen rein,am Bodenbelag überlappend aufgelegt und neu abgeschnitten,dann passt diese Füll- und Ausgleichsleiste exakt rein.
Bei dickem Teppichboden kein Problem,bei dünnem PVC und Co. schon deutlich schwieriger zu beschaffen.

Bei der Farbauswahl der Leiste kann man ganz bewusst eine Kontrastfarbe wählen(evtl. wie die Fußleiste) oder sie dezent und unauffällig an den Bodenbelag anpassen.

Wenn man diesen Holzstreifen auch an den übrigen Wänden nachträglich anlegt,dann wirkt das wie ein Rahmen und aus meiner Sicht optisch besser.

mfG
duck313

Hi duck,

ne Tine Wittler war es nicht… lach

Aber was für ein Holzstreifen meinst du, gibt es den in den Baumärkten?

Die Ritze ist genau dort, wo auch die Tür ist, Tür schließt mit der Wand
ab, meinst du es sieht nicht merkwürdig aus, wenn dort ein Holzstreifen
liegt, wie dick ist so ein Holzstreifen?

tine

Hallo 1

Hattest Du nicht etwas von einer „Nische bei den Fenstern“ geschrieben? Jetzt hast Du es nach dem Fehlkauf in der Nische passend eingeschnitten und angelegt aber es fehlt an der Türseite ?

An der Türseite ist es schlecht. Aber was willst Du denn sonst anderes einfügen,außer gleichen Bodenbelag ?

Und wie dick es sein muss,weisst nur Du,denn Du hast ja immer noch nicht gesagt,was das für ein Belag ist und wie dick der ist.

Und so dick muss das Holz sein,genauso dick . Das wäre also im Baumarkt eher Zufall so etwas zu finden,was genau passt. Sonst eben beim Tischler oder im Holzhandel.

mfG
duck313

öhm naja, wir haben von der Fensterseite angefangen aufzurollen und da
wurde gleich die Fensternische rausgeschnitten und als man fast fertig war und den Belag ausgerollt hatte, hat man das Dilemma erst gesehen,
es ist ein 2,3 mm dicker Belag, ähnlich PVC nur weicher, nicht so störisch.

Hallo !

Habe ich mir schon fast gedacht,so dünn,was soll man da anderes einfügen als gleichen Belag ?

Holz in dieser Stärke ist schwer zu besorgen,frage beim Tischler,nimm ein Musterstück des Materials mit. Ich habe wenig Hoffnung.

Kostet das Material so viel,dass man nicht einfach den Belag neu kaufen kann,oder wenigsten einen Streifen von ca. 1 m in voller Raumbreite und dann doch stückelt,aber fachgerecht überlappend,dann beide durchschneiden und auf ein evtl. Muster achtend ?

MfG
duck313

Guten Morgen Duck,

du hast recht, ich werde einfach noch mal ein Streifen kaufen, mal gucken ob ich einen schmalen Streifen bekomme, oder doch mindestens
1 Meter kaufen muss und werde versuchen, das irgendwie so hinzulegen,
das es nicht so auffällt.

Belag für das ganze Zimmer neu kaufen, geht nicht. Den Stress mit dem
Ausräumen zieh ich mir nicht noch einmal rein. Von der Kostenfrage
ganz zu schweigen.
Aber danke Dir für deine Tipps.

Schönes WE!

Gruss Tine

Also, da du ohnehin nachkaufen musst, würd ich mir die Mühe machen und den Belag so umlegen, dass die gute Seite zur Tür liegt und in den Fensternischen gestückelt wird, wo das viel weniger auffällt.

Schönes WE!

Jo