Fehlendes Vertrauen

Hallo Dirk!

Im Prinzip gebe ich Dir recht.

Aber nicht bei medizinisch kranken Menschen. (Depressiven Menschen!)

Ich kenne eine Frau um die 40, Depressiv krank, die brauchte WC Papier, ging in den Supermarkt. Dort gab es 3 verschiedene Sorten WC Papier. Wie lange würdest Du überlegen, welches Du nimmst? Vermutlich unter einer Minute?

Die Frau die stand vor dem WC Papier… über 15 Minuten, konnte sich nicht entscheiden, wollte schon ohne WC Papier gehen, drehte dann doch wieder um und ging zum WC Papier zurück… überlegte wieder, nahm ihren ganzen Mut zusammen um eine Regalbetreuerin zu fragen, welches sie nehmen soll. Kaufte schliesslich eines. Machte sich 3 Stunden später noch immer Gedanken darüber, ob sie das richtige gekauft hat oder das falsche. (die Frau hatte keine Finanzielle Sorgen und auch keine Unverträglichkeit gegen irgend ein Produkt).

Das ist jetzt nur ein Beispiel.

Ein weiteres Beispiel:

Der Mann wechselt seinen Job und sagt seiner Frau, dass ihn der neue Job sehr fordert, fast schon überfordert. Die Frau trennte sich von ihm. Warum? Sie glaubte, dass sie daran Schuld ist, dass ihn der neue Job überfordert.

ich könnte Dir hier noch weitere Beispiele schreiben.

Ja, eines noch, eine depressive Person möchte sich umbringen, weil ihr Sohn von der Schule bei einem Test, die Note 4 nach Hause gebracht hat. Weil er so eine schlechte Note hat, ist sie eine schlechte Mutter. (so ihre Gedanken). Kennst Du irgend einen Elternteil, der nicht Depressiv ist und der sich desswegen umbringen würde? Im Jahreszeugnis hatte er dann übrigens 1er, 2er und einen 3er.

Depressive Menschen denken anders.

Aber natürlich hast Du recht, dass sie sich von seinen Selbstmorddrohnungen in ihren eigenen Entscheidungen nicht beieinflussen lassen darf. Dass sie auf sich selbst schauen muß.

Allerdings ist eine Krankheit nicht mit Terrorismus zu vergleichen. Eine Krankheit ist Heilbar! Auch Depressionen sind Heilbar… obwohl sie oft mit Lebenslanger Medikamenteneinnahme verbunden sind.

Liebe Grüße

Martin