Fehlendes Vertrauen

Es ist ziemlich verzwickt in meiner Beziehung und ich weiss nicht mehr weiter.
Ich habe folgende Hauptprobleme:
-extreme Geldprobleme des Partners, die nur sporadisch und nur temporär gelöst werden
-Einsamkeit, da der Partner arbeitet, ich aber durch die Nachtarbeit tagsüber daheim bin
-psychische Probleme des Partners (Depression, Aggressivität bis Gewalttätigkeit des Partners, Vermeiden von Situationen, Schizophrenie)

Es ist so viel, eines für sich schon, aber alles zusammen.

Er arbeitet ja an allem, aber eben nur sporadisch, manchmal wochenlang gar nicht. Meine beste Freundin rär zum Auszug aus der gemeinsamen Wohnung, da dadurch keine Geldsorgen mehr da sind (da er die Miete nicht zahlen kann und ich nicht immer Geld leihen kann und möchte), ich lerne mit der Einsamkeit umzugehen und vor psychischer Belastung geschützt bin.
Allerdings habe ich Angst, dass die Beziehung die räumliche Trennung nicht verträgt.

Also zunächst solltest du dir wahrscheinlich erst einmal Gedanken machen, was genau eure Beziehung überhaupt noch zusammenhält.

Ist es von ihm aus vielleicht einfach nur die finanzielle Abhängigkeit?
Denn wenn ihm so viel an dir liegen würde, dann würde er vielleicht auch eher auf deine Ratschläge hören.

Oder hast du eigentlich noch gar nicht mit ihm über deine/eure Probleme gesprochen?

Ich denke bei einer dermaßen großen Menge an unterschiedlichsten Problemen, kann hier nur mit wirklichen Experten zusammengearbeitet werden. Sprich Schuldnerberatung, Psychologen etc.

Frag ihn doch mal ob er diese Dinge evtl mit dir zusammen angehen würde. Gemeinsam zu diversen Beratungsgesprächen zu gehen fällt ihm vielleicht leichter und du hättest ein Stück weit „Kontrolle“ darüber dass er auch wirklich geht.

Wie sind deine Gefühle ihm gegenüber?
Liebst du ihn noch?
Diese Fragen solltest du für dich beantwortet haben, bevor du mit ihm über eure Probleme sprichst um ihm gegenüber klare Worte finden zu können und ihm zu erklären was genau deine Erwartungen an ihn, eure Beziehung und dich selbst sind.

Sag ihm doch einfach mal, dass du in Erwägung ziehst auszuziehen. Eben aus den von dir genannten Gründen. Sprich ihn einfach darauf an, ohne ihn gleich vor vollendete Tatsachen zu stellen.
Das wäre wohl etwas unfair, da er dann keine Möglichkeit hat, noch irgendwie darauf zu reagieren.

Das Wichtigste ist, miteinander zu reden. Also sag ihm was du möchtest und denkst und fühlst und frage ihn was er möchte, denkt und fühlt. Nur so könnt ihr gemeinsam eine Grundlage für eine funktionierende Beziehung schaffen (wenn diese denn überhaupt noch von beiden wirklich erwünscht ist).

Viel Glück dabei!
LG Kristina

liebst du ihn?
liebt er dich?

egal was du machst,denk auch an die Konsequenzen!

z.b. du ziehst aus
1.Miete musste bezahlen
2.Seine Miete zahlt sich nicht von alleine
3.ihr werdet euch nochweniger sehn
4.er wird sollte er „pleite“ gehn und die Bude verlieren wirst du vor der Wahl stehn ihn bei dir aufzunehmen und es passiert genausowenig wie jetzt,oder er landet auf der Strasse!!

Hallo,

manchmal hilft die gute alte Liste. Pro und Contra aufschreiben. Was ist (noch) gut an der Beziehung, wo hakt es?

Zur Zeit scheint dringend angeraten, dass du dir Klarheit verschaffst, wo du stehst, was du erwartest - vom Leben und von der Beziehung - und wie weit du dies in der Beziehung realisieren kannst.

Übrigens: Gewalt? Das geht ja nun mal gar nicht, oder? Ich hoffe, dass diese zumindest nicht körperlich gegen dich gerichtet ist.

Und: Ja, dass liebe Geld. Das kann ich gut verstehen, das kenne ich aus eigener Erfahrung. Du schreibst allerdings wenig über die Ursachen. Es gibt Partnerschaften in denen der eine mehr verdient als der andere, dass muss ja nicht zwingend schlecht enden. Blöd wird es, wenn der eine seine Kohle lieber für sich, seine Hobbys oder sogar für irgendeine Sucht ausgibt und essentielle Sachen wie Miete, Lebensmittel u.ä. nicht mehr in den gemeinsamen Topf gegeben werden. Dann muss man sich selbst so weit wie möglich abzugrenzen versuchen.

Zugegeben, nicht immer leicht und oft tatsächlich nur durch eine Trennung zu erreichen.

Bezüglich Einsamkeit: Gibt es keine Möglichkeit eine andere Schicht zu ergattern? Willst du das überhaupt? Man kann übrigens auch ganz hervorragend einsam sein, wenn der Partner neben einem sitzt. :frowning:

Ich komme zurück auf meinen ersten Satz: Eine Pro und Contraliste könnte dir erste Ansätze bieten, wie du mit der Situation umgehen kannst.

Gruß
Nita

Hallo!

Danke für Deinen Eintrag!

Ich habe folgende Hauptprobleme:
-extreme Geldprobleme des Partners, die nur sporadisch und nur
temporär gelöst werden

Hier hast Du es auf den Punkt gebracht. Das sind seine Probleme! Ihm kein Geld leihen, nur so lernt er damit umzugehen! (durch Probleme lernt der Mensch)

-Einsamkeit, da der Partner arbeitet, ich aber durch die
Nachtarbeit tagsüber daheim bin

Kannst Du unter Tags nichts alleine machen? Schwimmen gehen, Radfahren, shoppen oder ähnliches? Deine Einsamkeit ist Dein Problem. Das kannst nur Du lösen. Dafür bist nur Du zuständig und nicht Dein Partner.

-psychische Probleme des Partners (Depression, Aggressivität
bis Gewalttätigkeit des Partners, Vermeiden von Situationen,
Schizophrenie)

Das sind seine Probleme, auch wenn sie Dich vermutlich extrem belasten. Ich bin hier auf der Seite Deiner Freundin. Wenn Dich seine Probleme zu sehr belasten (vor allem Gewalttätigkeit), dann ziehe in eine eigene Wohnung.

Vor allem aus einem Grund:

Er arbeitet ja an allem, aber eben nur sporadisch, manchmal
wochenlang gar nicht.

Daran Arbeiten kann er selbst nicht. Aber er kann Hilfe beanspruchen. Das heißt Ärztliche Hilfe. Meistens liegen die Probleme in der Kindheit. Gute Ärzte oder Therapeuten können das mit ihm aufarbeiten. Wenn Du eine sehr gute, vertrauenswürdige und Ruhige Situation siehst, kannst Du ihn mal darauf ansprechen. Erzähle ein bisschen etwas von Deiner Kidnheit, vielleicht fährt er dann mit seiner fort.

Als Beispiel: bei einer Frau, die so ziemlich an dem litt wie Dein Freund, stellte sich heraus, dass sie ein ungewünschtes und ungeliebtes Kind war, als sie Kind war, hatte sie ihre Mutter zu selbstmord ermutigt gehabt, sexuelle vergewaltigung in der Freundesgruppe, einen Vater, der sich gegen die dominante Mutter nicht auflehnen traute und einiges mehr.

Es gibt Selbsthilfegruppen für Angehörige von Depressiven Menschen, die kannst Du mal besuchen. Ab und zu tut Reden recht gut!

Zwingen, dass er eine Therapie besucht, kannst Du ihn nicht, aber ausziehen! Vor allem ausziehen wenn er keine oder nur sporadische Therapie besucht.

Wenn Du verzweifelt bist, kannst Du auch mit Deinem Hausarzt über Deinen Freund reden.

Von Deinem Verhalten her, verlange nichts von ihm, gib ihm aber auch nichts, was Du nicht willst. Aussagen wie „schau wie schön das Wetter ist, wollen wir nicht raus gehen“, bringen gar nichts. Dabei denkt sich ein Depressiver im Normalfall „das wetter ist so schön und ich habe keine Kraft hinaus zu gehen“. Besser ist es hier „ich gehe hinaus, willst du mit gehen“. Falls er nein sagt, einfach alleine gehen.

wochenlang gar nicht. Meine beste Freundin rär zum Auszug aus
der gemeinsamen Wohnung, da dadurch keine Geldsorgen mehr da
sind (da er die Miete nicht zahlen kann und ich nicht immer
Geld leihen kann und möchte), ich lerne mit der Einsamkeit

Wenn Du nicht zurecht kommst, würde ich ebenfalls den Auszug empfehlen. Vor allem weil Du Dir selbst am nächsten bist. Und wenn er keine Therapie besucht, dann ist das nicht Deine Schuld, sondern seine. Wenn ein Kranker über seine Krankheit jammert und keinen Arzt besucht ist er mit allen Konsequenzen, daran selber Schuld. Es hat keinen Sinn, dass Du Dich fertig machen lässt, von jemanden, der seine Krankheit nicht ausreichend behandeln lassen will.

umzugehen und vor psychischer Belastung geschützt bin.

Bingo!

Allerdings habe ich Angst, dass die Beziehung die räumliche
Trennung nicht verträgt.

Wer verträgt die Trennung nicht? Das Wort Beziehung gibt es hier für mich nicht. Die besteht aus zwei Personen. Verträgt er die Trennung nicht oder vertragst Du die Trennung nicht? Falls sie er nicht vertragt, ist er daran Schuld, denn er läßt sich nicht behandeln!

Liebe Grüße

Martin

Hi,

egal was du machst,denk auch an die Konsequenzen!

z.b. du ziehst aus
1.Miete musste bezahlen

Dies gilt aber nur wenn sie oder beide im Mietvertrag stehen, steht er alleine im MV muß sie nach ihrem Auszug auch keine Miete mehr bezahlen.

Gruß
Tina

Vielen Dank für die Antworten!

zu euren Fragen:
-Er geht 2-3 Mal im Monat zu einer Therapeutin, die zwar hilft. Allerdings sind die Probleme sehr umfangreich, weshalb er eine stationäre Therapie beantragt hat.
-Schuldnerberatung und Kredtitinstitute wurden besucht. Die raten zu dem Verkauf von Dingen, was allerdings nicht passiert. Kredit bekommt er nicht, da er Student ist.

Einsamkeit kann nur ich lösen, das stimmt. Habe mir jetzt einen Wochenplan erstellt, mit dem ich tagsüber auskommen könnte. In die andere Schicht kann ich momentan nicht wechseln, weil nix frei ist.

Hmm gut, ausziehen oder nicht… Wir haben schon über alles geredet. Er wird halt schnell labil, droht mit Suizid, falls ich ausziehe.

Habe mir überlegt, einfach noch mehr alleine zu machen, auch, wenn er nicht mit zieht. Mal sehen, wie das klappt. . .
wir machen nun schon nicht mehr viel zusammen, ich denke, es wird sich dann erstmal auf null beschränken, auchzusammen essen oder schlafen geht nicht.

Ob das was wird :frowning:

Hallo!

-Er geht 2-3 Mal im Monat zu einer Therapeutin, die zwar
hilft. Allerdings sind die Probleme sehr umfangreich, weshalb
er eine stationäre Therapie beantragt hat.

Sehr gut! Das kann sehr gut helfen! Er wird zwar meist auch nach der Stationären Behandlung tabletten nehmen müssen, dennoch ist das aus meiner sicht sehr gut!

-Schuldnerberatung und Kredtitinstitute wurden besucht. Die
raten zu dem Verkauf von Dingen, was allerdings nicht
passiert. Kredit bekommt er nicht, da er Student ist.

Dass er keinen Kredit bekommt ist gut! Wenn jemand gerne Schulden macht, hilft der Kredit in der Regel auch nichts. Borge ihm bitte nichts. Sage ihm statt dessen, dass er das machen kann, was die Schuldnerberatung empfohlen hat. Er muss es selber lernen mit dem Geld umzugehen.

Hmm gut, ausziehen oder nicht… Wir haben schon über alles
geredet. Er wird halt schnell labil, droht mit Suizid, falls
ich ausziehe.

Nimm diese Suiziddrohung bitte Ernst, aber lasse Dich davon nicht erpressen! Ernst nehmen geht, indem Du ihn fragst, wie er sich umbringen will, lasse es Dir erklären. Je genauer er Dir davon erzählt um so mehr Gedanken hat er sich bereits darüber gemacht (höhere Gefahr). Mache mit ihm einen Pakt aus, dass er sich von Dir verabschiedet bevor er „geht“, weil Du traurig darüber wärest wenn er leise geht. Bestehe auf ein Versprechen von ihm. Dann kannst Du im Falle des Falles nämlich die Polizei verständigen, die haben Möglichkeiten ihn binnen kurzer Zeit ausfindig zu machen.

Du selbst bist allerdings für seinen eventuellen Selbstmord nicht verantwortlich. Ich kenne auch einen Fall, da hat sich die Frau von der Selbstverletzung und selbstmorddrohung des Mannes Jahrelang „gefangen“ halten lassen.

Bitte lasse Dich von der Drohung nicht in Deinem Handeln beeinflussen.

Habe mir überlegt, einfach noch mehr alleine zu machen, auch,
wenn er nicht mit zieht. Mal sehen, wie das klappt. . .

Prima!

Freilich klappt das, denn das macht Dich Glücklich! Mache Dich selber Glücklich! Er hat als Depressiver meist nicht die Kraft das zu tun. Wenn Du das von ihm verlangst, verlanst Du etwas unmögliches von ihm.

wir machen nun schon nicht mehr viel zusammen, ich denke, es

Ob das was wird :frowning:

Klar, meiner Erfahrung nach ist es in einer Beziehung besser, wenn man nichts vom anderen erwartet. (diese Erwartungen zerstören meist die Beziehung). Wenn die Sehnsucht näher kommt, dann unternehmt ihr auch wieder was zusammen.

Falls nicht, ist das Loch nicht so groß in das ihr hineinfallt, wenn ihr euch doch trennt.

Liebe Grüße

Martin

Hi Apu

Er arbeitet ja an allem, aber eben nur sporadisch, manchmal
wochenlang gar nicht.

Das gefällt mir schonmal. Ich meine, wie du das zusammenfasst. Er abeitet ja an allem - das klingt so, als ob er versucht, seine schlechten Eigenschaften abzubauen. Dann aber wochenlang gar nicht - das klingt eher so, als bringe er nicht genug Knete mit nach Hause.

Fehlendes Vertrauen hat erstmal viel mit einem selber zu tun, viel mehr, als es mit dem zu tun hat, dem man da vertrauen „soll“. Für letzteres kannst du dir ja Lenins Spruch zu eigen machen:
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ Damit wäre die Hälfte des Problems erledigt. Das restliche Vertrauenproblem könntest du selber in einer Theapie bearbeiten.
Rougly spoken.
Gruß,
Branden

Bezüglich des Kredits hast du recht. Er hatte ja schon einen und dazu noch nen Dispo und Schulden bei Freunden. Nun ist alles ausgeschöpft. Die einzige Möglichkeit ist, dass er versucht sparsamer zu leben, was einigermaßen klappt und arbeitet.

Zum Suizid: Er hat mir gesagt, wie er es machen will. Als er mal alles gepackt hatte und gehen wollte, wollte ich die Polizei rufen, da wurde er gewalttätig. Letztendlich musste er dann aufpassen, dass ich nicht die Polizei rufe und konnte es dadurch nicht durchziehen. Ich habe alle Dinge damals zurückgenommen - was sicher nicht gut war und er hat die Drohung für nichtig erklärt.
Es ist aber immer noch so, dass er sagt, er werde sich umbringen, wenn ich mich trennen sollte. Das belastet mich sehr.

Danke für deine aufmunternden Worte!

1 Like

habs eigentlich auf die neue Wohnung bezogen,weil aus der Beschreibung für mich hervorgeht,dass sie manchmal zahlt,obwohl sie es nicht müsste…
aber stimmt des kommt noch dazu,also die alte Wohnungsmiete

Wobei Ich mich frage wie weit die Beziehung ist,wenn sie erwartet ,dass er alleine die Kosten übernimmt…denn wenn 2 zusammenwohnen geht man entweder eine Symbiose ein oder der eine ist Wirt,der andere Schmarotzer

man verhandelt nicht mit Terroristen!!
Er terrorisiert dich
Soll er sich halt umbringen,denn eine "Beziehung"ist das mit Sicherheit nichtmehr…zumindest nicht im positiven Sinn

2 Like

Es ist aber immer noch so, dass er sagt,
er werde sich umbringen,…

Das ist das beste was DIR passieren kann, Apuri.

wenn ich mich trennen sollte.

Du bist dir aber schon darüber klar,
daß das die alleralleraller-mieseste Masche ist,
die dir irgend ein Mensch antun kann?

Sowie er mit der Tour wieder anfängt,
würde ich kommentarlos meine nötigsten Sachen zusammenklauben,
lakonisch ‚machs gut‘ sagen, und verschwinden.
Und zwar ohne Zögern auf der Stelle.
Und ich käme garantiert niemals wieder.

Wahrscheinlich hätte ich sogar richtigen Zorn,
daß ich mir so eine Pfeife gefangen hatte.
Abgesehen davon, daß so einer nicht mal auf 5 m
an mich herankäme.

Ohne die anderen Punkte noch auseinander zu pflücken, …
verlass den Psychopathen am besten auf der Stelle.
Es wird dir noch nicht einmal weh tun, es wird dich erleichtern.
Schließe die Tür hinter dir, und Du kannst wieder frei atmen.

Dein Leben läuft doch anders. Das möchtest du doch.
Oder möchtest du dich in 5…10…15 Jahren daran ‚erfreuen‘,
daß du so eine ‚Pfeife‘ durchgefüttert hast.
Er dir drei Kinder aufgehängt hat (bewußt diese Worte gewählt) -
und dann stehen eines Tages Polizei und Seelsorger mit
betretenem Gesicht vor Deiner Tür.
Und sei es auch nur der Gerichtsvollzieher wenn
deine drei Kinder dann rumschreien, und ‚Vater‘
gerade wieder mal nicht zu finden ist;
vielleicht gerade vom Kölner Dom springt.
Diese Horrorvorstellung möchtest du haben?
Auch ohne Kinder schon die Höhe.

Warum lässt du das eigentlich zu, mit dir machen?
Aus Liebe? Wirklich? Nochmal gefragt: wirklich?
Mein Senf dazu, und ob du mir die Worte nachträgst ist mir egal:
Das ist von dir einfach dumm, du hast (jetzt schon) Komplexe.
Bist so ‚edel‘, dein Leben aufzuopfern für eine Niete?
Dann brauchst du das, dann mach weiter so;
eines Tages sitzt du dann (auch) in der Klapse, garantiert!
Oder reiß dich zusammen - und dann die Leine.

Ich werde wohl nie verstehen,
wie sich Menschen derart erniedrigen lassen.
Man, das Leben ist keine Generalprobe.
Und du bist auch kein Gesundbeter.

Genieße dein Leben. Dafür bist du hier.
Es gibt so viele nette Männer,
warum schlägst du dich nur mit so einer
auch noch gewalttätigen miesen Ratte herum?
Der auch noch DEIN Leben mit zerstört.
Lass so etwas niemals zu. NIEMALS!

Ich hoffe, derben, veständlichen Klartext geschrieben zu haben.

Mit Kopfschütteln und Krätze - www

PS: ich glaube nicht,
daß die Psychologie soweit geht, diesen Typen
endgültig und für immer zu ‚kurieren‘.

Ich wäre schon weg gewesen, weit und für immer,
bevor ich so ein deprimierendes O-Post hier reingestellt hätte.
-www-

Mmmhhh, …

Warum lässt du das eigentlich zu, mit dir machen?
Aus Liebe? Wirklich?

Weshalb erwähnst du Dinge, die du offensichtlich nicht kennst, geschweige denn verstehst?

Gruß
Der Franke

Frage - OT
Hallo,

kann es sein, dass du bisher unter einem anderen Namen gepostet hast?
Deine Schilderung kommt mir sehr bekannt vor.
Waren unter den bisherigen Beiträgen keine sinnvollen für dich dabei?

Gruß
Miriam

Mir ist spontan die Frage gekommen, ob sich Krankenschwestern speziell oft von ihren Partnern ausbeuten lassen. Aber vielleicht handelt es sich ja tatsächlich um die gleiche Person.

kurz, knapp, knackig (owT)

man verhandelt nicht mit Terroristen!!
Er terrorisiert dich
Soll er sich halt umbringen,denn eine "Beziehung"ist das mit
Sicherheit nichtmehr…zumindest nicht im positiven Sinn

* :smile:

Ein Wort ersetzt
Hallo!

Auch wenn ich sonst sehr zurückhaltend bin, was andere
Ansichten angeht.

Das gefallene Wort „Terroristen“ möchte ich hier etwas in ein
anderes Licht rücken.

Depression ist eine medizinisch anerkannte Krankheit. Wenn ich
den Original Text nun nehme und das Wort Terroristen durch "
medizinisch Kranken" ersetze, klingt das so.

man verhandelt nicht mit medizinisch Kranken!!
Er terrorisiert dich
Soll er sich halt umbringen,denn eine "Beziehung"ist das mit
Sicherheit nichtmehr…zumindest nicht im positiven Sinn

Ich gebe euch recht, eine positive Beziehung ist das nicht,
wenn ein Partner Krank ist und der andere Gesund. Aber wieso
soll sich hier der Kranke umbringen?

So wie hier von der Artikel-Verfasserin geschrieben wurde,
lässt er sich Behandeln. Ich kenne eine Beziehung, da war die
Frau schwerst Depressiv, mußte ebenfalls in eine Klinik gehen,
ist nun seit 10 Jahren aus der Klinik draußen, nimmt zwar nach
wie vor Medikamente, hatte nach dem Klinikaufenthalt
allerdings nie wieder Depressionen. Mittlerweile haben beide
gemeinsam ein Lebhaftes Kind und sind miteinander glücklicher
als die meisten anderen Paare die ich kenne. (Weil sie gelernt
haben, sich so zu akzeptieren wie sie sind und nichts vom
anderen fordern). Hätte sich die Frau, die vor ihrem
Klinikaufenthalt ihren Mann terrorisiert hatte und ebenfalls
akut selbstmordgefährdet war, auch umbringen sollen?

Wenn er die medizinische Behandlung annimmt und durchführen
läßt, ist die Chance groß, dass er wieder gesund wird.

Ganz klar ist es, dass wenn es der Verfasserin zu viel
Belastung ist, dass sie Ausziehen soll und jederzeit auch die
Beziehung beenden kann. Das ist nicht nur ihr gutes Recht,
sondern auch ihre Pflicht, wenn sie mit der Situation nicht
zurecht kommt oder er wieder Gewalttätig wird.

Wenn er Gewalttätig wird, würde ich sowieso sofort die Polizei
anrufen!

Liebe Grüße

Martin

meine Aussage ist"dann soll er sich HALT umbringen"
nicht „er soll sich umbringen“
denn ER droht ja damit"entweder du gibst nach oder ich bringe mich um"
so wies mit Entführern ist
„entweder Kohle oder die Entführten sterben“
wenn man aber offiziell zahlt hat man deswegen 5 neue Entführungen und zahlt 5x
Er will sich aber garnicht umbringen und erpresst sie emotional
um seinen Willen durchzusetzen…gibt sie dem nach droht er wieder und wieder damit…sagt sie „mach doch“ löst sich die Drohung in wohlgefallen auf,weil entweder bringt er sich um oder die Drohung wird als Bluff entlarvt

1 Like