Hallo…habe 2012 einen Neuwagen beim Händler gekauft. Nun hatte ich die erste Insprektion und habe bemerkt, dass ein Zubehör (Mp3 Fähiges Radio inkl Bedienteil am Lenkrad) nicht eingebaut ist, ich es aber bezahlt habe. Radio habe ich, aber ist so ein normales „Schrott“ ding ohne mp3 Funktion.
Eigentlich ist mir so ein Radio nicht wichtig, jedoch denke ich, dass es im Falle eines Verkaufs positive auswirkungen haben könnte, so ein Bedienteil und MP3 Fähiges Radio im Auto zu haben. Zudem habe ich es ja im Kaufvertrag stehen und bezahlt.
Frage: Muss der Verkäufer NAchrüsten?
Habe ein Paket „Technik“ gekauft- darin enthalten war halt MP3 Radio plus Bedienteil- 960Euro.
Wenn man ohne Bedienteil gekauft hätte, wäre der Preis 80Euo weniger.
Wie Verhalte ich mich richtig. Schriftlich auffordern, Nachrüsten überhauot mögluch- ist sicher nen teures Unterfangen, sowas nachträglich einzubauen? Er wird sicher die Zahlung der Differenz als Option wählen, jedoch:
Als ich den Verkäufer auf das fehlende Radio und Bedienteil ansprach, log er mich an, in dem er sagte, dass dieses Zubehör erst ab 2013 mit dabei war, aber das ist schlichtweg gelogen. Somit bin ich sauer und will ihm böses Muss er Nachrüsten?