Fehler bei der Übertragung durch ELSTER ID 600557 Code610001002

Moin Zusammen, ich habe ein Problem bei der Übertragung einer EÜR ans Finanzamt. Insbesondere geht es hier um den Eigenverbrauch durch Kfz-Nutzung. Da es kein Fahrtenbuch gibt, wird die 1% Regelung angewand. OK, das Auto ist jetzt schon etwas älter, sodaß diese so erzeugten fiktiven Einnahmen höher sind als die tatsächlichen Kosten (2402 Einnahme ggü. 1812 Kosten) Es wird halt auch nicht mehr so viel gefahren (Jahresleistung 3000 km). Das will mir Elster in diese Konstellation aber nicht zulassen, weil eben die Erlöse höher sind als die Kosten. Ich bekommen jedes Mal die Fehlermeldung, dass die Summe der eingegebenen Werte für die private Kfz-Nutzung die Werte zu den Eintragungen bei den Kosten übersteigen würde. Also nach meiner Kenntnis ist das bei der 1% Regel unerheblich. Diese Vorgehensweise wird schon seit vielen Jahren so gehandhabt, und das Finanzamt hat sich noch nie darüber beschwert.  Im letzten Jahr hatte ich das Problem das erste Mal (da da per ELSTER übertragen werden musste), konnte es nur dadurch beheben, das ich die Eingaben zur EV komplet gelöscht habe. Ist zwar nicht richtig und würde dann aber ein Fall für einen BP. Ich war am 28 Mai recht spät dran. In diesen Jahr íst noch etwas Zeit, daher meine Rückfrage an die Gemeinschaft. Hat jemand eine Idee wie ich das richtig beheben kann?

Hallo,
bei der sog. der Listenpreismethode ist die Kostendeckelung zu beachten (BMF vom 18.11.2009, BStBl I 2009, 1326, Rz. 18). Übersteigt der Wert nach der Listenpreismethode i.S.d. § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG sowie die nicht abziehbaren Betriebsausgaben für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte und Familienheimfahrten nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG die tatsächlichen Gesamtkosten für den Pkw, sind höchstens die Gesamtkosten anzusetzen. Die pauschalen Wertansätze sind auf die Gesamtkosten des Kfz zu begrenzen.

Gruss