Fehler bei einer Onlinebewerbung beim Anhängen einer pdf

Ich wollte mich bei einer Fa. Online bewerben, aber als ich meine pdf’s (Anschreiben, Lebenslauf, Zeignisse) alles gesondert anhängen wollte hat er die .pdf nicht erkannt.
Vielleicht noch als Hinweis: Ich schreibe meine Bewerbung in Latex und konvertiere dann in pdf um. Vielleicht ist das der Fehler?

Hallo, kann ich noch ein paar genauere Angaben haben, da meine Glaskugel gerade in der Sonne trocknet und ich sie deshalb nicht benutzen kann? :wink: Also, Betriebssystem, Mailprogramm oder Webseite, über die PDF verschickt werden soll.

An sich kann es nicht am Weg von LaTeX nach PDF liegen, sondern eher am Adressaten. Gibt es da eine Datenbegrenzung? Hast du es schon einmal versucht, als ZIP/RAR/7zip zu verschicken? Ein Haufen Fragen, vielleicht sieht man danach besser …

Gruß
Jörn

Wow das ging aber schnell. Ich hab da mal einen Link
https://jobboerse.sick.com/ZOB%28bD1kZSZjPTEwMA==%29…
denn ich gefunden hab wo auch die Regeln zum Einhalten sind. Die habe ich auch alle befolgt.
Es gehen keine zip Dateien und die größe meiner pdf’s sind ca 2MB (insgesamt). Also alles im Rahmen des Erlaubten.
Mein Betriebssystem ist win7 und ich nutze das teXnicCenter zum kompilieren. Ich könnte evtl. mal den support von der Fa. anschreiben aber ob sie mich da verstehen ist eine andere Frage :smile:
Oder ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit welchem PDF-Konverter wandelst du denn um?

Warum kompilierst du nicht gleich nach PDF?

Hallo Sven,

das ist ein bischen wenig Information für eine Antwort:

meine pdf’s (Anschreiben, Lebenslauf, Zeignisse) alles
gesondert anhängen wollte hat er die .pdf nicht erkannt.

Wo hast du die angehängt/welches Mail programm? Wer hat die pdfs nicht erkannt? Das Programm, der Empfänger oder wer?

Wie gr0ß waren die PDFs?

Vielleicht noch als Hinweis: Ich schreibe meine Bewerbung in
Latex und konvertiere dann in pdf um. Vielleicht ist das der
Fehler?

Definitiv nicht!

Ein genereller Tip: Füge doch alle PDFs in ein PDF zusammen und schicke das so als eine Datei. Es sollte dabei aber nicht größer als 5 MB sein (und das ist schon riesig). Gängige PDF (auch freeware programme wie freepdf) können das konkatenieren von PDFs.

lg,
Holger

Hallo SensorSven,
so auf Anhieb fällt mir nur eine Sache ein, mit der ich bei Online Bewerbungen auch Probleme hatte.
Und zwar die Größenbeschränkung der Firma bei der Du Dich bewirbst. Bei manchen Firmen darf man nur max 50 oder 100 kb pro Datei Hochladen und bei der Summe aller hochzuladenen Dokumente gibt es meist auch eine Größenbeschränkung.
Das Konvertieren von Latex zu pdf sollte kein Problem sein, so hatte ich es auch gemacht.
Gruß Sooki

Hallo,
eigentlich dürfte es bei der Konvertierung in das .pdf- Format keine Komplikationen geben. Wer hat denn die .pdf`s nicht erkannt? Adobe Reader selber?

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

das sieht schon etwas schwieriger aus. Hast einmal getestet, ob du die PDF von einem anderen Rechner (mit XP SP3 oder per Linux oder Mac) online uploaden kannst? Ich vermute (einfach ins Blaue), dass es in deinem Fall mit Problemen in der automatischen Erkennung der Dateiendung in Win 7 zusammenhängen kann.

Wenn es das auch nicht ist und du die PDF einmal extern im Adobe Reader (oder einem anderen PDF-Viewerprogramm) schon getestet hast, bleibt nur die Hotline der Bewerbungsbörse; vielleicht haben die ihre Scripte zum Upload dahin ausgelegt, zu prüfen und abzulehnen, wenn irgendetwas nicht passt.

Viele Grüße
Jörn

P.S. Bitte lass die Apostrophen bei „PDF’s“ weg. Ein Plural-s darf ohne Apostroph gesetzt werden (wenn es denn sein muss), aber der englische Genitiv-Apostroph passt gar nicht. :wink:

Ne es war auf der homepage "www.sick.com, an die ich meine Bewerbung anhängen sollte. Also direkt bei der Online Bewerbung.

Es gab einen „Hinweis zur Bewerbung“

Versenden von Dokumenten als Attachments:

Wir freuen uns, neben Ihren Angaben in der Online-Bewerbung auch Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass wir folgende Formate zulassen:

* PDF (Portable Dokument Format / für Acrobat Reader)
* DOC (MS-Word Dokumente)
* RTF (Richt Text Format)
* TXT (Reine Textdatei)
* JPG bzw. JPEG (Joint Photographic Experts Group Format)

Gepackte Dateien (z.B. .zip) können nicht verarbeitet werden.

Die Datei sollte nicht zu groß sein (max. 2 MB), da sich sonst die Übertragungszeit erheblich verlängert. Die maximal zugelassene Größe beträgt 8 MB für alle Anhänge zusammen. Für jeden Anhang können Sie nur ein Dokument mitsenden. Bitte fügen Sie deshalb z.B. mehrere Zeugnisse zu einem Dokument zusammen. Nach dem Hochladen wird Ihnen die jew. Datei unter dem Eingabefeld angezeigt. Sie können diese dann bei Bedarf durch die Selektion einer neuen Datei ersetzen.

Die habe ich auch alle befolgt. Die größe meiner PDF sind ca 2MB (insgesamt). Also Anschreiben(200KB),Lebenslauf(218KB),Zeugnisse(1,66MB).Also alles im Rahmen des Erlaubten.
Der Fehler kamm dann beim Hochladen der Dateien bzw. schon beim Anschreiben.pdf hat er gemekert, dass es kein PDF file ist.
Mein Betriebssystem ist win7 und ich nutze das teXnicCenter zum kompilieren. Ich könnte evtl. mal den support von der Fa. anschreiben aber ob sie mich da verstehen ist eine andere Frage :smile:
Oder ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Die Fehlerbeschreibung ist sehr dürftig. Ist die PDF korrekt erstellt, ist sie noch ienmal in einem Reader geprüft worden? Funzt der Versand nicht? Dann ist es ein Mailproblem, aber kein Latex-Problem. Wenn das Problem noch nicht gelöst ist, bitte ich um genauere Angaben.

Gruß
JK

Hatte das selbe Problem

(Konvertiert mit Adobe Acrobat Pro)
Windows 7
Firefox

es funktionierte schließlich mit einem anderen Browser in meinem Fall Opera…

viel erfolg!