Hallo Leute,
ich suche hier Hilfe hoffe das irgend einer auch mir einen Ansatz gegeben kann.
Also hier mein technisches Golf 3 Problem, habe vor kurzem den Drosselklappenregler gewechselt. Seit dieser Aktion habe ich jedes mal bei hohen Geschwindigkeiten ein Problem, denn wenn ich vom Gas gehe dann ruckt dieser eigenartig als wenn er versuchen würde das Gas zu halten. Dieser Vorgang geht ein paar Sekunden und wenn er in kleinerer Tempobereich ist dann ist alles wieder OK. Also bin ich davon ausgegangen das diese ein Einstellungsproblem des Drosselklappenreglers ist. Doch da habe ich Meinungen von Leuten gehört, wie der eine sagt ja das muss eingestellt werden und der andere wiederung sagt das kann man garnicht einstellen.
Hallo,
kann hierzu leider keine Auskunft geben.
MfG Hartmut
trotzdem Danke
Hallo,
kann hierzu leider keine Auskunft geben.
MfG Hartmut
Hallo,
Das Grundproblem ist schonmal das deine Beschreibung sehr allgemein gehalten ist.
Aus dem Stegreif fallen mir 4 verschiedene Drosselklappen in der 3er Golf serie ein. Jede muss anders „behandelt“ werden.
Bei manchen musst du neue Bauteile Adaptieren „Einstellen“ bei anderen nicht.
Als erstes würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen, ob er da über irgendwas meckert.
Aber deine Fehlerbeschreibung klinkt sehr danach das die Drosselklappe neu adaptiert werden muss. Der Freundliche bei VW kann das, so ziemlich jede freie Werkstatt wenn das Personal fit ist und es gibt auch zig Anleitungen im Internet wie das funktioniert. Für den „selbermachweg“ benötigst du ein Diagnoseinterface (in der Bucht 20 Euro) sowie VAGCOM.
Interessant währe auch noch wann bei welchen drehzahlen und in welchen Gängen der Fehler auftritt ?
Ich hoffe ein Wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben
Viel Erfolg.
Grüße Ronny
Hallo!
Eigentlich sollte nach dem Wechsel der Komponente ein „Reset der Selbstanpassenden Parameter“ durchgeführt werden. Das ist aber nicht bei allen Motoren möglich.
Prinzipiell sollten die Parameter die im Steuergerät für den Leerlauf gespeichert sind mit den tatsächlichen Werten verglichen und evtl. angepasst werden. Ist mit der VAG COM Software und einem Adapterkabel für den Fahrzeugseitigen Stecker und etwas fundiertem Hintergrundwissen eigentlich kein Problem.:
Gruß! Mario
Danke für die Antwort, aber so richtig schlau bin ich jetzt immer noch nicht. Daher werde ich mal den Fehler etwas eingehender beschreiben.
Dieser Fehler tritt ab eine Geschwindigkeit von 100KM auf und ist bei einer Umdrehung von 3000. Wenn mann beim aufretten des Fehlers abbremsen tut so muss man unter 3000 Umdrehung kommen dann hat siche der Fehler behoben.
Danke für die Antwort werde diese möglichkeit im Auge behalten.
Hallo nochmals,
So leid es mir tut aber das können mehrere Fehler sein.
Das einfachste wird wirklich sein wenn du erstmal den Fehlerspeicher auslesen lässt.
Und der der das macht sollte auch wissen ob du die Drosselklappe neu adaptieren musst.
Meine Vermutung liegt immernoch in der Adaption. Um es dir zu erklären: Adaptieren heist die Null bzw. Grundstellung der Drosselklappe einstellen. Wenn diese nicht stimmt kann es sein das das Standgas nicht stimmt oder das Fahrzeug kein Gas annimmt oder eben wie bei dir nicht richtig abtourt. Die Drosselklappe ist dafür zuständig das Benzin-Luftgemisch in der Menge zu regulieren (sehr vereinfacht geschrieben). Wenn diese nicht stimmt dann stimmt die tatsächliche Menge im Motor nicht mit der gewünschten (durch dein Gaspedal geregelt) überein.
Also wie du siehst ist es leider nicht so einfach:smile:
Grüße
Ronny
Hallo,
Sorry aber ich habe das falsche erneuete Teil angegeben, den ich habe mir mal meine Rechnung angeschaut und es handelt sich um einen Drosselklappensteller den ich erneuert habe. Kann es seie das diese nich mit den anderen Komponeten übereinstimmen tut. Den seit den Ausstausch habe ich dieses beschrieben Problem. Habe aber entsprechendes Teil nach meinen Fahrzeugangeben geksuft und hat ja auch wunderbar gepasst.
Danke schon mal im Voraus für die Antwort
Hallo,
Wie schon gesagt musst du zu 99% deine Drosselklappe neu adaptieren lassen. Dann sollte das Problem behoben sein.
Grüße
Ronny
Danke
werde mal deinen Rat beherzigen und entsprechendes mal einstellen lassen. Hoffe das dann diese Problem endliche ein Ende hat.
Schönes Wochenende dir noch
Hallo, wenn du den Geber erneuert hast, muß eine Grundeinstellung mit dem Motortester erfolgen.
Wenn das Teil gebraucht bist, kann es natürlich sein, das es beschädigt ist.
Viel Erfolg, lukas0201
Soweit ich weiß kann man den Drosselklappensteller nich einstellen.Auf jeden fall muß der Fehlercode-Speicher glélösch werden.
Danke für den Tipp
danke werde diese Variante ebenfalls berücksichtigen und wer weis dan klapp es vieleich auch.
Zumindest gehe ich mal davon aus.
Soweit ich weiß kann man den Drosselklappensteller nich
einstellen.Auf jeden fall muß der Fehlercode-Speicher glélösch
werden.
Sorry,
ich habe keine Ahnung von Golfmotor.
Viel Erfolg!
keine ahnung. mit vw kenn ich mich gar nicht aus.
Hallo,
danke für deine Antwort aber sei doch so nett und schau doch mal auf das Datum wann ich die Frage gestellt hatte.