Fehler bei Installation (Verwaltungskonto)

Hallo,
ein Programm musste deinstalliert werden, um es dann wieder neu zu installieren.

Gleich zu beginn der Installation erscheint folgende Fehlermeldung:

„Sie haben keinen Zugriff, um die erforderlichen Änderungen an der Systemkonfiguration vorzunehmen. Bitte führen Sie die Installation nochmals von einem Verwaltungskonto aus.“

Was bedeutet das bzw. was muss ich tun?

Ich verwende Windows XP und bin als Computeradministrator angemeldet. Achja, das Programm lief ursprünglich unter einem anderen Benutzerkonto auf dem PC, welcher aber gelöscht wurde.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Armin

Hi Armin

ein Programm musste deinstalliert werden, um es dann wieder
neu zu installieren.
Gleich zu beginn der Installation erscheint folgende
Fehlermeldung:
„Sie haben keinen Zugriff, um die erforderlichen Änderungen an
der Systemkonfiguration vorzunehmen. Bitte führen Sie die
Installation nochmals von einem Verwaltungskonto aus.“
Was bedeutet das bzw. was muss ich tun?
Ich verwende Windows XP und bin als Computeradministrator
angemeldet. Achja, das Programm lief ursprünglich unter einem
anderen Benutzerkonto auf dem PC, welcher aber gelöscht wurde.

und jetzt sollen wir wohl raten, um welches Progi es sich handelt?
Das Progi hat offensichtlich noch ein paar Einträge in der Registry hinterlassen: also manuell herauszupfen.

Gruss
ExNicki

Hi,

Das geht aber schnell.
Es handelt sich um ein Hausverwaltungsprogramm, wahrscheinlich eher unbekannt. WinCasa nennt sich das.

Das Progi hat offensichtlich noch ein paar Einträge in der
Registry hinterlassen: also manuell herauszupfen.

Uff, ich bin da nicht so firm. Kannst Du mir erklären, was ich tun soll, oder kann ich da was kaputt machen…

Gruß
Armin

Hi,

Das geht aber schnell.

ja, wir sind in allem sehr schnell. wir werden auch schnell müde :wink:)

Es handelt sich um ein Hausverwaltungsprogramm, wahrscheinlich
eher unbekannt. WinCasa nennt sich das.

du hast recht: noch nie davon gehört

Das Progi hat offensichtlich noch ein paar Einträge in der
Registry hinterlassen: also manuell herauszupfen.

Uff, ich bin da nicht so firm. Kannst Du mir erklären, was ich
tun soll, oder kann ich da was kaputt machen…

ja, da kannst du was kaputt machen. Also zuerst Backup der Registry machen, bevor du dran fummeln gehst.
Leider artet das Ganze in Detektivarbeit aus, und ich kann dir nicht präzise helfen, weil ich das Progi nicht kenne.
an die registry kommst du so: start>ausführen>„regedit“ eingeben
dann suchst du nach Einträgen wie Wincasa oder auch nach dem Namen des Herstellers oder besonderen Endungen, die Wincasa eventuell verwendet?
Findest du welche, und es steht ein Pfad dabei, der auf eine Datei verweist, schreib dir den Pfad auf (zB C:\programme\wincasa\blablabla)
und lösch den Eintrag anschließend. (alle anderen Einträge mit Wincasa natürlich auch)
Jetzt gehst du per WinExplorer oder Arbeitsplatz oder wie auch immer schauen, ob bei den aufgeschriebenen Pfaden noch Restdaten vorhanden sind. Die kannst du auch löschen. Beliebte Orte sind, je nach Programm: der Ordner Programme, eventuell der Ordner Programme/Gemeinsame Dateien und je nach dem auch Eigene Dateien.
Es kann sein, dass es da Einträge gibt, die du nicht löschen kannst, weil du erst die Rechte davon übernehmen musst, aber das ist dann der nexte Schritt.

Gruss
ExNicki

Danke! Ich glaub, ich werd mir dabei helfen lassen.
Viele Grüsse
Armin