Hallo CrazyFoxx,
SP3 führt mit Sicherheit nicht zu Veränderungen der Funktionen bei Kennworteingaben. D.h., das kannst Du wohl aussschließen.
Du kannst Dich an das Problem nur herantasten.
Ich würde folgendes empfehlen:
-
Das Kennwort zunächst in Notepad oder Word oder irgendeinem anderen Textprogramm im Klartext schreiben.
-
Das so geschriebene Kennwort per Copy-Funktion in die Zwischenablage kopieren
-
Das Programm mit der Kennwort-Eingabeaufforderung öffnen und per STRG-V das Kennwort per Zwischenablage wieder einfügen.
Wenn das problemlos funktioniert, dann liegt es schon mal nicht am Programm selbst oder der Installation des Programms auf Deinem PC.
Dann gehe zunächst zurück in das Textsystem, wo Du eben das Kennwort im Klartext geschrieben hast und achte unte rechts auf die Taskleiste. Neben dem Text „Desktop“ steht ggf. DE oder EN für das Eingabegebietsschema (d.h. die Tastatur und Anzeigesprache). Die kann man für jede Anwendung isoliert einstellen, wenn man nicht aufpasst.
Dort sollte in der Regel ein „DE“ für Deutsch stehen.
Jetzt wechsle in das Programmfenster mit der Kennwortabfrage und schau, ob sich unten die Anzeige für das Eingabegebietsschema ändert.
Sollte die jetzt auf einem anderen Bezeichner stehen („EN“, „FR“,…) dann ist es so, dass Du für dieses spezifische Programm ein anderes Gebietsschema hinterlegt hattest, also die Tastatur verändert.
Gehe dann einfach unten auf die Buchstaben und wähle „DE“ für Deutsch aus und es sollte funktionieren.
Anonsten melde Dich nochmal und dann bitte mit Angabe des Programms, in dem Du das Kennwort erfassen möchtest.
Ist es etwas im Internet oder ein Programm, das auf Deinem PC lokal installiert ist?
Das könnte ggf. noch helfen.
Gruß
Ulrich St.
Hallo,
mein XP macht seit SP3 fehler bei der verschlüsselten
Passworteingabe. Anscheinend gibt er nicht die Buchstaben ein,
die ich tippe. Wenn ich woanders EXAKT dasselbe eingebe, macht
er alles richtig.