Fehler bei Passworteingabe

Hallo,

mein XP macht seit SP3 fehler bei der verschlüsselten Passworteingabe. Anscheinend gibt er nicht die Buchstaben ein, die ich tippe. Wenn ich woanders EXAKT dasselbe eingebe, macht er alles richtig. Ich bin mir 100%ig sicher, das richtige Passwort einzugeben. Kann man da irgendwo eine andere Sprache oder so einstellen, dass er bei der verschlüsselten Eingabe anders schreibt?

Vielen Dank für Eure Hilfe

überprüf deine tastatur an einem anderen rechner und schau, dass das Keyboard-layout auch zu deiner tastatur passt, v.a. wenn du Sonderzeichen mit drin hast.

Leider bin ich kein Expperte und kann dir nicht
weiterhelfen
gruß tahiti

Sorry, aber da habe ich keine Ahnung…

Gruß Andreas

Hallo,

so ganz hab ich das nicht verstanden: WO möchtest Du Dein Passwort eingeben? Beim Anmelden? Soweit ich XP kenne gibts da keine Option einer verschlüsselten Passwort-Eingabe.

Was bitte meinst Du mit verschlüsselter Passworteingabe?

Gruß

dieser Fehler ist mir unbekannt. Kann Dir leider nicht helfen. Sorry

Ich möchte mich auf diversen InternetSeiten (facebook, etc.) anmelden und meine mit verschlüsselter PWEingabe, dass anstatt der Buchstaben nur Punkte erscheinen. Darum kann ich ja auch nicht überprüfen, was geschrieben wird. Dh ich muss mich auf meine Tastatur verlassen.

Weiß jemand, wo man das bei XP SP3 umstellt??

irgendwo steig ich da nicht durch.
Kann es aber sein, dass das Eingabeschema von DE auf aien anderes Land „umgebügelt“ wurde? In der Taskleiste unten rechts muss ein blau unterlegtes „DE“-Icon stehen. Ist dem nicht so, dann hats was verbügelt.
Dann in der Systemsteuerung das berichtigen (Regions- und Sprachoptionen - dort auf Deutschland stellen)

Hoffe es hilft.

Hallo CrazyFoxx,
SP3 führt mit Sicherheit nicht zu Veränderungen der Funktionen bei Kennworteingaben. D.h., das kannst Du wohl aussschließen.

Du kannst Dich an das Problem nur herantasten.

Ich würde folgendes empfehlen:

  1. Das Kennwort zunächst in Notepad oder Word oder irgendeinem anderen Textprogramm im Klartext schreiben.

  2. Das so geschriebene Kennwort per Copy-Funktion in die Zwischenablage kopieren

  3. Das Programm mit der Kennwort-Eingabeaufforderung öffnen und per STRG-V das Kennwort per Zwischenablage wieder einfügen.

Wenn das problemlos funktioniert, dann liegt es schon mal nicht am Programm selbst oder der Installation des Programms auf Deinem PC.

Dann gehe zunächst zurück in das Textsystem, wo Du eben das Kennwort im Klartext geschrieben hast und achte unte rechts auf die Taskleiste. Neben dem Text „Desktop“ steht ggf. DE oder EN für das Eingabegebietsschema (d.h. die Tastatur und Anzeigesprache). Die kann man für jede Anwendung isoliert einstellen, wenn man nicht aufpasst.
Dort sollte in der Regel ein „DE“ für Deutsch stehen.

Jetzt wechsle in das Programmfenster mit der Kennwortabfrage und schau, ob sich unten die Anzeige für das Eingabegebietsschema ändert.
Sollte die jetzt auf einem anderen Bezeichner stehen („EN“, „FR“,…) dann ist es so, dass Du für dieses spezifische Programm ein anderes Gebietsschema hinterlegt hattest, also die Tastatur verändert.

Gehe dann einfach unten auf die Buchstaben und wähle „DE“ für Deutsch aus und es sollte funktionieren.

Anonsten melde Dich nochmal und dann bitte mit Angabe des Programms, in dem Du das Kennwort erfassen möchtest.
Ist es etwas im Internet oder ein Programm, das auf Deinem PC lokal installiert ist?
Das könnte ggf. noch helfen.

Gruß

Ulrich St.

Hallo,

mein XP macht seit SP3 fehler bei der verschlüsselten
Passworteingabe. Anscheinend gibt er nicht die Buchstaben ein,
die ich tippe. Wenn ich woanders EXAKT dasselbe eingebe, macht
er alles richtig.

Hallo,

als erstes darauf achten ob an der Tastatur Caps Lock nicht eingeschaltet ist.

Ah ja.

Also erstmal: Die Punkte werden meines Wissens nicht von XP erzeugt, sondern vom Browser…
Und: Bei mir ist das in facebook, gmx etc. auch so, dass das Passwort NICHT sichtbar eingegeben wird. Das wäre ein Sicherheitsrisiko und von daher glaube ich kann man das nicht ändern.

Was Du aber machen kannst: Man kann einstellen, dass in Formularfelder eingegebene Daten gespeichert werden (Auto-Vervollständigen).

Diese Angaben sind im Internet Explorer zu finden unter Extras > Internetoptionen > Inhalte > Persönliche Informationen > AutoVervollständigen oder auch bei Extras > Internetoptionen > Erweitert > Browsing.

Dort sollte man auch einstellen können, wie Passwörter behandelt werden.

Viel Erfolg

Hallo

Ich weiß nicht genau ob ich dir weiter helfen kann deine Fehlerbeschreibung ist etwas ungenau.

Es wäre zum Beispiel sinnvoll zu wissen in welchem Programm du das Passwort eingeben willst wo es nicht funktioniert und in welchem Programm es funktioniert.

Ich kenne ein ähnliches Problem mit Passwötern. Diese kann werden nach zum Beispiel einem Absturz nicht mehr vom Programm angenommen. Dann muß man das Programm „resetten“ und ein neues, anderes Passwort eingeben.
Als zweite Möglichkeit würde mir dann nur noch einfallen, daß nach einem Update eventuell das Programm bei der Passworteingabe auch auf Groß und Kleinschreibung achtet.

Gruß Mauke

Ich habe diesen Fehler bei dem Anmeldebildschirm von icq und bei mozilla firefox (facebook) beobachtet. Jedes mal ist das Pw mit derselben Rechtschreibung eingegeben worden. Ich selber habe auch schon, wie einige andere hier den fehler auf die regionaleinstellungen geschoben, kenne mich mit xp aber nicht gut genug aus, um mir dessen sicher zu sein, bzw ihn zu beheben.

Ich werde mich die kommenden tage nocheinmal damit auseinandersetzen und mein gewonnenes wissen ausprobieren.
Melde mich dann zurück
Vielen dank für eure hilfe

Ok danke für die Rückmeldung.

Das Problem mit ICQ hatte ich auch schon mal.
Da hab ich mir einfach ein neues Passwort zuschicken lassen und danach ging es wieder.

Und in Sachen Regionaleinstellung habe ich auch keine Ahnung.

Gruß Mauke

Hallo Crazy Foxx,
sorry, aber da kann ich dirn nicht weiterhelfen. Fang vielleicht kann simpel an. (Passwort zurücksetzen, ändern, löschen, reset, Admin.).
Oder du gehst nochmals auf SP2 und checkst dann die Passwortgeschichte, ob es sauber läuft.
Viel Glück und Grüße
Helmut

Hallo,
ich habe bis jetzt keine Antworten bekommen, die auf Ihrer Frage basiert.
Ich würde aber das System neu installieren, kann auch kein Fehler sein.
Oder vielleicht mal zum Testen eine andere tastatur anschließen.

mfg und viel Glück.

Hallo,

kann dafür nur insofern Hilfe geben, daß man SP3 rückgängig macht und neu installiert. Das ganze mit der Windows XP-CD über die Reparaturinstallation.

MfG

Bärndt

Vielleicht ja so…
Hi!
Bist du dir sicher, dass du das Passwort beim Eingeben zu Anfang auch so geschrieben hast wie du es jetzt schreibst? Ist mir mal passiert: Ich hatte als Blindtipper zweimal hintereinander denselben Tippfehler eingebaut.

Ansonsten gibt es Programme, mit denen man sich die Passwörter im Reintext anzeigen lassen kann. Wenn alle Stricke reißen, würde ich probieren, das Passwort zurück zu setzen und mir ein neues einfallen lassen. Google hat mich bei beiden Ideen mit passenden Seiten erschlagen, sonst könnte ich noch ein wenig ins Detail gehen.

Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, Marten

halllo,

vielleicht hat sich Dein Tastaturtreiber umgestellt. Da solltest Du mal versuchen y mit z zu tauschen. Solltest Du allerdings umlaute drin haben, wird es komplizierter diese zu finden.

LG

Dirk