Fehler bei Pflasterarbeiten und Palisaden-Setzen?

Hallo,

ein Gala-Bauer pflaster uns eine Terrasse und dazu zwei Treppen (Betonstufen) mit je 6 Stufen, die von Palisaden eingefasst sind.

Dazu drei Fragen:
1.
Zwei Reihen der Palisaden sind so unglaublich schief Richtung Terrasse kippend, dass man es mit bloßen Auge schon beim ersten Hinsehen wahrnimmt. Nicht eine Palisade ist so in Lot, dass bei der Wasserwaage das Bläschen zwischen den Strichen bliebe.

Dazu kommt die Tatsache, dass die Terrasse insgesamt recht angenehm mit ca. 1,5% Gefälle ausgelegt ist. Der letzte gute halbe Meter zu der einen Treppe ist jedoch mit 3,5 - 4 % ausgelegt, so dass man - übertrieben ausgedrückt - wenn man dort steht, schon fast umkippt. Rechts und links von der Treppe werden die 1,5% eingehalten.
Meine Frau sah, dass die Arbeiter bei der Treppe unten angefangen haben … und sich somit vermutlich um einige cm vermessen haben und deswegen oben das Pflaster so steil auf die Treppe haben zulaufen lassen, um dies zu vertuschen?
Dort kann man vermutlich nicht so schnell Abhilfe schaffen, weil dann ja auch die Treppe noch angehoben werden müsste?

Zwischen Treppenstufen und Palisaden ist an einer Treppe an einer Seite eine Fuge von 1,5 cm, die einfach mit Split zugekehrt wurde. Ansonsten sind die Palisaden direkt an den Treppenstufen, wie es wohl sein soll.

Danke für eure Meinungen,

Stefan

Hallo !

Mängel muß man eben reklamieren und um Nachbesserung drängen !

Palisaden sollten schon lotrecht eingebaut werden können,im Garten braucht es sicher nicht auf dem letzten Winkelgrad genau zu sein,aber optisch darf es nicht störend empfunden werden.

Gefälle :
Grundsätzlich sollte es gleichmäßig sein,man kann bei großen Flächen schon mit Gegengefälle zur Mitte hin arbeiten um eine bessere Wasserführung zu erreichen.
Aus meiner Sicht gibt es aber keinen Grund kurz vor einer Treppe das Gefälle so stark zu verändern.
4 % wären auf die Länge einer 1 m langen Wasserwage bezogen 4 cm am Ende tiefer,ja ?

Abhilfe ist möglich,aber wie am besten,dazu müsste man sich vor Ort einen Überblick verschaffen.
Die in Magerbeton versetzten Stufen bleiben sicher drin !
Man muß evtl. die Fläche aufnehmen und das Gefälle von weiter weg beginnend abzusenken,wenn es ganz schlecht läuft,wäre es die ganze Terrasse,die man aufnehmen und neu im Gefälle anlegen müsste.

Eine Fuge zw. Stufe und Palisade von 1,5 cm ist für mich kein Mangel,Du magst das anders sehen,aber konzentriere Dich auf die anderen Fehler mehr.

MfG
und trotzdem einen schönen Sommer
auf der neuen Terrasse wünscht

duck313

Im Gartenbau werden Holz-oder Betonpalisaden verwendet.
Bei den Holzpalisaden kommt es schon mal vor, das diese nicht ganz lotrecht stehen.
Der Grund ist, dass sich gerade lange Palisaden nach oben etwas verjüngen.
Bei Betonpalisaden würde ich schon etwas „pingelieger“ sein, und mit der ausführenden Firma sprechen.
In diesem Fall würde ich Nachbesserung oder Minderung erwarten.
Zum Punkt 2 und drei stimme ich dem Vorredner zu.