Fehler bei Überweisung?

Ich habe meine Überweisung (wie immer) korrekt ausgefüllt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich vergessen habe meine eigene BLZ oben im Kopf anzugeben, da dies diesmal ein neutraler Überweisungsträger war und ich schlichtweg gepennt habe. Habe den Schein aber in meiner hauseigenen Bank eingeworfen, sonst auch korrekt ausgefüllt. Habt ihr ne Ahnung ob die den jetzt bearbeiten? Im Grunde müssten die doch mein Konto kennen, ist ja quasi meine Volksbank, die mein Konto verwaltet.

Mache mir n bisschen Sorgen :frowning:

Gruß

hi

Ich habe meine Überweisung (wie immer) korrekt ausgefüllt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich vergessen habe meine
eigene BLZ oben im Kopf anzugeben, da dies diesmal ein
neutraler Überweisungsträger war und ich schlichtweg gepennt
habe. Habe den Schein aber in meiner hauseigenen Bank
eingeworfen, sonst auch korrekt ausgefüllt. Habt ihr ne Ahnung
ob die den jetzt bearbeiten?

Es sollte normalerweise kein Problem darstellen, wenn Du nur Deine eigene BLZ vergessen hast. Aber ein Anruf bei der Bank kann Dich am schnellsten von Deinen Sorgen befreien

Gruß
Edith

Hallo,

da Deine Angaben von der Bank incl. Unterschrift überprüft werden, brauchst du Dir keine Sorgen zu machen.
Bei den Rechnungsbeilegern braucht man heute auch keine BLZ mehr eintragen, da die Ü. mit dem Belegleser der Bank verarbeitet wird und dann anschließend nach dem Einscannen vernichtet wird.
Also keine Gedanken machen, da Deine BLZ unwichtig für die Ü. ist.

LG
Sabine

Tach!

Das Feld, das Du meinst, ist nicht innerhalb des Bereiches, der bei der Belegverarbeitung relevant ist. Oder anders gesagt, da schert sich keiner irgendwas drum, was da steht.

Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass - wenn der Auftraggeber bei der Bank existiert (was ja definitiv geprüft wird!) - Du da sogar den Beleg einer anderen Bank benutzen kannst.

Bei den Auftraggeberangaben (also Deinen) ist eine BLZ nicht notwendig und wird auch keine verarbeitet. Das Institut sollte seine eigene BLZ kennen :wink:

Bisschen anders ist es bei EU-Standardüberweisungen/SEPA-Überweisungen, da kommt Deine BLZ ja in Deiner IBAN vor. Wobei auch hier die Wahrscheinlichkeit enorm groß ist, dass eine Auftraggeber-IBAN, wo Ländercode, Prüfziffer und BLZ fehlen, trotzdem verarbeitet wird, wenn die Kontonummer existiert und zum Namen passt.

Liebe Grüße,
-Efchen