Hallo
Wir haben einen Nissan Pathfinder der zur Zeit nicht läuft. Er stockt. Er ist in der Nissanwerkstatt. Es wurden verschiedene Sachen ausprobiert. Lamdasonden wurden gewchselt Zündkerzen gewechselt Kat überprüft. Alles hilft nicht. Nun ist die Rechnung schon bei 800 euro und der Wagen ist noch immer nicht heile. Wie lange können sie rumdoctern und was davon muss ich bezahlen? Ich meine ich gehe ja auch nicht zum Arzt mit Bauchschmerzen und die Ärzte untersuchen den kopf und die Füsse bis sie irgendwann ne Diagnose stellen. was ist wenn es noch und noch teurer wird?
Hallo
Meiner Meinung nach muss man nur das zahlen, was schlussendlich zur Behebung des Problems führt.
Mein Tipp: fetter Beschwerdebrief an Nissan selbst, nach Behebung Werkstatt wechseln.
Grüße
Hallo,
Du wirst leider die Rechnung zahlen müssen!
Natürlich geht man davon aus, in einer Fachwerkstatt schnell und unkompliziert geholfen zu werden.
Doch leider sieht die Realität anders aus.
Ich würde versuchen, mit dem Meister einen fairen Preis auszuhandeln.
Z.b nur die Materialkosten zu übernehmen.
Oder alternativ anklingen lassen, das nächste Mal eine freie Werkstatt in Anspruch zu nehmen, wenn die Fachwerkstatt schon nicht in der Lage ist,
Probleme kundenfreundlich zu lösen.
Trotzdem viel Glück
Kristian Wolting
Ja es ist leider heutzutag so, alles was im Fehlerspeicher zu finden ist wird sofort gewechselt auch wenns nicht der Ursachen-Beseitigung beiträgt,es ist keiner mehr in der Lage ,den Fehler so auf normalen Wege zu lokalisieren wie in deinem Fall da werden Lambdasonden gewechselt usw. und es geht immer noch nichts…Ich Tippe auf Temperaturgeber(der macht manchmal Probleme) oder Drosselklappe?(reinigen lassen)
Luftmassenmesser defekt? Ich würde gar nichts zahlen es funktioniert ja noch nicht einmal und was bis jetzt gewechselt wurde ,ist ja nicht das defekte Teil gewesen also nur Spielerei von der Nissan-Werksatt !!!
Hallo am besten Fzg.wegholen und in eine andere Werkstatt bringen.Wie lautete der Auftrag bzw. max.Preis ? Das ausprobieren solte in der Hobywerkstatt pasieren.Am besten die KFZ Innung fragen
für so etwas gibt es Schiedstellen.
Mfg J.Jakopin
Hallo. Ja, das mußt du leider bezahlen. Ich würde den Wagen schnellstmöglich aus dieser Werkstatt holen. Such dir irgendwo eine Werkstatt, die noch Mechaniker beschäftigt und nicht bloss Teiletauscher.
Deine Beschreibung des Fehlers, ist auch sehr vage. Was heißt „er stockt“? Beschreibe das Problem mal genauer, dann kann dir vielleicht sogar hier geholfen werden.
Viele Grüße,
Martin
Hallo und guten Morgen,
solange die Fehler nicht Behoben wurden musst Du nichts zahlen. Die Werkstatt wird zwar Drohen, mit Anwalt ect, lasse Dich nicht Einschüchtern, das ist so Praxis. Die Werkstatt weiß genau das Sie damit nicht durchkommt. Die Denken sich, probieren kann man es ja. Wenn Sie sagen Du bekommst Dein Auto nicht solange Du nicht Zahlst, hole die Polizei und fordere die Herausgabe. Nehme Dir auf jeden Fall einen Anwalt, Du wirst mit Sicherheit Recht bekommen. Das kenne ich aus meinem Berufsleben.
Kleiner Tip am Rand:
Bei uns in der Werkstatt haben wir mal an einer Tankstelle mit schlechtem Bezin getankt,danach haben einige Fahrzeuge geruckelt, nicht alle. Hole Dein Auto aus der Werkstatt, die werden es nicht Reparieren können. Nach Möglichkeit wechsle das ganze Benzin, mache die Filter sauber, dann könnte es vielleicht ohne Probleme laufen und keine Kosten verusachen.
Wenn Du Lust hast schildere mir mal Dein ganzes genaues Problem, das ruckeln kann viele verschiedene Ursachen haben: Benzin, Elektronic,ect.
Ich hoffe ich konnte Dir Helfen.
Wünsche Dir einen schönen Tag.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Odenwald.
Jana
Hallo,
ich bin ein Experte für Kapitalanlagen und leider nicht für Autoprobleme. Tut mir leid. Ein Tipp: ine Anfrage bei der Zeitung „Auto Bild“ hilft sicher weiter.
VG
Sehr geehrte junge Dame, leider kann ich Ihnen keine rechtverbindliche, gerichtlich einklagbare Auskunft geben. Ich kann Ihnen nur von meine praktischen Erfahrungen berichten. Das was Sie mit Ihrem Auto gerade erleben, ist fuer mich der Alptraum pur! Grundsaetzlich haben Sie eine Werkstatt mit der Fehlersuche beauftragt. Alle Handlungen die in diesem Zusammenhang ausgefuehrt werden, sind kostenpflichtig, es werden Leistungen erbracht und die muessen bezahlt werden. Natuerlich ist das unstrittig! Wenn sie aber sehen, wie anscheinend wahllos ohne Sinn und Verstand kostspielige Teil gewechselt werden, koennte man am Verstand dieser Leute zweifeln. Aber glauben Sie: so gehen alle Werkstaetten vor. Schema F, Gurke bockt (Antrieb springt nicht an oder faellt staendig aus)Massnahme 1.) Verschleissteile wechseln: Zuendkerzen, Luftfilter oder Sprittfilter. Wenn das nicht hilft an die Abgasregelung rangehen. Praktische Erfahrung die „Augen und Ohren“ dieser Anlage sind der Schwachpunkt, das ist bei der Abgasegelung die Lamdasonde. Ich koennte Ihnen jetzt noch Seitenweise einen vom Pferd erzaehlen, Sie wuerde vermutlich denken „noch so ein Dummschwaetzer“, aber das was ich Ihnen aufgezaehlt habe, sind die Orginalwortlaute der Reparaturanleitungen der Automobilhersteller. Sie haben nur zwei Moeglichkeiten: Sie sitzen mit gebalter Faust in der Tasche die Sache aus (Sie ergeben sich in Ihr Schicksal und lassen die Jungs machen) oder Sie stellen den Bloedmaennern ein Ultimatum, beenden das Drama und suchen sich einen kompetenteren Autoschrauber, der vielleicht genauso bloede ist oder die Sie entgeistert anschaut und sagt: kennen wir, liegt an der Steckverbindung 35 x. Abschliessend kann ich Ihnen nur eines Sagen: die Anzahl der moegliche Fehler sind manigfaltig und sehr schwer zu finden. Uebel bleibt aber eines, Sie sind gezwungen alle Massnahmen zu bezahlen. Hoffentlich sind nicht Geraete wie Steuergeraet oder der Motor selbst leident. Man kann ganze Buecher mit Reparaturerfolgen oder Misserfolgen fuellen. Sie haben mein Mitleid.
Mfg. Klippe 23 (ein total bescheuerter Deckname, vergeben von wer-weiss-was Oberbamtus)
P.S. die Massnahmen die Sie aufgezaehlt haben, waren nicht erfolgreich, aber haette ich auch gemacht.
Das Beispiel mit dem Arzt ist nicht zielführend.
Der Unterschied zwischen Arzt und Kfz- Meister ist:
Der Arzt begräbt seine Fehler, der kann das nicht.
Ein Kfz- Meister geht immer nach Schema F vor, dass heißt Werkstatthandbuch. Eine göttliche Eingebung hat er nicht.
Er muss nur die erneuerten Teile wieder zurückbauen, den Arbeitslohn musst Du aber immer bezahlen.
Die Fehlersuche kann unbegrenzt teuer sein. Oder nehme einen Fachmann ( Gutachter) mit, der den Arbeitsaufwand bespricht.
Hallo Nicole,
grundsätzlich ist zu sagen das der Fehler ja gefunden werden sollte und auch muss denn ich denke ihr braucht den Wagen sicherlich.
Die neueren Fahrzeuge haben ja eigentlich eine Möglichkeit einen Computer anzustecken und so die Diagnose schnell und problemlos stellen zu können.
Leider sind nicht alle Bauteile des Fahrzeugs daran angeschlossen.
Wichtig ist das es herausgefunden wird. Dementsprechend hat die Werkstatt leider keine andere Wahl als es auszuprobieren. Dabei sind dann die Erfahrungswerte der Werkstatt bei dem jeweiligen Modell natürlich eine Hilfe.
Nichts desto trotz ist es so das eine Dienstleistung erbracht wird und die musst du bezahlen. Du kannst natürlich jederzeit sagen bis hier und nicht weiter. Dann hast du aber das Problem das der Wagen noch immer nicht läuft. Ich würde gern bei der Diagnose helfen aber mit den Infos die du gegeben hast ist es sehr schwer.
Wenn diese Teile bereits getauscht wurden gehe ich mal davon aus das ser Wagen schlecht läuft und eventuell auch ausgeht. Ist der Spritverbrauch sehr hoch?
Ich würde noch die Einspritzdüsen und auch die Drosselklappensteuerung überprüfen. Auch die Stellung der Drosselklappe könnte es sein. Wenn es da nichts gibt was die Laufeigenschaften verbessert würde ich fast auf das zentrale Steuergerät tippen. Und das zu tauschen ist ganz einfach aber auch am kostspieligsten.
Grundsätzlich bist du zur Bezahlung der Dienstleistung verpflichtet solange sie erbracht ist. Mit dem tauschen der Teile ist es ja belegbar das sie es versucht haben. Wenn du jetzt aber stoppst hast du das Geld verloren und der Wagen läuft noch immer nicht.
Leider muss ich dir dieses Auskunft so geben aber da bleibt keine andere Möglichkeit.
Dir alles gute in der Hoffnung das der Fehler noch gefunden wird
P.S. Ist der Zahnriemen schon getauscht oder sind eventuell die Steuerzeiten verstellt? Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Ich drücke dir die Daumen
Liebe Grüße aus Berlin
Sven