Fehler beim booten

Hallo Experten,

ich habe ein Problem, von dem ich nicht weiß, ob ich hier richtig bin aber ich versuche es einmal.

Vor ca. 1 Woche hatte ich plötzlich einen Fehler in den Benutzerkonten.
Es befand sich in der Anmeldung auf einmal ein Gast Konto, dass ich nicht angelegt hatte.
Ich konnte mich in keinem Konto mehr anmelden. Ich versuchte mit F8 einen abgesicherten Modus zu starten, aber diese Option habe ich gar nicht gefunden sondern nur ein Bootmenue.

Schließlich habe ich das System Recoverd. Der Rechner wurde also in den Auslieferungszustand versetzt.

Alles funktioniert wieder einwandfrei, nur fiel mir auf, das der Rechner erst einmal und dann viermal piept wenn er hochfährt.
In der Systemsteuerung unter System wird mir 2 GB RAM angezeigt, aber der Prozessor wird unterschiedlich angezeigt, mal 972 MHz, dann mal 1,73 GHz, und 2,59 GHz.
Im DOS unter dem Befehl „mem“ wird mir 1 GB RAM angezeigt, im BIOS 2 GB RAM.

Eine Verlangsamung des Rechners kann ich nicht feststellen. Alle Programme funktionieren auch einwandfrei, aber das piepen beim
hochfahren existiert immer noch.

Ich habe dann einmal einen Speicher ausgebaut, im DOS unter „mem“ zeigt er mir dann 1 GB an.
Dann habe ich den anderen ausgebaut und den ersten wieder rein, er zeigt mir im DOS 1 GB an.
Das viermalige piepen hat er jedes mal. Baue ich beide Speicher ein zeigt er mir im DOS unter „mem“ 1 GB an, obwohl 2 GB drin sind.
Im Bios zeigt er 2 GB an in der Systemsteuerung unter System zeigt er mir auch 2 GB an, nur dort auch wieder die unterschiedliche Prozessorgeschwindigkeit.

Mein System:
Motherboard = ASUS M2 R-FVM
Windows = Windows XP Media Center Edition 2002
Prozessor = AMD 64 X2 Dual Core 5000+
RAM = 2048 MB

Das viermalige piepen deutet ja auf einen Fehler hin, Arbeitsspeicher, Timer oder sonst was.
Meine Frage:
Kann trotz all meiner versuche dennoch der Arbeitsspeicher defekt sein?

Danke für die Lesegeduld.

Fragende Grüsse Peter

Hallo pebez,

Kann trotz all meiner versuche dennoch der Arbeitsspeicher
defekt sein?

Hast du den Speicher mal getestet? Er könnte ja wirklich kaputt sein.
Memtest86+ wird dazu immer wieder empfohlen.
http://www.computerbase.de/downloads/software/system…

Viel Erfolg!
LG Yorick

Hi Yorik,
danke (*) für den Tipp.
Habe mir CPU-Z downgeloaded und siehe da,
Speicher in Ordnung aber die CPU hat statt 2,56 GHz nur 995 MHz.
Ist wohl ein Fall für den Händler, da ja noch Garantie existiert.
Hatte immer Intel gehabt, jetzt erstes mal AMD und schon Käse.
Bin mal gespannt was draus wird.

Danke nochmal

Gruß Peter

Hi Yorik,
danke (*) für den Tipp.
Habe mir CPU-Z downgeloaded und siehe da,
Speicher in Ordnung aber die CPU hat statt 2,56 GHz nur 995
MHz.
Ist wohl ein Fall für den Händler, da ja noch Garantie
existiert.
Hatte immer Intel gehabt, jetzt erstes mal AMD und schon Käse.
Bin mal gespannt was draus wird.

hi,

darf ich raten?
du hast cpu-z allein laufen lassen.
dabei handelt es sich nur um ein monitoring programm.
durch die stromsparfunktionen, die in dem prozessor enthalten sind, wird der takt der auslastung angepasst. damit du schön hohe werte angezeigt bekommst, musst du noch ein stresstestprogramm mitlaufen lassen (zb prime95). hast du memtest durchlaufen lassen?

gruss wgn

Danke nochmal

Gruß Peter

Hi Yorik,

hi auch,

danke (*) für den Tipp.
Habe mir CPU-Z downgeloaded und siehe da,
Speicher in Ordnung aber die CPU hat statt 2,56 GHz nur 995
MHz.

bevor du dir beim Händler n freundliches Lächeln mit dem Hinweis auf die Stromsparfunktion deines Prozzis abholst solltest du überprüfen, ob du diese abgeschaltet hast, und dann sehen, welche Prozessorleistung dir angezeigt wird. Wenn du Cool ´n Quiet aktiviert hast oder RMClock wird der Prozessor währen des arbeiten auf die MHz Zahl runtergedrosselt, die er dazu braucht, damit möglichst wenig Strom verbraucht wird.

Ist wohl ein Fall für den Händler, da ja noch Garantie
existiert.
Hatte immer Intel gehabt, jetzt erstes mal AMD und schon Käse.
Bin mal gespannt was draus wird.

Danke nochmal

Gruß Peter

der DOC