Fehler beim Booten von Windows 7?

Hallo,
leider hast du das mit dem Hub verschwiegen. Dein Bios kann nämlich damit nichts anfangen, mit einer direkt angeschlossenen USB-Tastatur aber schon. Das BIOS lädt übrigens keine Treiber.

Wenn du dein System startest, versuche die von mir angegebene Funktionstasten einfach aus. Wenn du ins BIOS kommst, wird dir der Hersteller angezeigt. Manchmal steht aber der BIOS-Name beim Booten zumindest kurzzeitig auf dem Bildschirm. Oder suche dir eine Freeware, die das unter Windows ermöglich, z.B. Everest. Nach dem Starten dieses Programms klicke auf das Icon „Computer“ und anschließend „Übersicht“. Dann findest du unter „Motherboards/BIOS Typ“ dein BIOS-Hersteller.

Wenns beim Booten es überhaupt nicht piept, dann ist wahrscheinlich der eingebaute Minilautsprecher nicht angeschlossen (Das kommt leider relativ häufig vor.) Gibt es nur einen kurzen Signalton, ist in der Regel alles OK.

Everest home Edition findest du unter
http://www.chip.de/downloads/Everest-Home-Edition_13…

LG Culles

Hi Midnight Maschine,
ich selbst habe noch keine Erfahrung mit einer Bluetooth-Tastatur gemacht. Das hat seinen Grund, denn ähnlich wie die ersten Infrarot-Tastaturen sind auch die BT-Tastaturen nicht störungsfrei.
Alles was im Weg oder elektrisch funktioniert behindert die Kommunikation zwischen den Geräten. Auch wenn zuviele andere Geräte Strom über USB beziehen, wird die Funktion beeinflußt. Ein Bluetooth-Handy in der Nähe z.B. reicht schon für Verwirrung.
Du kannst natürlich das Gerät de- und dann neu installieren mit den Treibern. vielleicht hast Du Glück. Am sichersten ist eine Kabelverbindung oder eine FUNK-Tastatur. Nicht alles, was neu angeboten wird, funktioniert auch besser. Aber es ist schick immer das neueste zu haben…:smile:
Gruß Heinz

Hallo,

wenn der fehler direkt von bios angezeigt wird, sollte man da den stopb rausnehmen.

hth

Everest hatte ich schon drauf aber Danke für den Link.

AMI habe ich.

Dann ist ja alles klar.
LG Culles

Everest hatte ich schon drauf aber Danke für den Link.

AMI habe ich.

Hallo such mal treiber auf der hersteller seite. hat die vorher funktioniert? Ist die über bloutooth angeschlossen/verbunden?

Bitte lass es mich wissen damit ich dir besser helfen kann

Hallo,

die Frage ist, wie alt ist der PC. Es gab mal eine Zeit, da wurden Mainboards verbaut, die liesen ein Booten des Rechners ohne Maus/Tastatur nicht zu. da du Funnk-/Bluetooth-Geräte hast, werden die nur von Windows erkannt, aber nicht vom BIOS, was für den ersten Bereich des Bootens zuständig ist. nur windows kann Funkverbindungen aufbauen und erkennen. da hilft leider auch kein Treiber…

Schöne Grüße aus Schwaben

Christoph

Muss leider passen !

Grüße
Michael

*kopfkratz* Sag mal, warum möchtest Du den PC ohne Tastatur hochfahren?

Jedenfalls, wenn Du das möchtest, muss Du im BIOS des Computer den Check dafür deaktiveren.

Dann geht es auch so, mit dem hochfahren vom Windows.

Grüße
Tom

Das hängt vom Mainboard ab.Hat man ein Mainboard mit USB 2.0 wird die PCI-E USB 3.0 Karte, die Treiber erst nach dem booten in Windows aktiv,das führt dazu das man weder eine Maus noch Tastatur die an der USB 3.0 Karte sind vorher benutzen kann ausser man hat Boot-Programme auf USB oder CD,DVD die dafür Treiber mitbringen.Die Technik ist Abwärtskompatibel aber nicht Aufwärtskompatibel.