Fehler beim Booten von Windows 7?

Guten Morgen,

wenn ich meinen Rechner hochfahre bleibt er bei „Windows wird gestartet“ hängen. Nun habe ich den Fehler dafür gefunden weiß aber nicht wie ich diesen beheben kann. Ich muss zunächst Maus und Tastatur anschließen damit ich überhaupt starten kann. Lass ich die Maus weg und schließe die USB-Tastatur an sagt er mir dass die Maus fehlt und ich fahre mit „F1“ fort. Dann fährt er normal hoch. Lasse ich aber die Tastatur auch weg sagt er mir direkt beim Hochfahren dass Tastatur und Maus fehlen und tut nichts mehr… Ich habe eine Microsoft Arc Mouse (Funk). Und eine Bluetooth-Tastatur. Die Logitech für die PS3. Wie kann ich es anstellen ohne immer beim Starten eine USB-Tastatur anzuschließen? Scheinbar fehlen Treiber aber welche?

Danke schonmal.

Servus,

ich empfehle Dir die Treiber komplett zu deinstallieren und eine Neuinstallation zu machen, Alternativ kannst Du auch mal in den Geräte Manager schauen ob er Fehler anzeigt wegen fehlender Treiber…

MfG

Hallo,

wieso kann ich nicht mit meinem Auto fahren wenn ich das Lenkrad abgeschraubt habe!!???

M

Bei „Andere Geräte“ zeigt er mir „Unbekanntes Gerät“ an zu dem die Treiber fehlen. Aktualisieren bringt aber nichts und ich weiß nicht welche Treiber es sind beziehungsweise das das unbekannte Gerät ist.

Och das ginge schon aber vielen Dank für die hilfreiche Antwort Monsieur.

hi, ich kann es gerade nicht testen, aber im bios statt halt on errors auf any but keyboard stellen, dann kann man ohne tastatur hochfahren. wenn aber windows nicht will weiß ich gwrade keone bessere lösung als eine usb-tastatur anzuschließen und hinter den pc zu legen.
Gruß, Weiti

Unter welchem Aufzählungspunkt im BIOS?

Hallo,

du kannst die Überprüfung normalerweise im BIOS deaktivieren.
Einfach beim Start ins BIOS gehen (normalerweise mit Entf, F1 oder F2 - je nach Hersteller) und dort den Punkt „Hold on Errors“ suchen und „No Errors“ auswählen. Dort wird bei dir wahrscheinlich „Disc and Keyboard“ ausgewählt sein.
Anschließend neu starten und der Rechner sollte nicht mehr meckern, wenn keine Tastatur gefunden wird.

Gruß
Andreas

Sehr gut! Ich danke dir. Habe ich gemacht jetzt fragt er nicht mehr aber er bleibt bei „Windows wird gestartet“ immer noch stehen wenn ich die Maus im USB-Port habe. Habe ich die Maus nicht im Port fährt er hoch.
Liegt es daran dass ich die Maus an 'nem USB-HUB habe?
Also den HUB an 'nem USB-Anschluss und dann die Maus im HUB. So habe ich das.

Hi,

leider habe ich für dein Problem keine Lösung.

Sorry und viel Erfolg noch!

Das hängt vom BIOS ab, teilweise auch vom baujahr. Geh doch alle durch, guck erstmal in „Advanced“ nach, dann in „boot“ irgentwo muss es ja stehen.
Obwohl: möglicherweise gibt es auch BIOS ohne diese Option!? Sehr unwahrscheinlich!

Schau auf den Herstellerseiten nach Treibern,

bei Microsoft und bei Logitech, stehen um Download bereit…

MfG

Bei „Andere Geräte“ zeigt er mir „Unbekanntes Gerät“ an zu dem
die Treiber fehlen. Aktualisieren bringt aber nichts und ich
weiß nicht welche Treiber es sind beziehungsweise das das
unbekannte Gerät ist.

Kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass es daran liegt, aber denkbar ist es dennoch.
Versuch einfach mal die Maus direkt am PC einzustecken.
Wenn es dann funktioniert, liegt es wohl am USB-Hub.
Wenn nicht, dann liegt es eventuell an der Maus.

Gruß
Andreas

Hallo,

in der Regel kann man im BIOS einstellen, dass der Rechner auch ohne Tastatur starten kann, bzw. die Fehlermeldung nicht beachtet wird. Ins BIOS gelangst du, wenn du beim Booten ggf. mehrfach folgende Funktionstasten drückst:

AMI: „Entf“ oder „F1“,
Award: „Entf“ oder „Strg“ + „Alt“ + „Esc“ oder „Strg“ + „ALT“ + „S“,
Phoenix: wie Award oder „F1“

LG Culles

Volle Punktzahl. Hab’s vor deinem Post einfach mal probiert und es liegt am HUB :wink: Danke trotzdem.

Hat sich schon erledigt aber wenn wir grad so schön dabei sind könntest du mir „AMI“, „Award“ und „Phoenix“ erklären. Man lernt nie aus!

Hallo MidnightEngine,

soory aber ich keine Infos finden die dein Problem lösen. Das einfachste wäre wahrscheinlich, einfach eine billig USB maus anzuschliessen. Die sollte zusätzlich zu anderen Mäusen funktionieren. Dein BIOS sollte auf „halt on no errors“ oder so eingestellt sein.
Grüße
Jörg

Guten Abend,

tut mir leid.Leider weiß ich keinen Rat. Ich hab generell eine USB-Tastatur. Allerdings hat mein PC mit meiner Funkmaus von Logitech überhaupt keine Probleme. Auch mit meiner alten Funktasttur von Logitec hatte ich keine Probleme mit Windows 7. Wie das mit Bluetooth ist, weiß ich nicht, aber ich schätze, dass der Bluetooth-Adapter zu spät geladen wird. Bei mir wird ein Bluetooh-Adapter erst nach der Anmeldung von Windows 7 gestartet.

Leider kann ich da keinen Tipp geben.

Viele Grüße

saddleback

Hallo,
„AMI“, „Award“ und „Phoenix“ sin die bekanntesten BIOS-Hersteller. Man sollte den Hersteller des BIOS seines PCs kennen. Denn beim Booten führt es einen Selbsttest durch und teilt das Ergebnis durch Piepstöne mit. Damit erkennt man grob auch ohne Monitor, was defekt ist. Da die Tonfolge bei jedem Hersteller aber unterschiedlich sein kann, sollte man sich, bevor etwas passiert, schlau machen.
Bitte teile mir die Lösung deines Problems mit, auch ich will ja noch dazulernen!

LG Culles

Naja ich weiß aber nicht von welchem Hersteller mein BIOS ist. Wie kann ich das feststellen? Meiner piept gar nicht beim hochfahren. Ich weiß dass wenn es so komisch rattert es meistens diie Festplatte ist. Und wenn es piepst müsste es der Arbeitsspeicher sein. Soweit weiß ich es.

Es lag an dem HUB der scheinbar verhindert hat dass er die nötigen Treiber lädt beim hochfahren. jetzt steckt die Maus in 'nem USB-Port von meinem Rechner. Ohen HUB und nun geht es.