Fehler beim CD-Brennen

Ich will Lieder auf eine CD brennen. Aber jedesmal wenn ich einen Datenträger in das CD-Fach einlege und ihn dann reinschiebe kommt die Meldung „Medium wird nich akzeptiert“. Woran kann das liegen?
Ich hoffe es kann mir da jemand helfen.

Hi,
der Brenner erkennt den Rohling nicht, versuche es mal mit einem anderen ( Marke ).
Was für ein Brennprogramm?

Ann-Kathrin

Hallo Silke,

Ich will Lieder auf eine CD brennen

Mit einem Computer, oder mit einem Audio, Video Aufnahmegerät?

jedesmal wenn ich einen Datenträger in das CD-Fach einlege und ihn dann reinschiebe kommt die Meldung „Medium wird nich akzeptiert“. Woran kann das liegen?

Wann kommt diese Fehlermeldung? Nur wenn du das Brennprogramm gestartet hast, oder auch ohne dass ein Brennprogramm gestartet ist?

Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?

Welches Brennprogramm benutzt du?

Welches Gerät benutzt du?

Welchen Datenträger benutzt du?
Blu-ray BD-ROM, CD-ROM, DVD-ROM, Blu-ray BD-R TL, Blu-ray BD-R QL, Blu-ray BD-R, Blu-ray BD-R DL, Blu-ray BD-RE, Blu-ray BD-RE Dual Layer, CD-R, CD-RW, DVD+R, DVD+R Dual Layer, DVD+RW, DVD-R, DVD-R Dual Layer, DVD-RAM, DVD-RW

Hast du schon versucht deine Datenträger auf einen anderen Computer zu brennen?

Hast du schon versucht andere Datenträger (anderer Hersteller) mit deinem Computer zu brennen?

Da du so gut wie keine Information preisgibst, kann man nur wild raten.

Du besitz keinen CD Brenner, sondern nur ein CD Lesegerät

Du besitzt einen CD Brenner, aber versuchst eine DVD zu brennen

Du besitzt einen CD Brenner, aber versuchst eine Blu-ray Disk zu brennen

Du besitzt einen DVD Brenner, aber versuchst eine Blu-ray Disk zu brennen

Du besitzt einen DVD Brenner für einfache CD / DVD, aber versuchst Double Layer Disk zu brennen

Du versuchst einen wiederbeschreibbaren Rohling erneut zu beschreiben, aber dein Brenner kann das nicht.

Du versuchst einen Rohling erneut zu brennen, aber benutzt keinen wiederbeschreibbaren Rohling.

Du versuchst einen schon beschriebenen Rohling noch mal zu beschreiben, aber hast ihn vorher nicht gelöscht

Da gibt es noch einige andere Möglichkeiten, aber ohne weitere Informationen von dir, könnte die Liste der möglichen Ursache für dein Problem fast unendlich lang sein. Also wenn du wirklich Hilfe haben möchtest, dann beschreibe dein Problem möglichst genau. Schreibe welche Voraussetzungen (Hardware + Software) bei dir vorliegen. Schreibe bitte auch dazu was du bisher alles versucht hast um dem Problem auf die Spur zu kommen, und was bei diesen Versuchen heraus gekommen ist.

Gruß
N.N

Ich hab einen Laptop der Marke Acer. Habe ich von meinem Bruder zum Geburtstag bekommen. Der hat gesagt das es mit diesem Gerät funktioniert, weil er es auch schon gemacht hat. Ich habe schon den Windows-Mediaplayer gestartet und habe es auch über ITunes versucht, aber das hat ja gar keinen Sinn, wenn die CD-ROM gar nicht im Explorer angezeigt wird. Das ist mein Problem.

Hallo Silke,

Ich hab einen Laptop der Marke Acer

da ist es ja schon mal sehr hilfreich dass „Acer“ bisher nur ein einziges Modell hergestellt hat. Dann braucht man wenigstens nicht rätseln über welches Laufwerk dieses Modell verfügt :smile:

Jetzt weiß man zwar dass du versuchst eine mit einem Computer eine CD zu brennen, aber alle anderen Fragen von mir sind nach wie vor unbeantwortet. So kann eine Hilfe aus der Ferne nicht funktionieren.

Du solltest daran denken dass wir hier

dein Gerät nicht sehen,
deine Rohlinge nicht sehen,
nicht wissen was du bisher versucht hast um das Problem zu lösen,

Habe ich von meinem Bruder zum Geburtstag bekommen. Der hat gesagt das es mit diesem Gerät funktioniert, weil er es auch schon gemacht hat.

Wäre es dann nicht viel sinnvoller und einfacher wenn du dir von deinem Bruder helfen lässt indem er dir zeigt wie er das gemacht hat? Schließlich sollte er das Gerät + Software + benötigter Rohlinge doch kennen wenn er das damit schon gemacht hat.

Wenn du möchtest dass man sich hier die Mühe macht dir zu helfen, dann solltest du dir auch die Mühe machen möglichst genau die gestellten Nachfragen zu beantworten. Also lese dir die Fragen in meiner ersten Antwort noch mal durch und beantworte diese möglicht genau und vollständig. Hier „ins blaue hinein raten“ macht weder Spaß, noch hilft es dir dein Problem zu lösen.

Gruß
N.N

Mein Laptop ist von der Marke Acer mit Intel Centrino Inside (zumindest steht es so drauf). Meine CD-Rom ist von Sony ich habe aber auch ein paar No-Name-Rohlinge. Als Brennprogramm habe ich den Windows-Media-Player und ITunes verwendet. Bei ITunes kam ich immer die Nachricht „Datenträger nicht gefunden“.
Ich habe schon noch vor meinen Bruder zu fragen, aber das kann noch was dauern, aber ich weiss nicht wann ich ihn dass nächste Mal sehe, weil ich nicht mehr daheim wohne. Ich möchte aber die CD möglichst zeitnah brennen. Deswegen habe ich mir gedacht ich stelle meine Frage mal hier rein.
Das sind die einzigen Informationen die ich euch geben kann, denn mehr weiß auch nicht.

Vielen Dank nochmal
Silke

Hallo Silke,

an meiner Hartnäckigkeit erkennst du hoffentlich dass ich wirklich versuche dir zu helfen. Aber du machst es mir nicht gerade leicht. Erstens beschreibst du unterschiedliche Fehlermeldungen,

wenn ich einen Datenträger in das CD-Fach einlege und ihn dann reinschiebe kommt die Meldung „Medium wird nich akzeptiert“

Bei ITunes kam ich immer die Nachricht „Datenträger nicht gefunden“.

aber das hat ja gar keinen Sinn, wenn die CD-ROM gar nicht im Explorer angezeigt wird

und dann bleiben da wirklich wichtige Fragen unbeantwortet.

Mein Laptop ist von der Marke Acer mit Intel Centrino Inside (zumindest steht es so drauf)

So steht es wahrscheinlich oben auf dem Laptop drauf. Aber unten drunter müsste sich normalerweise ein Aufkleber (Typenschild) befinden auf dem genaue Angaben zu dem Modell vermerkt sind. Dadurch könnte man ermitteln wie alt das Gerät ungefähr ist und ob überhaupt ein CD / DVD Brenner verbaut ist oder nur ein Lesegerät.

Ohne das zu wissen, kann man zwar vermuten dass ein Brenner eingebaut ist, aber es ist immer besser wenn man nicht auf Vermutungen angewiesen ist.

Das sind die einzigen Informationen die ich euch geben kann, denn mehr weiß auch nicht

Du müsstest doch zumindest wissen mit welchem Betriebssystem dein Computer arbeitet. Jetzt schreibe aber bitte nicht nur „Windows“, sondern auch welcher Version.

Auch müsstest du beantworten können ob du dir sicher bist dass du CD Rohlinge (wie viel MB Speicherplatz) benutzt, und nicht vielleicht aus Versehen DVD oder BR Rohlinge.

Genauso gut müsstest du eigentlich beantworten können ob du schon versucht hast deine Rohlinge an einem anderen Computer (Freunde, Bekannte, Nachbarn usw.) zu brennen und wie das Ergebnis war.

Meine CD-Rom ist von Sony ich habe aber auch ein paar No-Name-Rohlinge

Hier schreibst du von dem Sony Rohling in der Einzahl, hast du da mal mehrere versucht, oder tatsächlich nur bei einem? Diese Information müsstest du doch auch geben können.

Wenn du dir das mal alles durch den Kopf gehen lässt, dann wird dir eventuell selber bewusst dass du viel mehr Informationen geben kannst als du selber gedacht hast. So bleibt mir nur übrig einige Vermutungen anzustellen welche Ursachen dein Problem haben könnte.

Möglicherweise benutzt du falsche Rohlinge (falsche Art, falscher Hersteller, falsche Speichergröße usw.)

Möglicherweise sind es zwar die richtigen Rohlinge, aber du hast eine schlechte (fehlerhafte) Lieferung gekauft.

Möglicherweise ist dein Brenner im Laptop defekt, oder der Treiber müsste mal erneuert werden.

Möglicherweise besitzt dein Notebook gar keinen Brenner, sondern nur ein Lesegerät.

Möglicherweise hättest du mehr Erfolg wenn du mal ein extra Brennprogramm benutzt.
http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html

Wenn dich das alles nicht weiter bringt, dann empfehle ich dir dass du den für dich leichtesten Weg wählst.

Ich habe schon noch vor meinen Bruder zu fragen, aber das kann noch was dauern, aber ich weiss nicht wann ich ihn dass nächste Mal sehe, weil ich nicht mehr daheim wohne

Wenn das nicht gerade unüberbrückbare Entfernungen sind, dann rufe ihn doch einfach an und bitte ihn dass er vorbeikommt um seiner Schwester zu helfen. Unter Geschwistern sollte so etwas machbar sein.

Gruß
N.N

Hallo N.N,
ich habe jetzt etwas genauer nachgeschaut. Mein Laptop ist ein „Acer“ mit „Windows 7 Home Prem. OA“ (ca. 2 Jahre alt). Ich habe ausschließlich CD-ROM mit 700 MB benutzt, da bin ich mir ganz sicher.
Da ich den Laptop erst ca. 1 Woche habe, hatte ich noch keine Möglichkeit einen anderen auszuprobieren, da mein Alter kaputt ist. Vorhin wollte ich mir eine DVD anschauen und nur zum testen eine CD hören. Das funktioniert auch nicht mehr, dabei hat es vor ein paar Tagen noch funktioniert.
Auf dem CD-Fach steht auch CD und DVD drauf, deshalb bin ich etwas irritiert weshalb es nicht funktioniert.
Ich hatte sowieso vor, in den nächsten Tagen nach Hause zu fahren, da werde ich dann meinen Bruder um Rat fragen. Es war nämlich mal sein Laptop und er hat ihn mir letzte Woche zum Geburtstag geschenkt.
Es tut mir leid, dass ich Dir damit so auf die Nerven gehe. Aber ich hoffe Du kannst mir trotzdem helffen.

Hallo Leute, meine Frage ist fast 2 Jahre alt, und der alte XP-PC noch viel viel älter und zZt platt. Wieso schickt  wer-weiss-was.de  mir diese Antworten/Fragen erst jetzt?

Ich hab das wohl nie mehr versucht und bin ganz aus dem TShema raus. 
ABER DANKE FÜR EURE ANREGUNGEN!!!!
Friedhelm

Hallo Silke,

Aber ich hoffe Du kannst mir trotzdem helfen.

ich versuche es ja. Aber trotz mehrfacher Nachfragen gelingt es mir einfach nicht, dich dazu zu bringen meine Fragen vollständig zu beantworten. Jedes mal beantwortest du einen kleinen Teil meiner Nachfragen, und den Rest lässt du unbeantwortet.

Daher versuche ich es jetzt mal auf einen anderen Weg. Ich stelle nicht mehr mehrere Fragen auf einmal, sondern pro Beitrag nur noch eine Frage. Dadurch verzögert sich natürlich die ganze Angelegenheit. Aber auf dem ersten Weg sind wir ja auch nicht weiter gekommen.

Mein Laptop ist ein „Acer“ mit „Windows 7 Home Prem. OA“ (ca. 2 Jahre alt)

Wie ich bereits vorher schon ironisch angedeutet habe, hat „Acer“ mehr als ein Modell hergestellt. Unter dem Laptop müsste sich ein Aufkleber (Typenschild) befinden auf dem genaue Angaben zu dem Modell vermerkt sind. Dort steht nicht nur „Acer“, sondern auch noch der Name des Modells und wahrscheinlich auch noch eine Nummer dahinter. Zum Beispiel könnte dort stehen: „Acer Aspire 1420P“

Also schau dir bitte die Unterseite deines Laptops an, suche den Aufkleber (Typenschild), und schreibe hier welches Acer Modell du hast.

Auf dem CD-Fach steht auch CD und DVD drauf

Das könnte ein Brenner sein, aber das könnte auch nur ein Lesegerät sein. Aber darum kümmern wir uns wenn du die Frage nach dem Modell beantwortet hast.

Gruß
N.N

Hallo N.N,
ich hoffe ich habe die richtige Nummer gefunden: Aspire 7738G-664G644Bn. Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Ich werde morgen meinen Bruder fragen, dann kann der sich den Laptop genauer ansehen. Ich werde deswegen auch keine Fragen zu dem Thema ins Forum schreiben. Danke trotzdem für deine Mühe.

Hallo Silke,

Aspire 7738G-664G644Bn. Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.

das hilft mir zumindest soweit weiter dass ich nicht mehr vermuten brauche dass der Rechner über einen CD / DVD Brenner verfügt, sondern nun weiß dass ein Optiarc DVD RW AD-7585H Laufwerk eingebaut ist. Außerdem konnte ich so auch gleich feststellen dass „Acer“ für diesen Brenner keinen extra Treiber bereitstellt, also sollte der Standarttreiber von Windows ausreichend sein.

Ich werde morgen meinen Bruder fragen, dann kann der sich den Laptop genauer ansehen. Ich werde deswegen auch keine Fragen zu dem Thema ins Forum schreiben.

Ich muss zugeben dass ich jetzt nicht weiß wie ich das verstehen soll. Gibst du nun den Versuch dein Problem im Forum zu lösen auf, oder sollen wir weiter versuchen der Ursache auf den Grund zu gehen?

Gruß
N.N

Hallo N.N,
ich habe mit meinem Bruder vereinbart, dass er sich den Laptop anschaut um dem Problem auf den Grund zu gehen. Er findet vielleicht den Fehler wenn er sich den Laptop selber benutzt. Trotzdem danke ich euch recht herzlich für eure Mühen und nützlichen Tipps.
Gruß Silke