Wenn ich Audio-CDs digital auslese, habe ich in der wav-datei
Fehler, Sprünge, wie damals bei den guten alten Schallplatten.
Du hast vielleicht eine dieser kopiergeschützten CDs erwischt? Lass mal Clony (http://www.clony.tk/) drüberlaufen und schau welches eklige Teil Du Dir eingefangen hast.
Vielleicht ist das cdrom mist und du liest zu schnell aus für seine fähigkeiten… (zB. mein f…ng creative 52x kann nur mit 2,5x sauber auslesen, während mein uraltes 24x toshiba 6x problemlos kann )
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Stell beim auslesen mal sektorsynchronisiert ein.
sollte helfen.
Genau das war es, Danke Matthias.
Außerdem ist es günstig, wenn man anständige ASPI-Treiber installiert hat, die sind für SCSI sowie für ATAPI nötig.
Bei wurden meine beiden CD-Laufwerke doppelt in WINDAC angezeigt,
einmal als Laufwerk xy, und einmal mit einer SCSI ID. Nur bei der Anzeige mit SCSI-ID war die Sektorsynchronisation zu aktivieren.
Ich glaube so war es, lasse mich aber immer wieder belehren
Vielleicht ist das cdrom mist und du liest zu schnell aus für
seine fähigkeiten… (zB. mein f…ng creative 52x kann nur
mit 2,5x sauber auslesen, während mein uraltes 24x toshiba 6x
problemlos kann )
würde ich auch meinen, deshalb der sektorsynchronmodus.
hatten wir früher oft das problem.
Um Fehler dieser Art KOMPLETT zu vermeiden (so weit es geht zumindest), nimm EAC (http://www.exactaudiocopy.de), Anleitungen dafür müsste es genug geben, auf jeden Fall Secure Mode.