Fehler beim Mauspad / W-Lan mit Mac Filter Medion

Hallo zusammen,

ich habe mir vor nicht mal einer Woche das neue Notebook von Aldi (Medion, P6634) gekauft und es nun eigentlich fertig eingerichtet.

Nun habe ich zwei Probleme:

  1. Normalerweise kann ich bei dem Mauspad vom Laptop an der rechten Seite direkt scrollen ohne mit der Maus den „Scrollbalcken“ am rechten Bildschirmrand ansprechen zu müssen. Dies funktioniert nicht. Welche Einstellung muss ich verändern?

  2. Mein WLan Netz ist mit der Sicherheit eingestellt, dass erst die Mac Adressen der Geräte eingestellt werden müssen, bevor das Gerät (mit dem passenden Passwort) in das WLan Netz kann. Obwohl ich die korrekte Mac Adresse eingetragen habe, kann der Laptop mit dieser Einstellung kein Zugang zu WLan bekommen. Nehme ich den Mac Filter aus dem Router rausm kann ich normal das Passwort eingeben und komme ins Internet. Wo liegt hier das Problem?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann, ich bin ein absoluter COmputer Laie und möchte nicht alles neu einrichten müssen :-/

Danke!!! LG Anne

zu 2)

ich nehme an, dass da wie in dem meisten medion-m.u.e.l.l. ein sis900-chip verbaut ist? die haben ein wenig probleme damit, wenn die mac von z.b. einem router ausgelesen werden soll.

überlege gerade, wie das war. „damals“ im studentenwohnheim wurde der inet-zugang auch über die mac freigegeben und alle mit dem medion-ramsch hatten immer probleme damit, dass vom server eine falsche mac eingelesen wurde und sie somit nicht freigegeben wurden.

lies mal die mac per hand aus. stimmt die mit der vom router eingelesenen überein?

Hallo Jens,
vielen Dank für deine Antwort. Also ich kenne nur einen Weg die Mac Adresse auszulesen und das ist:
Start, ausführen, cmd, ipconfig /all, und dann die Physikalische Adresse der LAN Drahtlosverbindung
Die habe ich dann in meinen Router eingetragen…
Welchen anderen Weg gibt es denn noch und was muss ich genau miteinander vergleichen?
Danke schonmal!
Anne

Start, ausführen, cmd, ipconfig /all, und dann die
Physikalische Adresse der LAN Drahtlosverbindung

das ist auch richtig so.

jetzt ist nur die frage: ist das auch die mac, die der router ausliest, wenn du versuchst, eine verbindung aufzubauen? ich nehme mal an, dass man das auch überprüfen kann - im zweifelsfall im logfile vom router.