Fehler beim Senden v. Mails unter Outlook2000

Hallo!

Ich habe vier eMail Addressen, die ich unter Outlook 2000 abrufe (web.de, gmx.de, uni.de & die meiner FH). Das Empfangen von eMails ist unter allen 4 Anbietern möglich. Doch das Senden funzt nur bei der Email Addi meiner FH (was jedoch auch relativ lange dauert). Bei den anderen 3 erscheint folgende Fehlermeldung (als Beispiel die Fehlermeldung, die erscheint beim eMailversenden von uni.de aus):

Die TCP/IP-Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen.(Konto:„mail.uni.de“, SMTP-Server:„smtp.uni.de“, Fehlernummer: 0x800ccc0f).

Die Einstellungen für Outlook habe ich den jeweiligen HP’s der Anbieter entnommen und richtig eingegeben. Wer kennt diese Probleme und kann mir weiterhelfen?
Ich habe das Forum nach meinem Problem schon durchsucht, jedoch nix gefunden…
Schonmal vielen Dank!

Mike Dietrich

Hallo Mike

Ich habe das Forum nach meinem Problem schon durchsucht,
jedoch nix gefunden…
Schonmal vielen Dank!

Schau mal hier nach. Da geht es um web.de Das selbe gilt auch für gmx. Für deine uni.de wird vermutlich das selbe gelten.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Bye Micha

Danke Micha!!!

Jetzt weiß ich wo das Problem sitzt. Nur wie im Artikel angegeben habe ich versucht unter „Extra“ die Einstellung (Empfangen der eMails vor Senden der eMails) zu ändern. Habe jedoch keine Möglichkeit gefunden dies zu tun :frowning:.

Weiß jemand wo man das Empfangen von eMails vor das Senden von eMails in Outlook2000 einstellen kann???

Gruß und nochmals merci für die Hilfe!

Mike

Hi Mike,

Weiß jemand wo man das Empfangen von eMails vor das Senden von
eMails in Outlook2000 einstellen kann???

Eine solche Einstellung gibt es bei Outlook 2000 nicht. Und wenn Du Dich per Modem einwählst, wird immer zu erst gesendet, dann empfangen. Du kannst dieses Problem jedoch umgehen, in dem du ein Konto zweimal anlegst. Einmal für’s Senden und einmal für das Empfangen. z. Bsp GMX1 und GMX2. Über GMX2 sendest Du und über GMX1 empfängst Du deine Nachrichten. So ist sichergestellt, das Du vor dem Aufbau einer SMTP-Verbindung am POP-Server identifiziert wurdest.
Eine andere Möglichkeit ist, die Einstellungen deines GMX-Accounts zu ändern. GMX stellt Dir verschiedene Möglickeiten zur Verfügung, um den SMTP Zugang abzusichern. Die Standardeinstellung ist „SMTP after POP without IP-Check“.
Wenn Du die höchste Sicherheiststufe wählst „SMTP with Login“ kannst Du auf das Anlegen eines zweiten Accounts verzichten und stattdessen in den Konto-Eigenschaften und „Server“ die Option
„Postausgangsserver erfodert eine Authentifizierung“ aktivieren.
Bei Web.de gibt es diese Einstellungsmöglichkeit anscheinend nicht.

Bye Micha

Hi Micha!

Vielen Dank für Deine Mühe. Ich hab nich nicht alles ausgetestet, aber ich hoffe es funktioniert!"
Danke!