Fehler beim Versuch, den XP-Modus zu installieren

Hallo Leute,
beim Versuch, den XP-Modus nach dieser Anleitung zu installieren, kommt die Fehlermeldung: „WindowsXPMode_de-de ist keine zulässige Win32-Anwendung“.
Wie kann das sein?

Hallo!

Hast Du sichergestellt, dass die heruntergeladene Datei korrekt ist?
Bei wiederholten Downloadversuchen auch immer daran denken, den Browsercache zu leeren!

Gruß,
Martin

Hast Du sichergestellt, dass die heruntergeladene Datei
korrekt ist?
Bei wiederholten Downloadversuchen auch immer daran denken,
den Browsercache zu leeren!

Hallo Martin,
wir haben die Dateien bei MS heruntergeladen
(dort ist z.B. die falsche Reihenfolge angegeben, zuerst muss doch die virtuelle Machine geladen werden und erst DANACH die Xp-Anwendungssoftware)
und dann noch mal bei Chip.de,
beide Dateien haben exakt diesselbe Byte-Anzahl, sollten also identisch sein.
was nun?

Gruß

wir haben die Dateien bei MS heruntergeladen
(dort ist z.B. die falsche Reihenfolge angegeben, zuerst muss
doch die virtuelle Machine geladen werden und erst DANACH die
Xp-Anwendungssoftware)

Es ist vollkommen Essig, in welcher Reihenfolge Du die Dateien herunterlädst. Es wäre allerdings ganz interessant, wenn Du uns verraten würdest, ob Dein Windows 32- oder 64-bittig ist.

beide Dateien haben exakt diesselbe Byte-Anzahl, sollten also
identisch sein.

Nein, warum. Wenn ich Dir eine 20 Kilo schwere Kiste gebe, dann kännen da 20 Kilo Gold oder auch nur 20 Kilo Backsteine drin sein. Oder was ganz anderes. Und das, obwohl sie bis aufs Gramm gleich schwer sind.
Um zu überprüfen, ob die Datei auf Deiner Festplatte identisch mit der auf dem Server ist, brauchst Du die Hashwerte von beiden.

Gruß

osmodius

osmodius, Dank für Antwort!

Es ist vollkommen Essig, in welcher Reihenfolge Du die Dateien
herunterlädst.

aber nicht Essig bezüglich der Reihenfolge der Installationen, das meinte ich, denn bei MS steht ja, in dieser Reihenfolge runterladen UND installieren , das kann so nicht richtig sein.

Es wäre allerdings ganz interessant, wenn Du

uns verraten würdest, ob Dein Windows 32- oder 64-bittig ist.

64 bit

Ich möchte Dragon Naturally Speaking preferred 9 zum laufen bringen, das ist eine 32 bit Software, die unter XP läuft.

Gruß

Guten Tag,
habe ein Problem gefunden:
neues Motherboard seit 3 Wochen,
„Startrep.exe von Win7 sagt:
Anweisung =xfb70584d verweist auf Speicher 0x00 000 008
der Vorgang read im Speicher konnte nicht durchgeführt werden“

Speicher getauscht, dasselbe Ergebnis…
Inzwischen hängt der PC des öfteren

Festplatte formatieren mit XP Cd geht nicht, blauer Schirm erscheint irgendwann vorher…

auch Win 7 hält des öfteren an …

Hallo!

Wenn es Dir um Dragon geht, dann rate ich Dir ganz entschieden davon ab, es auf diese Weise zu probieren - Du wirst nicht glücklich damit!

Der XP-Modus ist eine virtuelle Maschine auf Basis von VirtualPC, die auf Deinem Hostsystem läuft. Ganz abgesehen davon, dass Dragon dann eine emulierte Soundkarte vorgegaukelt bekommt (bzw. es bei USB-Soundkarten das Problem gibt, dass diese manchmal nicht in die VM weitergereicht werden), nutzt Du Dragon ja nicht als Selbstzweck, sondern um in Anwendungen zu diktieren, die in Deinem 64bit-System laufen.
Und genau das geht nicht, weil Dragon eben nur die virtuelle Maschine kennt und nicht aus deren Grenzen rauskommt.

Hol’ Dir einen Update auf Dragon 11.5 (von 9 auf 11 geht noch, ohne dass Du neu kaufen musst), dann hast Du eine Version, die auch auf 64bit-Systemen läuft.
Du solltest nicht allzu lange damit warten - demnächst kommt Dragon 12 raus und dann kannst Du nicht mehr updaten.

Gruß,
Martin

Problem gelöst.
Festplatte plattgemacht, so dass alte XP Reste auch gelöscht wurden.
Win7 prof neu aufgespielt, virtual PC installiert und dann den XP Modus, damit bin ich nun hier.

Dank Euren Kommentaren.

Hol’ Dir einen Update auf Dragon 11.5 (von 9 auf 11 geht noch,
ohne dass Du neu kaufen musst), dann hast Du eine Version, die
auch auf 64bit-Systemen läuft.
Du solltest nicht allzu lange damit warten - demnächst kommt
Dragon 12 raus und dann kannst Du nicht mehr updaten.

Martin, Dank für den Hinweis! Ich habe sogar noch eine Universitäts-email-adresse, mit der ich eine günstigere EDU Lizenz bekäme.

Aber: Ich möchte nicht immer wieder löhnen, nur um dann mit einem ein Eipäd oder mit meiner Küchenmaschine diktieren zu können, solche aufgeblasenen Expertensysteme brauche ich nicht, es ist immer wieder dasselbe, z.B. Autocad 2004 tut’s auch noch heute für mich Privatanwender. Ich habe ein CS50/60 USB drahtloses Headset, was funktioniert.

Drum habe ich den Versuch mit dem XP-Modus in Win7 prof. 64 Bit entsprechend Deinem Rat aufgegeben;
und mit dieser amerikanischen Anleitung von 2009" How to install Dragon Naturally Speaking 9 …Window7" (erster Treffer bei google) die Software installiert.

Die Einschränkung: es geht nur ins Diktierfenster, und von dort aus muss man mit Drag und Drop den Text in die Anwendung übertragen. Damit kann ich leben, für Mails und Word.

Ganz wichtig (steht in den Kommentaren hinten): Nach dem Training einmal alles herunter fahren und neu starten , sonst hängt DNS.

Die Erkennungsgenauigkeit ist besser als je zuvor , nach 5 Mintuten Training UNTER KONSEQUENTER BENUTZUNG DES BEFEHLS WIEDERHOLEN , wenn man sich dabei versprochen hat. Tempo auch bestens.

Ach so, und dann aktivieren, image brennen mit Seagate Disc Wizard,
DNS online deinstallieren (Aktivierungszähler bei Nuance zählt wieder zurück), dann Image wieder aufspielen (49 Gb = nur 9 Minuten Dauer) und nun hat man ein aktiviertes System OHNE dass beim nächsten ein Hardwareausfall / Motherboardwechsel eine Aktivierung futsch ist.

Gruß Schwipp

Hallo nochmal!

Wenn Dir das reicht - ok. Unsere Kunden geben sich mit sowas nie zufrieden :smile:

Du könntest natürlich auch mal die in Win7 integrierte Spracherkennung ausprobieren. Die kann zwar mit aktuellen Dragon-Versionen nicht mithalten, aber auf dem Niveau vom 6 Jahre alten Dragon 9 müsste sie allemal sein.

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

Wenn Dir das reicht - ok. Unsere Kunden geben sich mit sowas
nie zufrieden :smile:

Das reicht mir, weil ich damit emails beantworten will, da ich eine 1 Mann „Manufaktur“ habe und jeder Kunde individuell beraten werden muss.

Hat sogar den Vorteil, dass mir das Programm nicht versehentlich in Excel-Rechnung3 versehentlich hineinpfuscht
(wenn ich vergaß es auszuschalten, da habe ich schon Stunden gebraucht um das Programm selber wieder zu reparieren, da deren Schöpfer nicht mehr unter uns weilt),
da es - wie es scheint - nur noch über Diktierfenster arbeitet.

Die Genauigkeit der Spracherkennung ist nach dem 5 min Training unter konsequenter Benutzung der Wiederholungstaste bei Versprechern im Training besser als ich es je hatte.

Du könntest natürlich auch mal die in Win7 integrierte
Spracherkennung ausprobieren. Die kann zwar mit aktuellen
Dragon-Versionen nicht mithalten, aber auf dem Niveau vom 6
Jahre alten Dragon 9 müsste sie allemal sein.

Nein, mithalten kann die Windows 7 Sprachsoftware überhaupt nicht , das habe ich probiert.
Absolute KatasTROFE - bis auf die Meldung, sie habe nicht verstanden.
Bei DNS 9.0 konnte ich sogar ohne Training richtige Worte schreiben, als ich nur mal sehen wollte, ob die Installation mit dieser amerikanischen Anleitung klappt.

Gruß!