'Fehler' der Frauen aus Männersicht

Hi,

vor einer Weile sah ich mir mal dieses dreiteilige Video an. Auch wen recht allgemeingehalten, konnte ich vielem zustimmen, doch vielleicht auch nur weil eher allgemein gehalten.

Vielleicht habt Ihr ja Lust mal drüber nachzudenken oder drüber zu diskutieren? http://www.youtube.com/watch?v=Y0JgTbmn2gc

Natürlich konnte ich bei dem Punkt der Frauen die im Job ihren Mann stehen und zu Hause das dann ablegen sollen, nicht zustimmen. Auch wenn es von Wie stets abhängt, so sollten imho doch hier Männer nachreifen.

Und wo ist das Video über die „Fehler“ der Männer? Mal gucken gehen muss…

Ciao,
Romana

Hallo,

muss ich das wirklich bis zum Ende anschauen???

Nach 2 Minuten Gelaber kann ich nur sagen: Top 1 trifft auf mich nicht zu und welche Fehler ich sonst so hab, braucht mir der Schönling nicht zu erzählen. Viele kenne ich selbst, und die anderen lernen die Männer kennen :wink:.

Gähn
Barbara

Moin auch,

muss ich das wirklich bis zum Ende anschauen???

Nach 2 Minuten Gelaber kann ich nur sagen: Top 1 trifft auf
mich nicht zu und welche Fehler ich sonst so hab, braucht mir
der Schönling nicht zu erzählen. Viele kenne ich selbst, und
die anderen lernen die Männer kennen :wink:.

interessanter und aussagekräftiger, weil fundierter, ist das sog. Seminar-Kabarett „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“ von Bernhard Ludwig - übrigens für beide Geschlechter! Einen Gratis-Eindruck gibt´s hier: http://www.youtube.com/watch?v=QAp7PmrjP7I

5 Like

OMG !!!
Hi!

Was für ein Gelaber! Das nimmst du doch nicht wirklich für bare Münze?

Und woher weißt der Gute das denn alles?

Und wo soll das hinführen? Dass sich alle Frauen anpassen an diesen Quatsch?

Ich bleibe so, wie ich bin, und irgendwann findet sich jemand, der mich genauso mag, wie ich bin.

Alles Gute!

SotA

Ich schmeiß mich weg…ist das böse. Warum kannte ich das noch nicht?

Gibt’s davon eine Vollversion, wenn ja: wo?

***

1 Like

Muahaha,

der sieht mir sogar ein bißchen ähnlich…:wink:)

Grüßle,

Ralf

Hallo Romana,

ich habe aus Zeitgründen mir zunächst das 1. der Videos angeschaut und möchte nun meine „Beurteilung“ dazu abgeben :wink:

Bis jetzt finde ich das alles recht vernünftig was er sagt.
Denn merke: Frauen sollen zwar emanzipiert aber keine Emanzen sein.
Im Übrigen kratzt er ja auch den NLP-Bereich an:wink:

Nur noch ein paar Anmerkungen:

Punkt 3 und 4 zusammen (da ähnlich):

Wenn Menschen sich verlieben wird man sie kaum daran hindern können alles durch die rosarote Brille zu sehen. Das Handeln ist dann viel instinktiver und daß man dann „aufdringlich“ oder bohrend werden kann ist aufgrund der Gefühlslage verständlich.
Sein Tip ist wohl vernünftig aber wird sich bei einem Verliebten kaum durchführen lassen da dann das rationale Denken doch etwas beeinträchtigt ist :wink:

Auf der anderen Seite ist es schon ok als Frau nicht immer gleich ja und amen zu sagen und als „Beute“ sich etwas schwerer „fangen“ zu lassen. Was dann aber falsch ist (und was ich oft zu spüren bekommen habe) ist arrogant und zickig zu wirken, Dates nicht einzuhalten, tel. oder per Mail nicht erreichbar zu sein und so „Konflikten“ aus dem Weg zu gehen wobei das wohl auch ein „instinktives Verhalten“ ist mit dem man oft entsprechend als Mann umgehen muß:wink:

Selbstbewußtsein als Frau würde ich hier jedoch so interpretieren:
Wenn man Interesse an einem Mann hat vielleicht nicht beim ersten Date nachgeben, aber beim Dritten und Vierten etc. Das bedeutet die richtige Mischung aus gezeigtem Interesse und „zappeln lassen“ finden was evt. nicht einfach ist und von Männern auch unterschiedlich aufgefaßt werden kann. Und wenn man KEIN Interesse hat das KLAR signalisieren, evt. auch verbal. Und wenns dann ein Stalker sein sollte gibt es da auch noch andere Methoden…:wink:

Punkt 5: Man kann Menschen zwar nicht direkt „ändern“, wohl aber Interessen motivieren, d.h. indirektes „Ändern“ ist schon möglich.
Bei Beziehungen über mehrere Jahre ist ja auch erwiesen daß sich mit der Zeit oft genug übereinstimmende Interessen bilden.
Daß man den Grundcharakter nicht ändern kann ist dagegen relativ klar.

Punkt 6: Klar. Keine „Emanze“ sein :wink:

So, das wärs von meiner Seite. Ich denke mal daß die anderen Tips ähnlich vernünftig klingen dürften. Ansonsten kann man ja nochmal drauf aufmerksam machen :wink:

Grüßle,

Ralf

(der sich freut daß die Diskussionen sich wieder über Bravo-Niveau hinausbewegen)

Hi Tom,

witziger formuliert, ja, doch besser finde ich ihn persönlich nicht. So mögen hier die Geschmäcker auseinander gehen.

Gepostet hatte ich das Video, eben weil in den Anfängen - wenn auch recht allgemein dargestellt - (vermeidbare) Fehler gemacht werden. Wer mag, sieht es sich an und zieht seine / ihre Schlüsse für das eigene Verhalten draus oder auch nicht.

Ciao,
Romana

Hallo,

Gibt’s davon eine Vollversion, wenn ja: wo?

zum Einen gibt es das Programm (zumindest in großen Städten) hin und wieder live und ansonsten eine Kauf-DVD (aus welcher m. W. auch der youtube-Auszug stammt).

Gehe davon aus, dass das komplette Programm so ist und etliche Aha-Effekte beinhaltet. Ähnlich gut fand/finde ich „Caveman“

Gruß

1 Like

Ich finde es überraschenderweise ziemlich gut (hätte ich nicht erwartet, als ich an der Seite andere Videos wie „positives Denken“ gesehen habe…), den Typen aber nicht schön :smile:

Natürlich konnte ich bei dem Punkt der Frauen die im Job ihren
Mann stehen und zu Hause das dann ablegen sollen, nicht
zustimmen. Auch wenn es von Wie stets abhängt, so sollten imho
doch hier Männer nachreifen.

Ich vermute, in diesem Bereich ist es oft unglücklich formuliert. „Toughness“ heißt manchmal auch, sich manches vom Leibe halten müssen, unangreifbar und unantastbar zu sein, und so eine Haltung (geht oft mit dem auch genannten Misstrauen einher) hat natürlich dort nichts zu suchen, wo es um ein Liebgewinnen und ein sich-öffnen geht. Hat der Typ nicht auch spezifiziert, dass diesen „toughen“ Frauen ein „verpiss dich“ auf der Stirn steht? Das hat dann wenig damit zu tun, ob eine Frau im Beruf „ihren Mann steht“ oder nicht.
Im Übrigen können Männer genauso zu „tough“ sein, das würde man dann vielleicht eher als zu steif, zu gewollt, zu sehr von sich überzeugt o.ä.
Ich glaube nicht, dass toughe Frauen „zu männlich“ sind, sondern ich glaube, dass es eigentlich um Verhärtetheit geht, was bei Männern auch keine wirklich angenehme Eigenschaft ist, aber vielleicht nicht ganz so auffällt, weil es bei Frauen neuer ist (möglicherweise?).
Und mindestens die Hälfte der Frauenfehler kann man fast eins zu eins auf Männer übertragen, aber das gibt der Typ ja auch zu.

Was kennt der denn für Frauen?
Hi,

dank der eingeblendeten Zahlen und der Vorschau bei youtube konnte ich mir die Fehler im Schnellverfahren anhören. Das waren alles bekannte Klischees und Stereotypen.
Mein Freundeskreis besteht hauptsächlich aus Frauen, und als langjähriger Single mit Freude am Dating habe ich schon ziemlich viele Frauen in der Beziehungsanbahnung kennengelernt. Noch nie war eine dabei, die sich auch nur drei der aufgeführten zwanzig Fehler hätte zuschulden kommen lassen. Weder gab es Herumnörgeln, noch Klammern, noch sms-Dauerfeuer, noch Mich-Ändern-Wollen, noch männliches Auftreten, noch Eifersucht, noch genaues Abchecken (Einkommen, Zukunftspläne) oder was der Mann im Video noch so alles auflistet.
Alle Frauen, die ich näher kenne, sind sympathisch, entspannt, umgänglich und einfach gut drauf.
Also entweder treffe ich unbewusst eine gute Vorauswahl, oder ich sehe die Fehler nicht, oder ich habe unwahrscheinliches Glück, oder was der da redet, hat mit der Realität wenig zu tun. Oder diese Frauen gehören alle einer gesellschaftlichen Gruppe an, zu der ich keinen Kontakt habe. Dann hätte der Mann im Video aber vorher Einschränkungen machen sollen. So, wie er es jetzt darstellt, klingt es sehr allgemein, als würden 90% aller Frauen aus allen Teilen der Bevölkerung diese Fehler machen.

Kurz: Ich glaube, das Video ist ziemlicher Quatsch.

Tychi

Die Top20 Fehler von PersonalPowerCoaches
Top 1: Wenn du sagst, du machst es kurz, halte dich dran und kau deinen Zuhörern nicht das Ohr ab oder benutze Überschriften, die nur bei einem 66 Zoll-Bildschirm in eine Zeile passen.

Top 2: Eine gerade gescheiterte Beziehung ist nicht der richtige Zeitpunkt, den Job hinzuschmeißen und PersonalPowerCoach zu werden.

Top 3: Wenn man den Kopf in die Klischeekiste steckt, sollte man aufpassen, dass man nicht den Boden unter den Füßen verliert. Das ist schlecht, u.a. für die Frisur.

Top 4: Nicht jedes Orange macht einen voll auf Lebensfreude, manche machen nur aggro und sind zudem nicht jut für der Teint.

Top 5: Niemals nicht eine Top 20 Liste. Wer Top 20 Listen schreibt, zeigt, dass er nicht auf den Punkt kommt, wenn er überhaupt weiß wo der ist. Top 3, Top 5, der liebe Gott hat es vor ein paar tausend Jahren in einem erfolgreichen Modell mit 10 versucht. Das sollte man nicht zu toppen versuchen. Mehr als 10 machen nur Kuschelrockchartshowmoderatoren, die sich dabei ganz komische Perücken aufsetzen und dabei die gleichen Konserven auf 1001 Art durch den Wolf drehen.

Und deshalb ist nach Top 5 auch Schluss.

Hallo Ralf,

der sieht mir sogar ein bißchen ähnlich…:wink:)

das sieht Dir wieder Mal ähnlich :wink:

Hai!

langjähriger Single mit Freude am Dating

Du weißt aber schon das Beziehung und Dating so gar nichts miteinander
zu tun haben.

Der Plem

2 Like

Hai!

Wenn ich hier so deine konstruktive Kritik lese dann kann man zu der
Überzeugung kommen „Du hast dich wiedergefunden!“.

Beeindruckt, der Plem

2 Like

Hallo

ich habe mir immerhin mal 50% des Dreiteilers angeguckt bis es mir aushängte.

Erst mal hätte man das gleiche auch auf 5 Minuten kürzen können und deshalb ist sein Auftreten erst mal der grösste aller Fehler - Mensch, fasse dich kurz und bring es auf den Punkt.

Zu einzlnen Punkten:

Ich kenne eine Frau, die hat beim allerersten Date gefragt, wieviel er verdient (gut) - er war zwar etwas konsterniert und fand dann, wow, die geht aber zielstrebig ran…sie hatten letztes Jahr silberne Hochzeit - hier war die Frage eindeutig kein fehler, sondern genau richtig plaziert.

Wenn die Frau mit 21 bei einem der ersten Dates nach Familienplanung fragt finde ich das etwas übertrieben - es sei denn das Gespräch führt zufällig dahin, aber jede Frau über Anfang 30 mit Kinderwunsch sollte dies unbedingt bald mal zum Thema bringen, es wird nämlich je später je schwieriger und somit sehr viel belastender - psychisch und für eine gereifte Partnerschaft (es gibt tatsächlich kinderlose, männliche Singles, die auch nur Frauen mit Kinderwunsch für eine feste Partnerschaft suchen - als unfruchtbare Frau weiss ich da sehr genau, von was ich spreche…).

Eifersucht, Umerziehen wollen (zieh dich anders an, nimm ab, rede mehr, habe mehr Humor, sei nicht so pazifistisch, sei nicht so besserwisserisch, rede leiser etc.) ständiges Hinterhertelefonieren (wo bist du? was machst du? warum reagierst du nicht?)etc. sind jetzt wahrlich keine weiblichen Eigenheiten, hatte ich auch schon bei diversen Partnern und ist tatsächlich ein Fluchtgrund…

Der Herr redet von „Fehlern der Frauen“, weil er keine Erfahrung mit Männern als Partner hat - sonst würde er das verallgemeinern und sagen „Fehler in der Partnerschaft“ - so und ich hör jetzt auf, bevor ich wie der Typ mich so richtig warmgeredet habe…:wink:

Gruss und einen schönen morgen trotz Regen
Sama

Hai!

Ich kenne eine Frau, die hat beim allerersten Date gefragt,
wieviel er verdient

Da frage ich mich doch glatt woher weißt du das denn?
Hast du unter dem Tisch gehockt?

Was Frauen untereinander erzählen hat meist nichts mit dem zu tun
wie ein Mann das aufgenommen hat.

aber jede Frau über
Anfang 30 mit Kinderwunsch sollte dies unbedingt bald mal zum
Thema bringen, es wird nämlich je später je schwieriger und
somit sehr viel belastender

Genau das hat er gesagt, besser könnt ihr Männer nicht vertreiben!

Der Herr redet von „Fehlern der Frauen“, weil er keine
Erfahrung mit Männern als Partner hat

Siehe oben und du nicht mit Frauen, denk ich mal …

Leicht irritierte Grüße, der Plem

Hallo,

wenn Du kannst, dann sieh es live oder im Kino.
(Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit)

Männer und Frauen sitzen grundsätzlich getrennt. Und es ist interaktiv - Zustimmung durch Raunen. Sehr lehrreich bei vollem Kino und Du merkst, so viele Leute können sich nicht irren.

Der Effekt einer DVD bringt das nicht.

MfG

kerstin

Hallo Ralf,

Denn merke: Frauen sollen zwar emanzipiert aber keine Emanzen
sein.

Was genau ist der Unterschied zwischen den beiden Varianten?

Ist mir wirklich nicht klar.
Könnte, böse ausgedrückt, auch heissen: Frauen sollen emanzipiert arbeiten gehen, aber trotzdem klaglos den Haushalt alleine machen und den Mann als Familienoberhaupt anerkennen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du etwas anderes gemeint hast -wüsste aber gern, was.

Gruß, Paran

Hi,

hier zur Erläuterung wobei der Begriff „Emanze“ in meinem Beitrag wohl semantisch nicht korrekt ist (dies wird ja auch hier erwähnt):wink:

http://woerter.germanblogs.de/archive/2011/05/23/ema…

Grüßle,

Ralf