Hallo,
du redest sehr viel von Hölle. Was genau denkst du, dass dich dort erwartet, und woher hast du diese Vorstellung?
Gruß SusanneAntje
Ich persönlich glaube nicht an eine Hölle,aber in diesem Dialog verwende ich die Hölle so wie die Kirche sie beschreibt: Ein Ort der Qual mit einem Satan und verlorenen Seelen und dem Fegefeuer.
Die Bibel droht permanent mit großem Leid wenn ich die Regeln nicht befolge.Die Christen sagen das die Bibel Gottes Wort ist.Und das alles so geschehen ist.
Warum können Christen dann das unangenehme als Gleichnis hinstellen und die guten Seiten als wahr?Warum verdrängen die Christen die Tatsache das Gott im AT sehr brutal war und Leute erschlug,ermordete und verbannte?Das er Tieropfer guthiess??
Ich kann doch auch nicht NUR meine guten Seiten als echt bezeichnen und meine schlechten Charaktereigenschaften als „Gleichnis“ hinstellen.
Gott macht Fehler,genau wie ich.
„Die Kirche“? Welche? Die „Kirche“, der ich angehöre (mal egal, welche das jetzt ist), redet so nicht. Hier wird das Ganze so gedeutet, dass die „Hölle“ das ewige Getrenntsein von Gott ist.
Es gibt auch Christen, die an eine Allversöhnung glauben, d.h., dass am Ende aller Zeiten Gott alle Menschen mit sich versöhnt.
Du hast vollkommen recht,dass man die Bibel nicht mit zweierlei Augen lesen sollte, d.h. z.T. auf einer wörtlichen Auslegung bestehen, z.T. alles nur „symbolisch“ verstehen. Das bemängele ich selbst auch. Glaube kann auch nur aus einer persönlichen Erfahrung mit Gott heraus entstehen. Ich selbst bin z.B. sicher, dass es Gott gibt, warum Gott was getan hat und noch tut oder nicht tut, weiß ich allerdings nicht. Nur eines wäre für mich nicht denkbar: dass Gott Fehler macht, denn dann wäre er nicht Gott.
LG SusanneAntje
Hallo Wodan.
Im AT ist Gott rachsüchtig,brutal usw.,im NT aber ein Gott der
Liebe.
Ist das deine Schlussfolgerung nachdem du AT und NT gelesen hast oder hast du diese Behauptung einfach einmal von wo anders übernommen?
So kann ich dem einen wie dem anderen nicht im Ansatz zustimmen. Gerade im AT tritt G’tt dem Menschen als Liebender, Helfender, Barmherziger usw. G’tt auf.
Im NT tritt G’tt hingegen direkt ja gar nicht auf (soweit ich weiss, kenne allerdings das NT nur in Ansätzen).
Das bedeutet doch das Gott seine Einstellung geändert hat.
Da ich nicht sehe, wo Er irgend etwas geändert hat, kann ich dem auch keine Bedeutung beimessen.
Warum hat es dann für mich so drastische
Konsequenzen wenn ich falsch lebe?(Hölle etc.)
Mit der Hölle kann ich nichts anfangen, bin hier vielleicht aber auch als Nichtchrist der falsche Adressat.
Ansonsten gibt G’tt dir dein Leben. Ist das auch eine Strafe? Er lässt dich diese Welt geniessen, gab dir die Möglichkeite zu lieben und solche Beiträge hier zu schreiben.
Und natürlich ist es G’tt welcher festlegt, wie lange du leben wirst, welcher dir von egoistischer Denkweise aus gesehen, dein Leben wieder nimmt, dich ins Nichts überführt und deine Seele wieder zu sich nimmt.
Hierbei kann es dann sein, dass einige belohnt und andere bestraft werden. Aber was willst du, wo dir dieses alles vorher gesagt wurde?
Warum ist Gott ein Rassist? Warum tötet er Ägypter? Nur um einen
bevorzugten Stamm zu schützen?
Zum einen tötete er hier nicht nur Ägypter und rettete nicht nur einen Stamm. Auch damals gab es ungläubige Mitglieder des Stammes, welche verstarben, wie es auch Ägypter gab, welche mitauszogen und hierdurch gerettet wurden.
Davon abgesehen tötete er die Ägypter, als sie dem Stamm hinterher ranten, um sie auszulöschen.
Wenn Gott böse Menschen töten darf und Menschenopfer verlangen
darf, warum darf ich dann nicht dasselbe tun?
Wo verlangt der G’tt der Bibel Menschenopfer? Und ansonsten bist du sogar nach der Bibel gehalten, böse Menschen zu bestrafen und auch die Todesstrafe ist hier nicht ausgeschlossen, allerdings in einem sehr engen Rahmen.
Nach wessen Vorbild schuf er die Frau?
Er schuf Mann und Frau zusammen nach Seinem Bilde. In diesem Sinne gab wurden beide als eines geschaffen und ein Vorbild gab es dabei keines. Dieses ist irgendwie eine naive Idee, findet sich aber so nicht im Text.
Bekam der Mann erst nach
Eva’s Schöpfung einen Penis?
Das ist eine gute Frage, worüber es verschiedene Ansichten gibt.
Warum sagt Gott bei der Schöpfung:„Lasst UNS…dies und das
tun“?
Auch hierzu gibt es verschiedene Auslegungen. Die meisten (jüdischen) gehen in die Richtung, dass er hier die ganze Schöpfung, Himmel und Erde mit in die Pflicht nahm, da diese Schöpfung nur für den Menschen geschaffen wurden. Die anderen sehen hier alle Beteiligten an der Schöpfung angerufen, da G’tt oft nur Befehle gab, Worte sprach, aber im weiteren viele Wesen aus den Himmeln daran beteiligt waren.
Mit wem haben die Kinder von Adam und Eva Kinder gezeugt?Woher
kamen die Partner?
Die Kinder zeugten mit den Kindern ihre Kinder. Zu diesem Zeitpunkt war dieses nicht verboten (immer wieder erstaunlich, wieviel Moral Atheisten aus der Bibel mitgenommen haben und nie hinterfragt haben).
Ich hab noch viele Fragen…
Wer hat die nicht.
Gruss,
Eli