Hallo.
Aus Prolog kenne ich eine Funkion (Tracing genannt), mit der man jeden einzelnen Schritt des Programms sehen kann.
Das war natürlich sehr hilfreich, um Fehler zu finden.
Da ich im Moment Probleme mit meinem Java-Programm habe, frage ich mich, ob es sowas auch für Java gibt.
Also gebe ich mal die Frage weiter:
Gibt es sowas auch für Java?
Mit jeder besseren Java Entwicklungsumgebung (z.b. Eclipse) kann man ein Java Programm debuggen. Dafür können Haltpunkte gesetzt werden und von dort aus kannst du das Programm schritt für Schritt durchgehen.
Entweder in Eclipse ein „Launch“ Profil für das Programm anlegen und so starten oder beim Programmstart das debuggen aktivieren.
Ich verwende dafür folgende Parameter
-Xdebug -Xnoagent -Xrunjdwp:transport=dt\_socket,server=y,address=8001,suspend=n -Djava.compiler=NONE
LG Lucifer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tut mir ja leid, dass ich so schwer von Begriff bin, aber wie genau debugge ich mit hilfe von Eclipse ein Programm??
Immer wenn ich auf Run->Debug klicke und dann Java Application auswähle, kommt die Fehlermeldung:
„Selection does not contain a maintype“
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo.
„Selection does not contain a maintype“
Als Einstiegspunkt braucht der Debugger von Eclipse eine Klasse
mit main-Methode.
Gruss
Patrick