Fehler im lebenslauf Jahrgang verwechselt

Ich habe eine Bewerbung verschickt, prompt kam die Einladung zum Bewerbungsgesräch. Am Telefon wurde noch gefragt ob ich ein Arbeitszeugniss aus einer Tätigkeit vorweisen kann die ich bis 2004 ausgeübt habe. Ich rief in der alten Firma an und uuppss…es stellte sich heraus das ich mich um ein Jahr geirrt habe, bin quasi 2003 ausgeschieden. Nun habe ich meinen Lebenslauf geändert und auch noch eine kurze Arbeitslosigkeit erwähnt die ich in der ersten, verschickten Bewerbung nicht angegeben hatte. Ich habe jetzt vor beim morgigen Bewerbungsgespräch den überarbeiteten Lebenslauf mitzunehmen. Wie kann ich am besten dem Chef meinen Fehler erklären??? Gut das mit dem Datum lässt sich vielleicht noch erklären, aber was ist mit dem Arbeitssuchend?

Danke schon mal im Voraus!!!

Meli

Hallo,
nun - sehr dumm gelaufen. Bleibt nur die Wahrheit! Also Lebenslauf geändert, nachdem du gemerkt hast, dass es 2003 war und nicht 2004.

Viel Erfolg!

Michael Wolke
Bewerbungstrainer / bewerbungserstellung.de

Hi also wenn deine Arbeitslosigkeit nicht länger als 3 Monate Lang war brauchst du das nicht im Bewerbungsschreiben erwähnen! Wenn es länger war sag lieber das du da eine längere Reise gemacht hast oder kranke gepflegt hast! Oder änliches, suche dir da was aus! Aber zu sagen länger Arbeitslos gewesen zu sein ist nicht so gut! Lg Tobias König

Hallo Meli,

sag einfach wie’s war. Dass Du Dich vertan hast und vermutlich der Grund darin liegt, dass Du diese kurze Zeit der Suche verdrängt hast.

Viel Glück!
Sabine

Hallo Mella,

zuerst einmal: Glückwunsch, dass Du gleich eine Einladung zum Bewerbungsgespräch bekommen hast.

Zu Deinem Problem: Ich denke mit Offenheit lässt sich das Problem am Besten beheben. Arbeitslosigkeit ist ja kein Mangel, sondern eher ein Schicksal, das jeden heute mal treffen kann.

Daher würde ich das mit dem Datumsfehler bezüglich der Beschäftigung bis 2004(3) so erklären: Auf die beendete Tätigkeit folgte (Deinem Gefühl nach) unmittelbar die nächste Beschäftigung. Das hat sich in Deinem Kopf so festgesetzt. So ist das Enddatum eben zu 2004 statt 2003 geworden. Dadurch ist Dir auch die fehlende Angabe der Arbeitslosigkeit nicht bewusst geworden.

Der guten Ordnung halber legst Du jetzt den korrigierten Lebenslauf vor.

Wenn das der einzige Mangel an Deinem Bewerbwerprofil ist, solltest Du wohl gute Aussichten auf die Stelle haben.

Erstmal Danke an euch alle für eure schnellen Antworten!
Ich habe meinen Lebenslauf korrigiert, nochmal ausgedruckt und werde ihn heute beim Vorstellungsgespräch vorlgen. Werde dem Chef sagen das der alte Lebenslauf wirklich auf die schnelle geschrieben wurde, nicht richtig überdacht war, weil ich schnellst möglich die Bewerbung weg schicken wollte, auch das ich nicht mit einer Lüge eingestellt werden will und deshalb meinen korrigierten Lebenslauf dabei habe.
Hoffe das Ehrlichkeit doch am längsten währt!

Vielen Dank, Meli

Meli,

das ist KEINE Lüge, sondern ein Irrtum oder Fehler, den Du korrigieren willst.

Lüge ist ein zu hartes Wort, verwende es besser nicht.

Viel Glück

Hartmut

Meli,

das ist KEINE Lüge, sondern ein Irrtum oder Fehler, den Du
korrigieren willst.

Lüge ist ein zu hartes Wort, verwende es besser nicht.

Viel Glück

Danke, ich hab den Job!!! Juhuuuuuu

Hartmut

Hallo!

Man bräuchte ein wenig mehr Angaben über dich um Dich gut informieren zu können. Wichtig ist: sei einfach ehrlich im Gespräch - damit fährst Du am besten!

Dein Bewerbungscoach
www.bewerbungstrainer.net