Fehler nach Filmkonvertierung

Fehler nach Filmkonvertierung
Guten Tag, und hallo zusammen ! Meine Problem ist das folgende : Ich habe eine (Original) DVD von einem Ingmar Bergmann Film mit Hilfe von Video Joiner und anschließend mit Xilisoft Converter, testweise in einmal MPG2 Format und einmal DivX 6,5 konvertiert. Der Divx Film ist einwandfrei und von guter Qualität. Der Mpg Film ist logischerweise weniger brilliant aber wenn ich ihn mit Windows Media Player abspiele wird mir die totale Spieldauer des Films mit 26 Stunden 11 Minuten und 16 Sek. angezeigt. Der Film läuft aber völlig korrekt. Ich hab das dann mit einigen anderen Filmen versucht und jedesmal wird mit die Spiellänge des Filmes mit den obigen Werten angezeigt. Hat irgendjemand eine Erklärung hierfür ? Liebe Grüße Frank

Fileicht ligt es daran das der windwos media player für WMV faten augelegt er kan auch andere formate abspilen macht aber hin und wider feler als ich mal mit dem konverter program super eine MP 3 datei ein eine acc umgewandelt hab hate und auf Quicke time angesehen hab das lid plötzlich eine lenge von 99 minuten also is das warscheinlich so ein enlicher feler was andere felt mir jetzt nicht dazu ein der konverter endert ja die dateien signatur fileicht sendet er einfach ne falsche signatur

hallo,

die sache mit der falschen länge kann ich dir jetzt auch nicht erklären, da wird wahrscheinlich im header etwas nicht stimmen, bezüglich der länge oder der framerate.

was mich aber wundert - und deshalb schreibe ich dir hier - ist dass du wenn ich das richtig verstehe mehrere vob’s (aus der dvd) erst mit dem joiner zu einer grossen machst (?) und dann zu mpg konvertierst ? richtig ?
vielleicht solltest du wissen dass „vob“ ein sogenannter container ist.
in diesem befinden sich neben untertitelspuren, mehreren audiospuren auch eine videospur. und diese - isoliert betrachtete videospur - IST bereits mpg2 !!!

neu kodieren von mpg2 in mpg2 ist aus gründen des unsinnigen zeitaufwandes sowie der deutlich schlechter werdenden qualität ziemlicher blödsinn.

zum „herauslösen“ (demultiplexen) der video und audio-spuren aus einem vob benutze ich das (allerdings recht teure) authoring-programm dvd-lab.
du solltest aber auch mit dem einfachen tmpgenc klarkommen.
unter „mpg-tools“ de-multiplex wählen.

vielleicht kann dir hier noch jemand andere kostenlose programme vorschlagen, auf jeden fall sollte der originale stream NICHT neu kodiert werden.
(du kannst auch selber googeln - nach „vob to mpg“ zb)

und dann müsste es auch mit der längenangabe stimmen . . .

grüsse