Hallo,
grad hab ich was über die nicht laufende DVD ins Forum geschrieben, nun komme ich der Sache vielleicht näher. Nach einem Nero Update kam die Fehlermeldeung „Fehler PMA Update“. „Lead in konnte nicht geschrieben werden“. Da liegt also der Fehler.
Nun hab ich gegooglt und nur viele Leute gefunden, die denselben Fehler haben und nicht weiter wissen. Einer schrieb, es läge am Brenner, wäre eine Meldung „aus den Untiefen des Brenners“ und man solle das Gerät umtauschen. Das kanns doch nicht sein, oder? Wie bei den anderen auch war es bei mir - der Fehler kam urplötzlich, nachdem der Brenner mehrere DVDs tadellos gebrannt hat.
Hat noch einer einen Tip, worauf dieser Fehler genau hinweist oder was die Lösung ist?
Danke Kerstin
obs hilft weiss ich nicht…
Hallo,
brenner auf neuesten softwarestand flashen. (herunterzuladen von dessen homepage).
zu deinem ursprungsproblem: hast du mal andere dvd-norm getestet? (dvd+r / dvd-r)
die minimale brenngeschwindigkeit bestimmt der rekorder - nero bekommt diese daten nur vom rekorder mitgeteilt, und du darfst aus den möglichkeiten auswählen.
gruss wgn
grad hab ich was über die nicht laufende DVD ins Forum
geschrieben, nun komme ich der Sache vielleicht näher. Nach
einem Nero Update kam die Fehlermeldeung „Fehler PMA Update“.
„Lead in konnte nicht geschrieben werden“. Da liegt also der
Fehler.
Nun hab ich gegooglt und nur viele Leute gefunden, die
denselben Fehler haben und nicht weiter wissen. Einer schrieb,
es läge am Brenner, wäre eine Meldung „aus den Untiefen des
Brenners“ und man solle das Gerät umtauschen. Das kanns doch
nicht sein, oder? Wie bei den anderen auch war es bei mir -
der Fehler kam urplötzlich, nachdem der Brenner mehrere DVDs
tadellos gebrannt hat.
Hat noch einer einen Tip, worauf dieser Fehler genau hinweist
oder was die Lösung ist?
Danke Kerstin
Hallo
Firmware update hab ich schon gesucht. Ich habe einen LG-GSA4160B. Für den gibt es keins, nur für den A. (Auf B nehme ich mal an). Nein, stimmt, das mit den Rohlingen hab ich noch nicht gestestet. Das wär noch einen Versuch wert…
Kerstin
weitere tips zu nero
hallo nochmal,
wenn du pech hast hilft dir die andere rohlingsorte aber nicht die fehlermeldung zu verhindern.
meine erfahrung mit nero 6 (win 98se) ist diese:
möglichst viele im hintergrund laufenden programme schliessen/beenden, sonst kommen die merkwürdigsten fehlermeldungen. würde selbst gern auf ein anderes brennprogramm umsteigen, hab aber leider keine ahnung auf welches und bin desshalb wieder auf die letzte 5er version umgestiegen, diese hat aber nicht den funktionsumfang von der 6er version.
gruss wgn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]