Fehlerhafte Steuererklärung durch Steuerberater?!?

Hallo Leute,

da die Steuererklärung fällig war hatte ich mir im Inet jemanden rausgesucht der mir das macht, da ich dies Professionell gemacht bekommen haben wollte.

Hab von diesem Steuererkläungsverein meine und die von Bekannten machen lassen.
Jetzt zum Problem, wir alle sind Zeitsoldaten, beim bekannten und mir kamen heute die Festsetzung und er soll über 400€ Nachzahlen, ich bekomme eine Erstattung von gerade mal 500€.

Wie kann sowas sein?

Bevor ich das ganz in Auftrag gegeben habe, hab ich mich selbst mit dem Programm Wiso Steuer 2010 durchgearbeitet und hatte einen Erstattungsbetrag von 1600€ angezeigt bekommen, ich ging davon aus das jemand der das Beruflich macht einiges mehr rausholen kann.
Mein Nachbar der mit mir in der Einheit und Co. ist sowie jeden Lehrgang mit mir mitgemacht hat, wenige Monate Jünger ist hat die kompletten bezahlen Steuern knapp 2500€ zurück erhalten.
Er jedoch hat seine Steuerklärung wo anders machen lassen.

Wie gehen wir jetzt am besten vor bzw. was kann man jetzt machen um den Fehler zu finden?

Ich Danke jedem für seine Antwort.

Gruß
W.Fix

Hallo Waldifix,
erstmal müßt ihr Einspruch gegen den Steuerbescheid machen. Dann würd ich euch einen guten Steuerberater oder die Lohnsteuerhilfen empfehlen, nichts aus dem Internet, sondern einen mit den ihr persönlich reden könnt. Erstmal müssen alle Angaben geprüft werden, ob die wirklich in die richtigen Spalten eingetragen wurden etc. Ihr könnt euch aber auch als Elster-Programm vom Finanzamt auf eueren Rechner laden und als Test eure Ausgaben und Einnahmen da eingeben, ist manchmal auch sehr hilfreich für die Fehlersuche.
Gruß gartehei

hallo,

so „aus dem blauen heraus“ kann niemand beurteilen, ob und wo ein fehler vorliegt. unterschiedliche besteuerungen können vielfältige gründe haben, auch wenn auf den ersten blick alles „identisch“ erscheint.

mir ist auch nicht ganz klar, ob die steuererklärung nun von einem steuerberater oder einer beratungsstelle wie z.b. der lohnsteuerhilfe gemacht wurde.

du kannst grds. mal davon ausgehen, daß ein steuerberater seinen job versteht. steuerberater wird man nicht mal eben in einem abend kurs, und eure steuererklärungen dürften nicht wirklich kompliziert sein.

daß ein steuerberater immer „mehr rausholt“, ist ein nicht wegzubekommendes märchen - ein steuerberater setzt das an, was er weiß, was sinnvoll ist und was erlaubt ist.

wenn ihr möglichen „fehlern“ auf die spur kommen wollt, dann legt eure steuererklärungen und -bescheide nebeneinander und vergleicht position für psoition. so kommt ihr am ehesten auf die unterschiede und könnt bei euren steuerberatern nachfragen.

„berechnete steuerrückerstattungen“ durch software/programme sind im übrigen nur „hinweise“, haben aber keinerlei rechtsgültigkeit. der betrag der steuerrückerstattung wird allein vom fa festgesetzt.

saludos, borito

Die Höhe der Steuer wird durch viele persönliche Merkmale festgelegt. Der gleiche Beruf (Soldat)sagt nichts über die Steuerhöhe aus. Grundsätzlich wird der monatliche Steuerabzug durch die Steuerklasse geregelt. Hier kann auch schon ein Freibetrag berücksichtigt werden, wenn man z. B. genügend Fahrtkosten hat. So ergibt sich schon mal der vorab gezahlte Betrag. Durch die Steuererklärung kann man dann eventuell zuviel gezahlte Steuern zurück bekommen. Dazu muß man viele Angaben machen zum Arbeitsweg, sonstigen Werbungskosten, Versicherungen, Krankheitsaufwendungen und so weiter.
Hat man noch zusätzliches Einkommen oder der Ehegatte hat noch ein Einkommen und die Steuerklassen sind unzweckmäßig gewählt, kann es auch zu Nachzahlungen kommen.
Das alles können Sie nicht durch Vergleiche mit Nachbarn und Kollegen berechnen.
Wenn das Wiso Programm andere Werte berechnet hat, dann haben Sie vielleicht nicht alle Eingaben korrekt gemacht, z. B. Sachen eingegegeben, die nicht absetzbar sind oder vielleicht GEsamtkilometer statt einfache Entfernung zur Arbeitsstätte usw.
… oder Sie haben dem Steuer erklärungsverein nicht alle nötigen Angaben gemacht.
Vergleichen Sie die Werte aus dem Wiso mit dem Steuerbescheid und fragen Sie nach, wenn Sie Abweichungen feststellen. Der zuständige Finanzbeamte gibt Ihnen sicherlich Auskunft. Sie können auch direkt Widerspruch einlegen gegen den Steuerbescheid und auf die falschen oder fehlenden Angaben hinweisen.

Hallo,

war das ein richtiger Steuerberater oder jemand der das nebenbei für andere macht? (Verein muß nicht unbedingt beruflich heißen)

Nur weil ein beruflicher Steuerberater die Steuererklärung macht, heißt das nicht, daß man mehr Geld zurückbekommt. Man muß die Erklärung dann bloß nicht selbst machen.

Und eine ‚gleiche‘ Arbeitsstelle bedeutet auch nicht gleicher Steuerbescheid. Mit dem Alter hat das auch nichts zu tun.

Ihr könnt die Erklärungen und Bescheide nebeneinander legen und jede einzelne Position vergleichen.
Vielleicht konnte der eine bei manchen Positionen mehr absetzen, oder hat manche Dinge woanders eingetragen, …

Viele Grüße

Paola