Fehlerhafte Verdoppelung von Datensätzen

Hallo,

ich verstehe nichts von Access und habe auch noch eine merkwürdige Frage:

Auf der Arbeit (Behörde) habe ich das Problem, dass sich Datensätze ohne mein (bewusstes) Zutun verdoppeln.

Dieser Fehler tritt nur bei mir auf. Lästig ist, dass dann immer meine Vorgesetzte den 2. Datensatz löschen muss, da ich sonst nicht in diesem Datensatz weiterarbeiten kann.

Oft tritt der Fehler dann auf, wenn alle Daten (aus verschiedenen Datenbanken) zusammengestellt sind und zum Ausdruck in ein Word-Dokument übernommen werden sollen.

Genaueres weiss ich nicht. Das Hauptprogramm wurde von einer Firma aus Kiel entwickelt, die sich offenbar sehr auf Word und Access „stützt“.

Was kann die Fehlerursache sein ?

Gruss

i. V. Andreas

Hi!

Das Problem ist ja an sich „ganz einfach“ … der Datensatz wird halt doppelt gespeichert! Das dies möglich ist läßt ahnen, daß ihr die Softwarefirma wechseln solltet ;o)) (Es lässt auf jeden Fall erahnen, das das Datenbankdesign amateuerhaft ist sonst wird sowas normal ausgeschlossen - selbst wenn das Programm fehlerhaft ist!)

Um diesem auf den Grund zu gehen wäre es hilfreich wenn der Fehler genau lokalisiert werden kann. Dazu wär ein schnelle Möglichkeit z. B. ein Index auf die Datenbank zu setzen. Vielleicht hast du auch nen „nervösen Finger“ und drückst doppelt auf Speichern…ohne genauere Infos bzw das Programm zu sehen kann man nur raten

Evtl. solltet ihr in Erwägung ziehen, daß Programm bzw. die Datenbank mal gegenchecken zu lassen.

Gruß
Bernd

Hallo Christina,
Hallo Andreas (i.V.),

Auf der Arbeit (Behörde) habe ich das Problem, dass sich
Datensätze ohne mein (bewusstes) Zutun verdoppeln.

das kann vorkommen, eine flasche Tastenkombination, oder eine falsche Schaltfläche angeklickt, oder ein Programmfehler, oder …

Dieser Fehler tritt nur bei mir auf.

was ist anders an Deiner Version, im Vergleich zu den Versionen der anderen Mitarbeiter?

Lästig ist, dass dann
immer meine Vorgesetzte den 2. Datensatz löschen muss, da ich
sonst nicht in diesem Datensatz weiterarbeiten kann.

warum kannst Du nicht selber löschen ?

Oft tritt der Fehler dann auf, wenn alle Daten (aus
verschiedenen Datenbanken) zusammengestellt sind und zum
Ausdruck in ein Word-Dokument übernommen werden sollen.

das ist dann ein Programmfehler, da ist eine Abfrage falsch programmiert. Kann aber auch an Deinen fehlenden LÖSCH-Rechten liegen. Das Programm versucht etwas „doppeltes“ zu löschen, hat aber auf Deinem Pc nicht das Recht dazu!

Genaueres weiss ich nicht. Das Hauptprogramm wurde von einer
Firma aus Kiel entwickelt, die sich offenbar sehr auf Word und
Access „stützt“.

was sagen denn DIE dazu ?

Was kann die Fehlerursache sein ?

tausend Möglichkeiten, ohne das Programm zu kennen, kann man da keine Patentlösung finden.

Gruß Wolfgang