Fehlermeldung 0xa0000001

In den letzten Tagen ist es mehrmals vorgekommen, dass mein Rechner plötzlich und aus heiterem Himmel verkündete, dass ein Fehler aufgetreten sei und er neu starten müsse. Die Fehlermeldung sagte dabei, sie heiße 0xa0000001.

Selbsttätiges Googeln nach diesem Fehler hat mich leider nicht schlauer gemacht, alldieweil ich nur auf techno-sprech-lastige Antworten gestoßen bin, die ich als Nicht-Nerd nicht verstehe.
Ich würde mich deshalb freuen, wenn mir jemand die Sache in normalem Deutsch erläutern könnte. :smile_cat:

Zur weiteren Info: Der Rechner ist ein Acer und vergleichsweise neu (ca. ein halbes Jahr alt); er läuft unter Windows 8. Vor kurzem wurde auf einen Schlag eine große Menge Daten (ca. 400 GB) von einem anderen Rechner in ihn hineingepackt, es ist aber noch massig Speicherplatz frei, und ein Malware-Scan zeigte auch nichts Unerquickliches.

:paw_prints:

Nachtrag: Das Problem begann mit dem letzten Update, das mich auch meinen neuen Lesezeichenmanager von Chrome gekostet hat. :smile_cat:

Hi,

gab es einen Bluescreen oder einfach nur ein Popup-Fenster?
Beim Bluescreen sind es meistens Hardwareprobleme, wenn die Treiber nicht mehr passen oder wirkliche
Defekte vorhanden sind (z.B. Festplatte, Arbeitsspeicher- oder Grafiktreiberprobleme).

wie Du wahrscheinlich schon selbst erfahren hast, kann der Fehler „0xa0000001“ alles mögliche bedeuten.
Wenn Du auf Deinem Rechner in das Ereignisprotokoll (Systemsteuerung/Verwaltung) schaust, taucht dort
der Fehler wahrscheinlich auch auf, aber mit etwas mehr Text. Damit könnte man die Ursache eingrenzen.

Was sagt denn der Acer-Support dazu?

lg,
vordprefect

Besten Dank für die Antwort!

Einen Bluescreen.

Und wie finde ich heraus, was es ist?

In den Tiefen des Eeignisprotokolls habe ich einen Ereignistyp „kritisch“ gefunden, bei dem unter Quelle Kernel-Power genannt wird. Ist es das? Und falls ja - was ist das?

Den habe ich noch nicht direkt gefragt. Auf der Seite von Acer selbst habe ich per Suchfunktion die Fehlernummer nicht gefunden, udn das Acer-Forum ist voll mit für mich unverständlichem Techno-Sprech.

:paw_prints:

Hi

da wäre die gesamte Fehlermeldung hilfreich. Nur „Kernel-Power“ ist etwas wenig.
Es sagt nur soviel, daß es Probleme mit hardwarenahen Routinen/Prozessen gibt. „Kernel“ ist sog. der „Kern“ des Betriebssystems. Bluescreens gibt es (meist) nur, wenn da Teile der Hardware Probleme machen oder hardwarenahe Treiber nicht passen. Graifkkarte / Arbeitsspeicher / Lüftung / Festplatte / Prozessor.

Es gab jemanden der hatte ein ähnliches Problem, bei ihm hat ein BIOS-Update geholfen: http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/80004-acer-aspire-kernel-power-id-41-a.html

Vergleiche mal seine Hardware-Daten mit Deinen Modell. Vielleicht würde ich auch den Händler kontaktieren, wenn bisher das Gerät lief. Wurde andere Hardware verbaut? Wird der Rechner wärmer als sonst? (Hitzeproblem)

„Fernwartung“ ist immer etwas kompliziert.

lg,
volker