Fehlermeldung 'Argument ist nicht optional' ?

Kann mir bitte jemand helfen, ich bin absoluter Newbie und komme hier bereits nicht weiter:

Private Sub MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer,_
X As Single, Y As Single)
Line -(X, Y)
End Sub

Private Sub Command1_Click()
MouseMove
End Sub

O.g. Fehlermeldung erscheint. Was ist denn da falsch ?

Danke & Gruß
Jan

dem mousemove musst du parameter übergeben, da du sonst die sub nicht aufrüfen kannst, also etwa so:
Private Sub Command1_Click()
MouseMove(0 , 0, 10 , 10)
End Sub

gruss

Kann mir bitte jemand helfen, ich bin absoluter Newbie und

komme hier bereits nicht weiter:

Private Sub MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer,_
X As Single, Y As Single)
Line -(X, Y)
End Sub

Private Sub Command1_Click()
MouseMove
End Sub

O.g. Fehlermeldung erscheint. Was ist denn da falsch ?

Danke & Gruß
Jan

dem mousemove musst du parameter übergeben, da du sonst die
sub nicht aufrüfen kannst, also etwa so:
Private Sub Command1_Click()
MouseMove(0 , 0, 10 , 10)
End Sub

Danke für die schnelle Antwort.
Doch leider klappt das so auch nicht ganz.
Wenn ich das so mache, dann kommt die Meldung „Erwartet:=“
Welche Parameter benötigt der denn ?

Hallo,
der Fehler liegt bei

Line -(X, Y)

richtig ist Line (x1.y1)-(x2,y2)

cu Rainer

dann bekomm ich die Meldung:
Erwartet Listentrennzeichen.
Nein, das war schon richtig so, hab das aus 'nem Buch.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Line -(X, Y)

richtig ist Line (x1.y1)-(x2,y2)

cu Rainer

dann bekomm ich die Meldung:
Erwartet Listentrennzeichen.
Nein, das war schon richtig so, hab das aus 'nem Buch.

sorry, das war nicht richtig so.

worauf soll das Programm das denn anwenden?
Da fehlt natürlich noch war davor.

Wenn der strich auf’s Papier soll, dann

Printer.Line (x1,y1)-(x2,y2) Du mußt schon sagen von wo nach wo die Linie gezogen werden soll.

Wenn der Strich auf die Form soll

Form1.line (x1,y1)-(x2,y2)

… wenn Deine Form anders heißt, mußt Du den entsprechenden Namen einsetzen. Du mußt halt angeben, auf welches Objekt der Befehl angewendet werden soll und es muß ein Objekt sein, für das der Befehl zulässig ist.

cu Rainer

ich nehme an das du X un Y in deinem Form eingeben kannst… mach in der Formübsicht einfach bei den beiden Textfeldern den indes raus (müsste bei dir 0 und 1 sein).

mfg
alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]