Nabend zusammen,
stehe wieder mal vor der Frage ob ich den PC gleich zum Fenster rausschmeiße oder selber springe.
Ich habe mir ein Formular gezimmert, wo über DomSumme Werte addiert werden sollen. Nun habe ich folgendes beim Steuerelementeinhalt eingegeben.=DomSumme("[Angeschrieben]";„Eichjahr01“;"[Ortsteiler]=" & [Test4])
[Angeschrieben] erhält den Wert eins aus einem Optionsfeld
„Eichjahr01“ ist die Abfrage die es zu öffnen gilt
[Ortsteiler] ist das Feld in der Abfrage
[Test4] ist das Feld aus dem Formular wo ich ausgeschrieben den Ortsteilnamen eingebe.
Ich muss dazu sagen, dass es sich bei den Daten um einen Import aus Excel handelt und ich da schon mal meine Mühe mit Zahlen hatte.
Jedenfalls bei der Eingabe oben erhalte ich die Fehlermeldung
„Der Ausdruck, den Sie als Abfrageparameter eingegeben haben, hat folgenden Fehler verursacht: Das Objeklt enthält nicht das Automatisierungsobjekt ‚Liblar‘“
‚Liblar‘ ist dabei im Feld [Test4] eingeben.
Jetzt kommt die Krux, wenn ich anstatt das Feld [Ortsteiler] das Feld [Ortskennzahl] versuche- welche auch in einem Feld hinterlegt ist, dann funktioniert das System. Nur halt eben nicht wenn ich den Ort schreibe.
Weiß da jemand wo ich den Fehler mache- Die Feldbezeichnungen und das Schreiben habe ich x-Mal kontrolliert- aber ich kriege einfach den Wert nicht raus wenn ich im Feld [Test4] den Namen des Ortes schreibe.
Herzliche Grüße
Roland