Fehlermeldung bei Thunderbirg

Hallo zusammen,

ein bekannter arbeitet neuerdings mit dem Mailprogramm „Thunderbird“ … Nun bekommt er beim abholen und versenden von Mails häufig folgende Fehlermeldung:

Beim Datenaustausch mit dem Server ist das Zeitlimit überschritten worden. Konto: ‚pop.1und1.de‘, Server: ‚smtp.1und1.de‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC19

Bei seinem Freenet-Konto steht immer nur, verbunden mit mx.Freenet.de und es passiert auch nichts.

Kann damit jemand etwas anfangen und mir erklären, was es bedeutet?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Queeny

Hallo,

ein bekannter arbeitet neuerdings mit dem Mailprogramm
„Thunderbird“

Prima.

Nun bekommt er beim abholen und versenden
von Mails häufig folgende Fehlermeldung:

Beim Datenaustausch mit dem Server ist das Zeitlimit
überschritten worden. Konto: ‚pop.1und1.de‘, Server:
smtp.1und1.de‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL):
Nein, Fehlernummer: 0x800CCC19

Das ist eine Meldung von Outlook und nicht von Firebird.

Funktioniert Firebird wirklcih nicht?

Sebastian

Hallo Sebastian,

richtig, ich Dussel habe meinen Bekannten falsch verstanden. Natürlich ist das eine Meldung von Outlook.

Er möchte allerdings auf Firebird umsteigen und Firebird tut immer so als wenn er arbeitet, tut es aber nicht …

Hast du vielleicht eine Ahnung, woran das liegen könnte.

Die Fehlermeldung von Outlook würde uns aber auch interessieren.

Grüße

Queeny

Hallo,

Er möchte allerdings auf Firebird umsteigen und Firebird tut
immer so als wenn er arbeitet, tut es aber nicht …

Irgendeine sogenannte „Firewall“ aktiv?

Gruß,

Sebastian

Irgendeine sogenannte „Firewall“ aktiv?

Gruß,

Sebastian

Er arbeitet mit der Firewall von Sygate.

Gruß
Queeny

Irgendeine sogenannte „Firewall“ aktiv?

Er arbeitet mit der Firewall von Sygate.

Was passiert, wenn er die deinstalliert?

Gruss vom Frank.

Er hat die Firewall deaktiviert, dann ging es, danach die Firewall wieder aktiviert, auch dann ließen sich die mails verschicken.

Gruß Queeny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Irgendeine sogenannte „Firewall“ aktiv?

Er arbeitet mit der Firewall von Sygate.

Was passiert, wenn er die deinstalliert?

Er hat die Firewall deaktiviert, dann ging es,

Übersetzt: die „Firewall“ hat den Mail-Verkehr blockiert.

danach die
Firewall wieder aktiviert, auch dann ließen sich die mails
verschicken.

Übersetzt: die „Firewall“ Blockadefunktion der Firewall funktioniert nicht zuverlässig (in diesem Beispiel ist das gewisermaßen Glück). Du solltest die „Firewall“ deinstallieren. Genaueres im Brett IT-Sicherhheit, dort gibts auch Hinweise, wie man einen rechner sicher konfiguriert (ja, auch ohne „Firewall“).

HTH,

Sebastian